Posts mit dem Label Putzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Putzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Februar 2023

WiB KW 5/ 2023 trifft WMDEDGT im Februar 2023

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" Fotos vom Wochenende. Und da der Sonntag Monatsfünfter ist, fragt Frau Brüllen: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"
Ich hab in Gedanken das Tagebuchbloggen mit 12von12 verwechselt, deshalb gibts echt viele Fotos vom Sonntag... 

Freitag:
Am Nachmittag fahre ich mit meinen Kollegen nach Neudorf. Wir vertun heute das Trinkgeld, das wir seit dem Tod unseres Chefs bekommen haben. 
Wir stellen selbst Räucherkerzchen her. 

Montag, 18. Oktober 2021

Wochenende in Bildern KW 41

Immer nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" Einblicke in Familienwochenenden.


Freitag:
Die Große bekommt am Nachmittag Besuch von der Freundin, die bis morgen bleiben wird. Sohnemann wandert zu den Großeltern aus. 
Am Abend gehe ich zum Lobpreis, da wollte ich schon lange mal wieder hin. Es ist in der Stadtkirche, so laufe ich alleine durch die Dunkelheit in die Kirche und wieder zurück. 
Die Junge Gemeinde (mit Großer und Freundin) ist auch da. Sie treffen sich hinterher noch zum Quatschen und Pizza essen im JG-Raum. 


Samstag:
Ausschlafen, dann Frühstück zu dritt mit Fellnasenkindern. 
Nach dem Frühstück fährt der Papa mit den beiden jüngeren Kindern zur Modellbahnausstellung. Er muss einen Test im Testcenter nebenan machen. Seit diese zu bezahlen sind, zählt nämlich der Test von Arbeit nicht mehr... 

Dienstag, 7. September 2021

Eine Woche - Montag

Ich schlafe schlecht. Das ist oft so in der Nacht zu Montag. Es liegt nicht an der Jüngsten, die hat durchgeschlafen, in ihrem Bett.
Hilft alles nix, der Wecker will, dass wir aufstehen. "Alles Gute zum Geburtstag", flüstert mein Lieblingsehemann.
Dann geh ich fix ins Bad und wecke die Kinder. Die Großen, aber zuerst unten ist die Jüngste. 
Anziehen, Frühstück machen, über die Katzen stolpern... alles wie immer. Kein Geburtstagsritual mit Kuchen und Kerzen auspusten, denn ich hatte gestern abend keine Lust, mir selbst einen Kuchen zu backen.
Morgendliches Gewusel, der Reihe nach verlassen alle das Haus. Ich melde die Jüngste im Kindergarten ab, mit Erkältung und knietschig ist sie da nicht gut aufgehoben. Schade ist es für sie, ab heute ist die neue Erzieherin alleine in der Gruppe, alles formiert sich neu. Aber dann ist das eben so. 
Ich wusle eine erste Aufräumrunde, vor allem im Wohnzimmer. Dann ist es Zeit, zu starten. Ich bringe die Jüngste zu den Großeltern und fahre zur Arbeit. Eigentlich hätte ich gerne frei gehabt am ersten Schultag. Aber da meine Montags-Kollegin gerade Ostseeurlaub macht und wir personalmäßig etwas eng sind, arbeite ich bis Mittag. Und das ist nötig, wir haben viele Bestellungen und die Ersatz-Kollegin kommt erst später. 
Kurz vor halb 1 fahre ich los, da winkt mir Sohnemann aus dem Bustaxi, dem ich die Vorfahrt gewähren muss. Er wird zur Oma gebracht, wie immer montags. Heute hätte er auch gleich heim kommen können, aber er wollte es lieber so. 

Sonntag, 18. Juli 2021

Wochenende in Bildern KW 28

Das Wochenende ist fast um, Zeit die Fotos zu zeigen. Die Sammlung gibts wie immer bei Alu und Konsti von "Große Köpfe".


