Heute ist mal wieder der 12. des Monats, Zeit also, 12 Fotos vom Tag zu knipsen und den Blogeintrag zu Caro von "Draußen nur Kännchen" zu schicken.
Im letzten Monat hab ich zwar Fotos gemacht, aber wegen dem Babymädchen bin ich nicht dazu gekommen, einen Eintrag zu schreiben. Diesmal will ich aber wieder dabei sein.
1. Unser Tag beginnt gegen halb 7. Aufstehen, anziehen, waschen... alles noch ohne Fotos. Aber beim Frühstück hab ich dran gedacht. Kaffee aus meiner neuen Tasse... hmmmm.
2. Das Babymädchen ist wieder eingeschlafen...
3. ... und der kränkelnde Sohnemann (nur bischen erhöhte Temperatur) spielt mit dem TipToi.
4. Ich nutze die Zeit, kümmere mich um die Wäsche und erledige einige andere Handgriffe.
5. Die Kleine ist wieder wach. Wir wickeln und stillen, dann setze ich sie ins Tragetuch und gehe in die Schule, Sohnemanns Schulaufgaben für heute abholen.
6. Letze Woche kam endlich die Krankenkarte fürs Baby. Ich packe die Kinder ins Auto und wir fahren zur Kinderarztpraxis und in eine andere Praxis (vom Hörscreening), um die Karte einlesen zu lassen. Dabei nutze ich aus, dass Sohnemann mit im Auto ist und sause gleich alleine los. Es dauert ja immer nur maximal 5min. Dann tauschen wir ein paar Schuhe um und kaufen beim Bäcker ein. Fotos mache ich keine.
Wieder zu Hause wickle ich das Mädchen und ziehe sie um (durchs Sitzen in der Babyschale ist die Windelfüllung am Rücken gelandet).
7. Dann essen wir, heute mal kalt. Sohnemann hat sich einen Pfannkuchen ausgesucht (ausnahmsweise und weil er eh nicht viel Hunger hat) und für mich gibts ein Ciabatta mit Backfisch, Salat und Gurke.
8. Während ich schonmal bis hierher schreibe, sitzt Sohnemann an seinem Schreibtisch und erledigt (keine) Schulaufgaben. Das Babymädchen schläft friedlich.
9. Nach einer Mittagspause, in der das Baby und ich auf dem Sofa schlafen und Sohnemann vor sich hin träumt, kommt Töchterchen aus der Schule nach Hause. Wir essen Kekse und trinken Kaffee oder Kakao.
10. Dann scheuche ich Sohnemann nochmal an seine Schulaufgaben und bleibe dabei sitzen.
11. Die Große blättert inzwischen in alten Malbüchern.
12. Dann gehe ich mit den Mädchen einkaufen, während Sohnemann Gesellschaft vom Opa hat. Töchterchen kauft sich vom Taschengeld ein Taschenbuch.
13. Wir laufen durch den Park und entdecken, dass wieder Vögel in der neu gebauten Vogelvoliere eingezogen sind. An der Stelle gab es schon vorher eine Voliere, auf die erst ein Baum gefallen war und die danach noch vom Hochwasser schwer beschädigt wurde.
Zufällig waren gerade die neue Pächterin und ein Zeitungsreporter da. Als der Fotograf dazu kam, wurden wir kurzerhand mit fotografiert.
14. Zum Abendessen bringen die Kinder eine Schüssel voll Erdbeeren aus dem Garten. Ich darf allerdings nur putzen, denn unser Babymädchen hat sehr empfindliche Haut und reagiert mit wundem Po.
Den Rest des Tages verbringen wir mit der Kleinen auf dem Sofa. Falls ich die Hände frei habe, werde ich noch ein wenig häkeln.
Fotografierfreudige Grüße von TAC
Rückblick:
12. Juni 2015
12. Juni 2017
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.