Montag, 20. Juli 2020

Wochenende in Bildern KW 29

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" nach dem Wochenende die Fotos der Familienwochenenden ein. Ich bin diesmal spät dran. Unser WE war sehr voll, so hatte ich am Ende einfach keine Lust mehr auf bloggen.

Freitag:
Wir laden fast spontan zwei weitere Familien mit Kindern zu Sandwiches ein. Als sie kommen, bin ich mit den Vorbereitungen noch nicht durch. Der Tag war lang und voll. In Kurzform:
Wir stehen dreiviertel 6 auf und schicken Sohnemann in die Schule zur Zeugnisausgabe.
Herr TAC fährt zur Arbeit.
Ich gehe unter die Dusche.
Die Kleine ist recht früh wach. Ich mache sie tagfein, gebe ihr Frühstück und föne meine Haare.
Zwischendurch starte ich eine WaMa.
Die Große ist schon gestern zur Freundin gefahren und startet mit ihr zusammen in den letzten Schultag. Sie haben je nur eine Stunde Zeugnisausgabe, die Große die erste, die Freundin die zweite Stunde.
Mit der Kleinen fahre ich zu Großtöchterchens Schule, sie und ihre Freundin abholen. Ich setze die beiden bei der Freundin ab und sause mit der Kleinen durch den Supermarkt.
Wir holen die beiden Großen wieder ab und fahren heim. Unterwegs kommt ein Anruf von Sohnemann, er ist zu Hause. Tja, wir wussten nicht, dass er eher Schluss hat.
Zu Hause verkrümeln sich alle Kinder, ich trage alleine Einkäufe rein und räume sie weg.
Mittagessen kochen, es gibt Nudeln mit Schinken-Käsesoße. Das geht schnell und mögen alle.
Während ich die Kleine zum Schlafen hin lege und Wäsche raus hänge, sollen die Mädchen Tisch ab- und Geschirrspüler einräumen. Als ich wieder komme, haben sie gerade angefangen. Ich brauche eine Pause, so scheuche ich sie aus der Küche und erledige es, selbst, das geht viel schneller.
Bischen Mittagspause auf dem Sofa für mich mit diversen Unterbrechungen...
Nachmittags wusle ich durchs Haus, räume hier, sauge da, versuche, Sohnemann zum Zimmer aufräumen zu bewegen...
Als Herr TAC kommt, bin ich eigentlich schon durch mit der Kraft. Wir trinken schnell Kaffee, dann gehts weiter. Jetzt hab ich wenigstens etwas Hilfe und Sohnemann zeigt auch guten Willen. Am Ende hat sein Zimmer wenigstens einen freien Fußboden ohne Krümel dank des Saugroboters.
Als die erste Familie kommt, schnipple ich grad Gemüse. Herr TAC bleibt mit allen im Garten. Die Kinder spielen Verstecken. Sogar die beiden 13jährigen machen mit. Die anderen sind 10, zweimal 9, 8, 5 und 3 Jahre.
Wir essen. Dann wuselt es im ganzen Haus. Ich genieße es sehr.
Am Ende des Tages haben wir 2 Übernachtungsgäste: Die Freundin der Großen und Sohnemanns Freund.
Gegen halb 11 verabschieden sich alle, aber aus den Kinderzimmern dringt noch lange Gemurmel.


Samstag:
Gegen 8 wird es unruhig im Haus. Die Zeit ist okay.
Später erfahren wir, dass Sohnemanns Freund halb 7 wach wurde und dachte, er müsse in die Schule. Da waren dann beide Jungs wach und haben gelesen.
Gegen 9 sitzen wir tatsächlich zu siebt am Frühstückstisch.
Die Kinder beschäftigen sich selbst.
Herr TAC und sein Onkel wollen heute die neuen Badmöbel aufhängen und anschließen.
Ich kümmere mich um den Haushalt. Und das Mittagessen. Und die Kinderzwistigkeiten. Und den Geschirrspüler. Und die Jüngste, die schon wieder mit der Katze spielt die Katze jagt. Und alles Mögliche...
Gegen halb 3 hängen die Möbel, nur die Griffe fehlen noch.
Herr TAC und sein Onkel wechseln nach unten. Vom Hausanschlussraum aus soll noch eine Steckdose zum Arbeitsplatz unter der Treppe verlegt werden. Das war von Anfang an so geplant. Die entsprechende Wand im Hausanschlussraum hatte ich bereits frei geräumt.
Gegen halb 6 sind die beiden fertig.
Hinterm Haus hat der SchwieVa heute gebuddelt für eine zweite Borte. Er macht nun auch Feierabend. Spontan haben sich Freunde angesagt, sie bringen Grillzeug mit. So sind wir wieder viele zum Essen. Nur mit der Großen rassle ich heute ständig aneinander. Das zerrt sehr an meinen Nerven und ich bin nah am Wasser. Mir ist heute eigentlich alles zu viel, dabei hab ich wirklich gerne Besuch.
Es ist trotzdem ein netter Abend.
Zu später Stunde hab ich nochmal eine Diskussion mit der Großen. Es geht um unsere Regel, dass Handys über Nacht nicht in den Schlafräumen sind. Aus diversen Gründen. Einzige Ausnahme: Wenn der Herr TAC Bereitschaft hat, muss er es mit ans Bett nehmen. Beide Mädchen bestätigen, dass diese Regel eigentlich nicht schlimm und leicht einzuhalten ist. Die Handys kommen trotzdem nicht im Wohnzimmer an...
Mir gehts nicht gut wegen der ganzen Kleinigkeiten mit den Kindern und am Ende des Tages gerate ich noch mit dem Herrn TAC aneinander. Hach ja.


