Nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke.
Freitag:
Wir läuten das Wochenende ein bei Nachbars mit Tischtennis und ganz viel Spaß. Die Jüngste ist kurz dabei, dann bringe ich sie ins Bett. Die Große ist in der Jungen Gemeinde und Sohnemann bei den Großeltern.
Samstag:
Wir schlafen aus und frühstücken. Dann gönne ich mir noch eine kurze Pause auf dem Sofa, die Ruhe vor dem Sturm sozusagen. Gegen 11 bin ich zu Fuß bei meiner Freundin angekommen. Es ist Hoffest und ich habe versprochen zu helfen.
Wir sind zu zweit am Langos eingeteilt. Dafür bereiten wir eine riesige Menge Teig vor, reiben Käse und schnippeln Paprika. Noch ist aufbauendes Gewusel auf dem Hof.
Wir räumen ein und nur kurze Zeit später kommen schon die ersten Besucher. In den nächsten Stunden stehe ich meist mit dem Rücken zu den Menschen. Dafür kann ich jetzt perfekte Langos formen ;)
Wir räumen ein und nur kurze Zeit später kommen schon die ersten Besucher. In den nächsten Stunden stehe ich meist mit dem Rücken zu den Menschen. Dafür kann ich jetzt perfekte Langos formen ;)
Am Nachmittag schauen auch die Schwiegereltern, die Schwägerin und der Lieblingsehemann mit den Kindern vorbei. Sie waren erst zur Lokschau im Nachbarort. Es ist an diesem Wochenende wieder so viel gleichzeitig los.
Meine Freundin erzählt mir später, dass sie mit etwa 200 Leuten gerechnet haben, grob überschlagen vermutet sie das dreifache. Durch die nötige Kontaktnachverfolgung wirds noch genauere Zahlen geben. Aber das erklärt, dass der Kuchen schon zeitig alle ist, unser Teig auch eher zu Ende geht als die Schlange vor unserem Stand und es bald nur noch Gulaschsuppe gibt (ursprünglich auch noch Kürbissuppe und eine weitere).
Wir räumen auf, soweit wir können, ich schaue noch beim Kistenklettern vorbei, aber da sind massig Mücken unterwegs.
Nach einem ausgiebigen Schwatz in der Küche meiner Freundin mit einer anderen Mama laufe ich nach Hause. Meine Familie ist schon lange daheim und zwei Nachbarskinder sind noch zu Besuch.
Ich kann genau sagen, was ich den ganzen Tag über gegessen habe: ein Brötchen zum Frühstück, 1/8 vom Probe-Langos, 2 kleine Stücke Pizza, kalt (Mittagessen für alle Helfer), ein Bissen vom Langos der großen Tochter. Nicht grad viel, ich hab Hunger, schmiere mir ein Brötchen mit Käse und schneide einen Apfel auf. Kommt erst ein Nachbarskind dazu, dann die Große. Beide wollen meinen Apfel. Sorry, nein. Diesmal nicht, aber sie können sich gerne selbst einen nehmen. Aber nein, das ist dann wohl zu anstrengend...
Nach einem ausgiebigen Schwatz in der Küche meiner Freundin mit einer anderen Mama laufe ich nach Hause. Meine Familie ist schon lange daheim und zwei Nachbarskinder sind noch zu Besuch.
Ich kann genau sagen, was ich den ganzen Tag über gegessen habe: ein Brötchen zum Frühstück, 1/8 vom Probe-Langos, 2 kleine Stücke Pizza, kalt (Mittagessen für alle Helfer), ein Bissen vom Langos der großen Tochter. Nicht grad viel, ich hab Hunger, schmiere mir ein Brötchen mit Käse und schneide einen Apfel auf. Kommt erst ein Nachbarskind dazu, dann die Große. Beide wollen meinen Apfel. Sorry, nein. Diesmal nicht, aber sie können sich gerne selbst einen nehmen. Aber nein, das ist dann wohl zu anstrengend...
Nach ein bischen Sofazeit gehe ich früh ins Bett. Als der Herr TAC dazu kommt, hab ich schon eine Runde geschlafen.
Sonntag:
Wir werden wach, als Sohnemann den Rolladen im Wohnzimmer hoch lässt, da ist es viertel 8. Zu früh. Kurz danach krabbelt die Jüngste in unser Bett. Ausschlagen geht anders.
Wir frühstücken zu viert, die Große schläft noch. Die Katzenkinder sind natürlich auch dabei.
Kruschelzeit. Die Jüngste badet und schaut dann die Maus. Da wird heute erklärt, wie das mit der Wahl so geht. Find ich super.
Kruschelzeit. Die Jüngste badet und schaut dann die Maus. Da wird heute erklärt, wie das mit der Wahl so geht. Find ich super.
Mir fällt auf, dass die Große bei der nächsten Bundestagswahl in 4 Jahren auch wählen darf. Hilfe geht die Zeit schnell vorbei...
Dann laufen wir zu den SchwiegerGroßeltern, die Oma hat gekocht. Mal wieder Wickelklöße. Noch bischen Zeit im Wohnzimmer,...
... dann laufen wir schon wieder nach Hause. Sohnemann hat das Fahrrad genommenen.
Wir wollen noch zu einem anderen Hoffest. Ich hatte ja am Samstag nix davon. Die Große streichelt Kühe, immer noch genauso furchtlos wie damals als 2jährige.
Dann essen wir Eis. Die Mädchen basteln etwas, und zum Abschluss hüpfen alle drei noch in der Hüpfburg.
Zurück zu Hause ist nochmal Kruschelzeit. Katzen streicheln, Essen in Selbstbedienung, Trickfilm anschauen, Fotoalbum angucken mit der Jüngsten, häkeln...
... dann laufen wir schon wieder nach Hause. Sohnemann hat das Fahrrad genommenen.
Wir wollen noch zu einem anderen Hoffest. Ich hatte ja am Samstag nix davon. Die Große streichelt Kühe, immer noch genauso furchtlos wie damals als 2jährige.
Dann essen wir Eis. Die Mädchen basteln etwas, und zum Abschluss hüpfen alle drei noch in der Hüpfburg.
Zurück zu Hause ist nochmal Kruschelzeit. Katzen streicheln, Essen in Selbstbedienung, Trickfilm anschauen, Fotoalbum angucken mit der Jüngsten, häkeln...
Da die Jüngste keine Mittagsruhe gemacht hat, ist zeitig Ruhe im Hause TAC.
Wir werden nachher wohl noch Wahlhochrechnungen schauen und zeitig ins Bett gehen.
Sonnige Grüße von TAC
Rückblick:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.