Freitag:
Ich habe eine Ausnahmewoche hinter mir, in der ich jeden Tag gearbeitet habe. Meine Arbeitsstelle ist an einen neuen Standort umgezogen, am Freitag vormittag ist die Neueröffnung. Nach dem Stress der letzten Tage ist das vollkommen unspektakulär.
Ich bleibe bis Mittag, dann hole ich direkt die Jüngste aus dem Kindergarten ab. Zu Hause geht sie ins Bett, schläft aber ewig nicht. Die Großen kommen von der, Schule heim, Sohnemann hatte Sportwoche. Am Mittag war er Tauchen, so richtig mit Geräten, am Donnerstag bowlen und heute war die ganze Schule im Schwimmbad. 
Kurz nach 3 wecke ich die Jüngste. Sie ist zum Geburtstag eingeladen. Ich sage den beiden Großen Bescheid und fahre sie in den Nachbarort. Mein Plan war, wieder heim zu fahren und den Einkauf zu erledigen. Sie ist aber noch müde und nicht bereit, mich gehen zu lassen. So gehe ich ebenfalls mit den Alpakas spazieren.
Als ich gehen dürfte, lohnt es sich nicht mehr. So bleibe ich bis zum Ende. 

Montag, 17. Mai 2021

Wochenende in Bildern KW 19

Wie immer nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Bilder.

Samstag:
Der Tag beginnt mit einträchtigem Spielen... für ca. 5 Minuten. 
Eieiei, wer hat nur dieses Chaos in den Kühlschrank gepresst? 

Freitag, 12. Februar 2021

12 von 12 im Februar 2021

Schon wieder Monatszwölfter, Caro von "Draußen nur Kännchen" sammelt wieder 12 Fotos vom Tag.


Herr TAC bleibt heute im Homeoffice. Deshalb stehen wir erst kurz nach halb 8 auf (eigentlich um 7 mit den Glocken). Die Katze und die Jüngste sind um die Zeit die Muntersten. Die Große betüdelt im Bett bereits das Handy, Sohnemann wecke ich. 

1. Seit meinem letzten Eintrag hier sind die Temperaturen gefallen. - 18 Grad war das niedrigste. Heute morgen sinds noch - 5 Grad. 

2. In den letzten Tagen hatten wir auch immer wieder Schnee. So um die 20 cm dürften es sein.

Sonntag, 3. Januar 2021

Wochenende in Bildern KW 53

Auch im neuen Jahr sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe"  wieder fotografische Einblicke in Familienwochenenden. 


Samstag:
Wir beginnen wie immer mit ausschlafen, dann Frühstück. Um uns herum liegen die Spuren der Silvesternacht. 
Zeit wirds, diese zu beseitigen. Die Jüngste badet derweil. 

Samstag, 5. Dezember 2020

WMDEDGT trifft WiB KW 49

Wir haben den 5. Dezember 2020, d.h. Frau Brüllen fragt wieder: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"

Immer nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden. 


Samstag:

Um 7 brummt mein Armband, irgendwie hat sich der Wecker eingestellt. Ich schalte ihn aus und wir schlafen nochmal ein. Kurz nach 8 steht Sohnemann im Schlafzimmer. Wenig später kommt auch Kleintöchterchen dazu. Wir kuscheln nur kurz, weil sich die Kinder binnen weniger Minuten streiten. 

Also aufstehen und tagfertig machen. Herr TAC räumt den Geschirrspüler aus und das Frühstück hin. Sohnemann hilft ihm. Ich sause derweil zum Bäcker und hole frische Brötchen. 

Nach dem Frühstück geht Sohnemann in die Badewanne. Die Große ist in ihrem Zimmer.

Sonntag, 15. November 2020

Wochenende in Bildern KW 46

 Wieder ist ein Wochenende (fast) vorbei. Zeit für Fotos, die bei Alu und Konsti von "Große Köpfe" gesammelt werden.


Samstag:

Wir werden vom Husten der Jüngsten geweckt, sie ist mal wieder erkältet. Schnupfen, manchmal ist die Nase so zu, dass sie husten muss. In der Nacht hat sie sehr gut geschlafen. Wenig später sind zwei Kinder zum Kuscheln in unserem Bett. 