Sonntag:
Wir schlafen aus bis irgendwann nach 8. Frühstück gibts nur für die Kleine und uns Eltern. Die anderen 3 Kinder erscheinen nicht.
Sonntagvormittag ist eigentlich Kruschelzeit, wo jeder das tun darf, was er gerne mag. Klappt heute nicht. Herr TAC baut Griffe im Bad an.
Ich will eigentlich nur meine Wäschesammler im Hausanschlussraum wieder an die Wand rücken. Das da rum liegende Malerzeug nervt mich schon lange. Heute räume ich es zusammen und bringe es in die Garage.
Noch aufräumen, Waschbecken und Boden schrubben...
Sehr viel besser.
Ich wechsle ins Bad, wo nun alle Griffe an den Möbeln sind. Während ich die Schränke auswische und einräume, kommen SchwieMu und Schwägerin mit dem Mittagessen. Die Jüngste rennt mal wieder schreiend hinter der Katze her. Plötzlich schreit die Schwägerin, sie hat gerade noch gesehen, wie unsere Katze die Treppe runter und mit dem Rücken auf eine Kante fällt.
Wir verfrachten die Jüngste ins Wohnzimmer und suchen die Katze. Sie humpelt und zittert bei Belastung des Hinterbeines. Wir verordnen ihr erstmal Ruhe.
Ich bleibe bei der Katze im Bad und mache die Schränke fertig. Sie schläft erstmal.
Essen kochen und Tisch decken findet heute mal ohne mich statt. Als wir essen können, will die Katze unbedingt aus dem Bad raus. Sie benimmt sich wie immer, rennt, frisst, spielt, klettert... Alles gut.
Nach dem Essen gucken die anderen Motorsport und ich kümmere mich um die Küche.
Am Abend laufe ich alleine noch eine Runde durch den Park.
Dieser Baum ist sehr beeindruckend und läd regelrecht zum Klettern ein. Da das aber für den Baum nicht gut ist, gibts da jetzt ein "Klettern verboten" - Schild.
Der Abend klingt recht ruhig aus.
Die Große hat noch immer ihre Freundin da, ich hab die beiden heute nur zum Mittagessen gesehen.
Die Jüngste ist bei den Großeltern und wird da schlafen, denn morgen müssen wir beide arbeiten.

Verspätete Wochenendgrüße von TAC


Rückblick:
WiB KW 29/ 2019

4 Kommentare:

  1. Uff, das Wochenende finde ich schon beim lesen anstrengend, wenn auch bestimmt schöne Momente dabei sind... Hab einen schönen Tag

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, es war auch sehr anstrengend. Aber wir haben nun zwei weitere Orte schön: das Bad auf der Wohnetage und den Hausanschlussraum. Dafür hat sich die Mühe gelohnt.

      Löschen
  2. Oohh.. ich hasse Einkaufen. Erst alles anschleppen und dann auch noch alleine einräumen... pfff! Das muss doch wirklich nicht sein. Mittlerweile klingele ich laut mit der Fahrradklingel oder hupe.. lach! Meine "Männer" hören es sogar manchmal.. lach! Lieben Gruß, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich gehe eigentlich gerne einkaufen, nur die ganzen Regeln nerven. (Ich verstehe das Warum und halte mich auch dran, genervt bin ich davon trotzdem ;)
      Der Herr TAC hilft mir schon, aber er war ja auf Arbeit.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.