Freitag, 14. April 2017

12 von 12 im April 2017

Mit Verspätung will ich unsere 12 Fotos vom Tag mal noch einstellen. Caro von "Draußen nur Kännchen" sammelt diese wie immer am 12. Tag des Monats auf ihrem Blog.

Mein Tag beginnt mit dem zweite Klogang der Nacht um etwa 4.30 Uhr. Ich hab wieder Wehen, was ja nix Neues ist, aber sie sind problemlos auszuhalten, weil kaum schmerzhaft oder unangenehm. Heute ist der letzte Tag vor dem Urlaub meiner Hebamme, wäre schon schön, wenn das Küken gleich noch schlüpft. Über dem Gedanken nicke ich wieder ein bis zum Wecker kurz vor halb 7. Dann ist erstmal aufstehen, waschen, anziehen... dran.
1. Kaffee zum Wachwerden...
2. Nach zwei Tagen krank erbettelt sich Töchterchen heute, in die Schule gehen zu dürfen. Das Fieber ist soweit gesunken, es ist der letzte Tag vor den Osterferien und sie werden nur 4 ruhige Klassenleiterstunden haben. Die Kinder bekommen heute je eine halbe Banane als Schulfrühstück.
Wir frühstücken ja zu Hause gemeinsam und in der Schule haben sie eh nicht so viel Zeit zum Essen, weil alles andere wichtiger ist. Da reicht immer ein wenig Obst.

3.Als der Rest der Familie aus dem Haus ist, widme ich mich der Wäsche, einsammeln, sortieren, WaMa anstellen, trockene Wäsche falten...
4. Ich mache ein paar Minuten Pause auf dem Ball und hoffe auf mehr Wehen, aber das klappt natürlich nicht.
5. Seit dem Wochenende suche ich meinen Schlüssel. Schon mehrfach hab ich in der Handtasche nachgesehen, erfolglos.
6. Ich versuche es nochmal und tatsächlich kommt mein Schlüssel wieder raus. Ich räume gleich meinen Stick und 3 Bleistifte mit aus.
7. Das permanente Schlafdefizit schreit nach einem Päuschen. Ebony findet das toll und leistet mir auf dem Sofa Gesellschaft.
8. Ich habe eine halbe Stunde geschlafen. Nachdem ich schnell die Wäsche von der WaMa in den Trockner (und auf die Leine) gepackt habe, gehe ich zum Frauenfrühstück. Alles ist wie immer ganz wunderbar hergerichtet.
9. Als ich wieder zu Hause bin, ist es Mittag. Das Essen lasse ich ausfallen, weil ich bereits genug gegessen habe. Töchterchen kommt nach Hause, wir erzählen im Wohnzimmer. Dann lege ich mich wieder hin und schlafe, während sie sich in ihrem Zimmer ausruht. Sie ist noch immer stark erkältet und kann die Pause brauchen.
Kurz nach 3 kommt Sohnemann nach Hause, packt den Ranzen in die Ecke, kuschelt kurz mit mir und verschwindet dann zu den Nachbarskindern.
Ich fahre zum ortsansässigen Bettenhersteller und kaufe einen Sack Füllwatte (abgeschnittene Ränder, die sie sammeln und preiswert verkaufen statt wegzuwerfen) und zum Bäcker. Zu Hause teile ich ein Stück Kuchen mit Töchterchen.
10. Meine Stimmung ist auf dem Tiefpunkt, weil noch immer keine Geburt in Sicht ist. Ich habe Panik, ins Krankenhaus zu müssen, wenn das Küken im Hebammenurlaub schlüpft, mein Kopf baut die schrecklichsten Szenarios von überlasteten Hebammen, überfüllten Kreissälen und Notkaiserschnitt. Als der Herr TAC von Arbeit kommt heule ich ihn erstmal voll.
Dann bitte ich ihn, den Sack aus dem Auto zu heben. Er meint lachend  "Ist doch gar nicht Weihnachten!" Darauf muss ich auch schmunzeln.
11. Meine Stimmung wird den ganzen Abend nicht besser. Ich versuche, mich mit Häkeleien abzulenken.
12. Außerdem stopfe ich einen Berg Füllwatte in meine Häkel-Schildkröte. Ich hasse Nähen, aber es geht durchaus zügig voran, so dass am Ende des Abends der Herr TAC Spaß mit der kleinen Schildkröte Sara macht. Sie bekommt noch einen Extra-Eintrag auf dem Blog.
Fotogrüße von TAC


Rückblick:
12. April 2014 
12. April 2015 
12. April 2016

2 Kommentare:

  1. Liebe Tac,
    gute Besserung an dein Töchterlein und alles Gute für dich. Spannend....und ich kann nur sagen: es gibt auch viiiele sehr nette Mitarbeiter in den Geburtsabteilungen der Kliniken:) Ich drück dir die Daumen, dass - wenn du in eine Klinik musst, solche netten Hebammen, Ärzte und Schwestern dich betreuen. Also keine Panik:) Arbeite da selber seit über 30 Jahren;)
    Viele liebe Grüße, Anke

    AntwortenLöschen
  2. Ja, ich weiß. Hatte bei Töchterchen vor 10 Jahren damals in KH keine schöne geburt, und das kam eben alles wieder.
    Hatte schonmal geantwortet, aber irgendwie ist der Kommentar hier weg...

    AntwortenLöschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.