Nach dem Frühstück schau ich raus. Draußen ist es feucht und trübe, nachts hat es wohl geregnet. Der Wetterbericht sagt angenehmeres sonniges Wetter vorraus. 

Die Jüngste spielt mal wieder mit dem gefärbten Reis.

Dienstag, 4. August 2020

Wochenende in Bildern KW 31

Ja ihr Lieben, es ist schon Dienstag. Ich bin echt spät dran damit, meine Wochenendbilder bei Alu und Konsti von "Große Köpfe" abzugeben. Aber besser spät als nie, und irgendwann geht die sommerliche Blogunlust auch vorbei.


Freitag:
Herr TAC hat spontan einen Urlaubstag genommen und baut draußen an der Regenwasser-Auffang-Konstruktion.
Ich wusle drinnen durchs Haus. Der Putzaufwand im großen Haus ist enorm, dazu fehlen mir die zwei Tage, an denen ich arbeite.

Montag, 20. Juli 2020

Wochenende in Bildern KW 29

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" nach dem Wochenende die Fotos der Familienwochenenden ein. Ich bin diesmal spät dran. Unser WE war sehr voll, so hatte ich am Ende einfach keine Lust mehr auf bloggen.

Freitag:
Wir laden fast spontan zwei weitere Familien mit Kindern zu Sandwiches ein. Als sie kommen, bin ich mit den Vorbereitungen noch nicht durch. Der Tag war lang und voll. In Kurzform:
Wir stehen dreiviertel 6 auf und schicken Sohnemann in die Schule zur Zeugnisausgabe.
Herr TAC fährt zur Arbeit.
Ich gehe unter die Dusche.
Die Kleine ist recht früh wach. Ich mache sie tagfein, gebe ihr Frühstück und föne meine Haare.
Zwischendurch starte ich eine WaMa.
Die Große ist schon gestern zur Freundin gefahren und startet mit ihr zusammen in den letzten Schultag. Sie haben je nur eine Stunde Zeugnisausgabe, die Große die erste, die Freundin die zweite Stunde.
Mit der Kleinen fahre ich zu Großtöchterchens Schule, sie und ihre Freundin abholen. Ich setze die beiden bei der Freundin ab und sause mit der Kleinen durch den Supermarkt.
Wir holen die beiden Großen wieder ab und fahren heim. Unterwegs kommt ein Anruf von Sohnemann, er ist zu Hause. Tja, wir wussten nicht, dass er eher Schluss hat.
Zu Hause verkrümeln sich alle Kinder, ich trage alleine Einkäufe rein und räume sie weg.
Mittagessen kochen, es gibt Nudeln mit Schinken-Käsesoße. Das geht schnell und mögen alle.
Während ich die Kleine zum Schlafen hin lege und Wäsche raus hänge, sollen die Mädchen Tisch ab- und Geschirrspüler einräumen. Als ich wieder komme, haben sie gerade angefangen. Ich brauche eine Pause, so scheuche ich sie aus der Küche und erledige es, selbst, das geht viel schneller.

Sonntag, 12. Juli 2020

Wochenende in Bildern KW 28 trifft 12 von 12

Immer nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" Einblicke in Familienwochenenden. Und da am heutigen Sonntag auch der 12. des Monats ist, sammelt Caro von "Draußen nur Kännchen" gleich noch 12 Fotos vom Tag ein.


Samstag:
Wir haben uns den Platz unter der Treppe vorgenommen. Ich hatte die Idee, meinen alten hohen Küchenschrank zum Materialschrank zu Bastelzeug und Druckerzubehör und Schreibmaterialvorräte zu machen. Herr TAC hat den Schrank aus der Garage geholt und aufgestellt. Putzen und das Einräumpuzzle sind dann meine Aufgabe.
Mittag gibts erst spät, ich vergesse Fotos zu machen.

Montag, 22. Juni 2020

Wochenende in Bildern KW 25

Mit Verspätung möchte ich meine Fotos vom Wochenende noch zu Alu und Konsti von "Große Köpfe" schicken.


