Sonntag, 30. August 2020

Wochenende in Bildern KW 35

Alu und Konsti von "Große Köpfe" sammeln wieder fotografische Einblicke in Familienwochenenden.
Am Freitag spät abends sind wir aus dem Urlaub zurück gekommen. Es ist das letzte Sommerferienwochenende, morgen beginnt in Sachsen die Schule wieder.

Samstag:
Es geht doch nix über das eigene Bett... weich, vertraut und mit einem Kopfkissen, das diesen Namen verdient.
Wir schlafen bis etwa um 8, dann werden alle der Reihe nach wach. Wir kuscheln mit der Jüngsten im Elternbett.
Nach dem Aufstehen räume ich den ersten Koffer aus und starte eine Waschmaschine, derweil geht der Herr TAC zum Bäcker. Wir räumen Frühstück hin und frühstücken zu viert. Der Großen ist das Handy wichtiger.
In Sachsen ist am Samstag traditionell Schulanfang. Um den Start in den Alltag etwas zu "versüßen", gibts an dem Wochenende bei uns immer die original-Zuckertüte vom richtigen Schulanfang mit einer kleinen Süßigkeit und etwas, was gebraucht wird, also sowas wie Bleistifte, Spitzer, Radiergummi und Stifte. Wird im Laufe des Schuljahres sowas verbummelt oder alle, so muss es vom Taschengeld nachgekauft werden. Das klappt ganz gut.
Die Jüngste bekommt natürlich auch eine kleine Tüte, diesmal mit einem Mini-Puzzle, einem Kuscheltier und Keksen.
Der Vormittag vergeht mit auspacken, aufräumen, Wäsche. Die Jüngste badet.
Zeit fürs Mittagessen. Es gibt Nudeln, dafür muss ich nicht erst einkaufen gehen.
Die Mittagspause nutze ich fürs Blog. Unter anderem ist der 12tel Blick dran.
 Nachmittags gibts Kaffee und Streuselschnecke.
Als ich Wäsche abnehme, entdecke ich Auswirkungen des Unwetters, das während wir im Urlaub waren hier gewütet hat.
Ach ja, die Katze ist sehr gewachsen. Sie freut sich, dass wir wieder da sind und folgt immer irgendwem.
 
Wir fahren zu meinen Eltern. Mein Cousin ist grade da. Er hat eine Probefahrt gemacht. Gemeinsam mit meinem Onkel hat er dieses Schmuckstück generalüberholt. 
Wir grillen mal wieder. Und tauschen Neuigkeiten aus. Die Große badet im Pool, das Wasser ist echt kalt.
Als wir nach Hause fahren, ist das Schloss mal wieder bunt angestrahlt. Stimmt, es ist heute eigentlich "Nacht der Schlösser". In diesem Jahr war die Teilnehmerzahl allerdings begrenzt: Hingehen nur nach Voranmeldung.
Mit bischen seichter Fernsehberieselung geht der Tag zu Ende.


Sonntag:
Ich hab schlecht geschlafen. Da die Schule wieder anfängt, dreht sich das Gedankenkarussell wieder.
Gegen halb 9 stehen wir auf. Ich hüpfe unter die Dusche, Herr TAC macht Frühstück. Heute essen wir zu fünft.
Danach darf ich in die Kirche gehen. Der Rest kruschelt.
An ein Foto denk ich erst mittags in der Gaststätte. In dieser waren wir noch nicht. Das Essen ist sehr lecker.
Danach fahren wir zu den Onkels des Herrn TAC. Es muss Motorsport geschaut werden. So hab ich Zeit zu häkeln. Mein Drachenschwanz wächst. Die Kinder spielen.
Draußen schüttet es.
Nach dem Kaffee fahren wir heim.
Das restliche Schulzeug will gerichtet, ein Formular mit Belehrungen wegen Covid19 unterschrieben werden.
Ich beschließe, eine Waschmaschine mit Zeitschalter fertig zu machen, starte sie versehentlich direkt. Ist auch okay.
Dann darf ich recherchieren... auf Grund eines nahenden Geburtstages... So schwer kann Nähen doch nicht sein...
Darüber wird es Zeit, die Kinder ins Bett zu scheuchen. Das klappt tatsächlich erstaunlich gut.
So hab ich noch Zeit zu bloggen.

Grüße vom Ferienende von TAC


Rückblick:
WiB KW 35/ 2019

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.