Sonntag, 12. Dezember 2021

WiB KW 48 trifft 12von12 im Dezember 2021

Und nochmal treffen 2 Linkpartys zusammen. Alu und Konsti von "Große Köpfe" sammeln fotografische Einblicke in Familienwochenenden und Caro von "Draußen nur Kännchen" möchte 12 Bilder vom Sonntag sehen. Das lässt sich gut kombinieren.


Freitag:
Beim Aufräumen sind die Katzen wie immer dabei. Aramis wirft versehentlich die Packung mit Dekozucker runter. 
Am Nachmittag wandern 2 von 3 Kindern aus: Sohnemann zu den SchwiegerGroßeltern, die Jüngste zu meinen Eltern. Beide werden da übernachten. Es ist plötzlich sehr ruhig im Haus. 
Wir haben diese Woche gemalt. Und ich hab mir 2 Holzleisten für Karten gegönnt. 

Samstag:
Wir schlafen aus. 
Draußen ist alles gefroren und weißlich. Die gestrige Sonne hatte die Schneekrümel angetaut. 
Nach dem Frühstück haben Herr TAC und ich eine Putzverabredung. Er saugt einmal von oben nach unten und ich wische. Das ist sehr viel effektiver, denn wenn ich das alleine mache, brauch ich viel länger und werd oftmals nicht fertig, weil vorher irgendwas anderes ist. 
Nach 1,5 Stunden sind wir durch. Kurz aufs Sofa und mein heutiges Päckchen öffnen. 
Die neue Tischdecke ist da. Ich mag Lavendel sehr, aber aktuell war mir doch eher nach etwas dezenterem, weihnachtlichem. Sie passt super in den Raum. 
Mittagessen. Es gibt Chilli. 
Heute wäre Pfadfinder-Gruppenstunde. Die darf mal wieder nicht stattfinden, aber es gibt ein Ersatzangebot: Schatzsuche in Kleingruppen rund um den Pfadigarten. Ich freu mich sehr, dass Großtöchterchen und Sohnemann freiwillig hin wollen und den Schatz auch gemeinsam finden. 
Am Nachmittag fahren wir zu meinen Eltern. 
Kaffeezeit. 
Dann spielen wir zu viert (mein Bruder, Sohnemann, Großtöchterchen und ich) bis zum Abendbrot. Herr TAC, meine Eltern und die Jüngste sind nebenan im Wohnzimmer. Spielen mit der Jüngsten und unterhalten sich. 
Nach dem Abendbrot verabschieden wir uns und fahren zu fünft wieder nach Hause, wo der Tag ruhig zu Ende geht. 



Sonntag:
1. Frühstück mit 3 brennenden Kerten am Adventskranz
2. Bade- und Kruschelzeit. 
Hier mit Einhorn-Schaumbad für die Jüngste (das war heute im Adventskalender) 
3. Ich hab Zeit zu bloggen. 
4. Wir messen etwas für den Weihnachtsmann aus... Pssst.... 
5. Sohnemann braucht einen Aufräum-Plan. Unter Berücksichtigung der Zeit, die er in den nächsten Tagen hat, schreiben wir auf, was er wann tun soll, so dass am nächsten Samstag sein Zimmer wieder ordentlich ist. 
6. Mal fix noch in mein heutiges Päckchen gucken
7. Wir fahren zum Onkel des Herrn TAC. 
Am Nachmittag spielen wir mal wieder. 
8. Der Onkel hat die vielen Weihnachtssachen aufgebaut. Eine sehr umfangreiche Krippe, die hat er über Jahre erweitert. 
9. Und die vielen Räuchermännchen, auch die sind über Jahrzehnte gesammelt. 
10. Zeit zum Heim fahren. Da oben bei den vielen bunten Lichtern ist die Wohnung. 
11. Zu Hause füllt die Jüngste ihr Freundebuch fertig aus, das ihr der Nikolaus gebracht hat. Sie will es morgen im Kindergarten an eine Freundin geben. 
12. Als alle Kinder im Bett sind gibts Fernsehzeit für die Eltern, mit Häkeln und Kater streicheln. 

4 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Tac
    Das klingt ja nach einem ruhigen,aber gemeinschaftlichen Wochenende an.Schöne Tischdecke hast du da...die habe ich auch. ;-))
    Was ihr da wohl vermessen habt...bestimmt was für die Große!? Es weihnachtet eben einfach...Geheimniskrämerei und so...;-))
    Liebe Grüsse, Maike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sohnemann hat die Tischdecke schon "markiert" (heißes Streichholz drauf abgelegt) Wir können die also nicht mehr verwechseln ;)
      Ja, im Zimmer der Großen, die Kreativität braucht Platz.

      Löschen
  2. Liebe TAC,
    das ist aber ein cooler Lebkuchenmann!
    Und das Zimmer deines Sohnes sieht ziemlich genauso das wie das meines jüngsten...
    Euch eine schöne Woche,
    liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön. Die Anleitung war im HappyPainting Adventskalender (online)
      Kinderzimmer dürfen so aussehen.
      Da Sohnemann aber Hausstauballergiker ist, ist saugen und wischen doch ab und zu nötig, deshalb mal wieder aufräumen.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.