Samstag:
Füttert zuerst die Katze!
Aus Sicherheitsgründen... sonst fällt man über sie, wenn man das Frühstück auf den Tisch stellen will.
Herr TAC hat einen neuen Dienstwagen von seinem Chef bekommen. Der hat eine Anhängerkupplung. Also das Auto, nicht der Chef ;)

Freitag, 12. Juni 2020

12von12 im Juni 2020

Immer am 12. des Monats sammelt Caro von "Draußen nur Kännchen" 12 Fotos vom Tag in der Bloggerwelt ein.
Es ist bereits das 6. Mal, dass ich im Juni teilnehme. Sehr spannend, wenn man die Bilder der letzten Jahre schaut. 2016 standen wir kurz vorm Abriss des Nachbarhauses. Damals wussten wir nicht, dass wir das 3 Jahre später nochmal wiederholen würden. Heute vor einem Jahr war übrigens Baubeginn für unser neues Haus.
Links auf unsere vergangenen Jahre finden sich wie immer am Ende dieses Blogeintrags.

1. Wie so oft denke ich erst im Laufe des Vormittags ans Fotografieren. Vorher haben wir Sohnemann in die Schule geschickt und Herr TAC ist auf Arbeit.
Heute hab ich jede Menge Hausarbeit zu erledigen. Wäsche waschen und legen beispielsweise. Natürlich mit tatkräftiger Hilfe unseres Katzenkindes und der Jüngsten.
2. Eigentlich müsste endlich der Tee mal einen Wohnort bekommen.

Sonntag, 26. April 2020

Wochenende in Bildern KW 17

Alu und Konsti von "Große Köpfe"  sammeln wieder fotografische Einblicke in Familienwochenenden.

Wenn die Tage zu Ende sind, hab ich derzeit das Gefühl, nur einen Bruchteil von dem geschafft zu haben, was ich eigentlich hätte schaffen müssen. Da ist noch immer so viel Erstreinigung nach dem Hausbau (wer schonmal Farbe und Putz von Fenstern schrubben musste, oder jede Fliese einzeln von Farbspritzern befreien musste, weiß, was ich meine) und trotzdem schon alle normalen Routine-Putz-Aufgaben. Da sind 3 Kinder, von denen 2 Schulaufgaben lösen sollen und eine Kleine, die viel Aufmerksamkeit braucht und am Freitag Geburtstag hatte. Da ist täglich zu kochen, weil alle 5 zu Hause sind. Und da ist mein Wunsch, wenigstens jeden 2. Tag mal eine Stunde alleine raus zu gehen.
Wenn ich dann auf dem Sofa angekommen bin, meist geteilt mit 2 Kindern, weil: "Ist doch keine Schule, biiitttteee noch was mit angucken...", ist mein Kopf so leer, dass ich dann doch nicht mehr bloggen mag und lieber bischen auf dem Tablet spiele, oder (Covid-19-) Nachrichten lese. Nichtmal bei den anderen Bloggern lesen mag ich dann mehr.
Es ist also grad eher ruhig auf dem Blog. Auch wenn ich ein schlechtes Gewissen hab deswegen, zumal ich über so vieles schreiben möchte.
Also ihr 10, die ihr im Lostopf wartet, bitte hab noch etwas Geduld.

Und nun gehts los, mit unserem Wochenende:

Freitag:
Die Jüngste hat Geburtstag. Lang ersehnt hat sie einen schönen Tag gehabt. Es gab natürlich Kuchen und Geschenke.
Es gab Gratulationen übers Handy und eine ganz süße Sprachnachricht von der Freundin.

Sonntag, 12. April 2020

Eine Woche - (Stiller) Samstag

Eigentlich ist heute stiller Samstag, der Tag zwischen Grablegung und Auferstehung von Jesus. Bei uns ist der Tag nicht ganz so still, sondern eher sehr geschäftig, denn heute ist Umzug. Der Tag, an dem wir morgens in der Übergangswohnung aufstehen und abends im neuen Haus schlafen gehen.
Unser Tag beginnt gegen 8 mit Aufstehen, anziehen, fertig machen. Dann packen wir Dinge zusammen und laden sie in die Autos. Die Große ist sehr schlecht drauf, das ändert sich auch erst gegen Abend.
Gegen 9 frühstücken wir im neuen Haus, räumen die Autos aus und fahren wieder zur Übergangswohnung. Die Große bleibt im Haus.

Samstag, 11. April 2020

Eine Woche - Freitag (Karfreitag)

Eigentlich wollen wir ausschlafen. Das hätten wir vielleicht auch der Jüngsten sagen sollen, sie weckt uns kurz nach 7. Trotzdem stehen wir erst nach 8 auf. Wir machen uns fertig für den Tag und packen jede Menge Zeug zusammen.

Dann fahren wir zum Haus, wo wir erstmal frühstücken.

Mittwoch, 8. April 2020

Eine Woche - Dienstag

Es ist so weit. Wir wollen ins neue Haus einziehen. Es ist eine sehr besondere Zeit mit ganz eigenen Herausforderungen, die ich unbedingt festhalten will. Und wenn das bedeutet, dass ich zum bloggen mitten in der Nacht aufstehen muss...

Der Tag beginnt für mich bereits vor dem Wecker, weil ich dringend aufs Klo muss. Ich hab mich bereit erklärt, nochmal zu arbeiten, da mein Chef heute alleine gewesen wäre. Und in der Nacht vorm Arbeiten schlafe ich immer noch schlecht, obwohl ich ja inzwischen ganz gut weiß, was auf mich zu kommt. So stehe ich also vor 6 auf und mache mich tagfertig. Herr TAC folgt mir, als der Wecker an geht.
Wir frühstücken weitestgehend wortlos. Ich glaube, wir genießen es beide, mal paar Minuten in relativer Stille (das Radio ist an) nur da zu sitzen. Natürlich besprechen wir auch ein paar Dinge, die für den Tag wichtig sind.
Dann packe ich zusammen und verlasse als Erste das Haus.
Ich fahre arbeiten. Gestern waren wir zu fünft und konnten immerhin Kundenaufträge bis Samstag abarbeiten. Eine Kollegin war abends noch sehr lange da und hat Regale aufgefüllt. Das kommt mir zu Gute und ich komme recht gut voran. Kurz nach 12 mache ich Feierabend. Ich werde erst übernächste Woche wieder arbeiten und wünsche meinem Chef ein paar wunderbare, erholsame Ostertage.

Sonntag, 5. April 2020

Wochenende in Bildern KW 14 und WMDEDGT? im April 2020

Auch während der Covid-19-Ausnahmesituation finden im Internet Linkpartys statt. Virtuelle Treffen sind zum Glück erlaubt.
Da wäre heute der 5. April, an dem Frau Brüllen fragt: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"
Und immer nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.


Samstag:
Unser Tag beginnt mit Kleinkindwecker gegen halb 8. Das ist okay. Wir kuscheln noch bischen, Sohnemann kommt dazu. Dann aufstehen, anziehen, frühstücken.
Die Jüngste beginnt zu spielen.
Wir fahren mit Sohnemann zum Haus. Meine erste Runde am Morgen:

Sonntag, 22. März 2020

Wochenende in Bildern KW 12

Auch während der Covid-19-Ausnahmesituation sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" Einblicke in Familienwochenenden.


Freitag:
Ich beginne das Wochenende mit Sonder-Arbeit. Mein Chef befürchtete, dass besonders viele Menschen kommen und wollte mit Hilfe von mehreren Mitarbeitern für mehr Abstand sorgen. Das trat nicht ein, die Kunden kamen eher einzeln. Passt.
Nach 2 Stunden fahre ich zum Haus und von da mit dem Herrn TAC zum Innenausstatter. Wir haben beschlossen zu hamstern, allerdings Fußbodenbeläge für die Kinderzimmer und unser Schlafzimmer, denn ab Montag sollen auch Baumärkte geschlossen bleiben.