Posts mit dem Label Häschen-Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häschen-Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Mai 2022

Wochenende in Bildern KW 19/ 2022

Immer nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die fotografischen Einblicke.


Freitag:
Am Nachmittag fahren wir zu meinen Eltern. Ich helfe beim Heu einfahren. 
Es ist windig, trotzdem wollen die Kinder "anbaden" im Pool des Onkels. Na gut, aber nur kurz... Danach wickeln wir zitternde Kinder in Decken. Nur die Große bleibt länger im Wasser, sie friert nicht schnell. 

Samstag, 2. April 2022

Häschen-Challenge 2022/2

Ein kleiner lila Geselle sitzt zwischen den Blumentöpfen auf dem Fensterbrett. Ein bischen stolz sieht er aus. Wer weiß, was er gemacht hat. Eier versteckt? Oder angemalt? 
Ob er deshalb so lila ist? Hat er sich den Farbtopf drüber gegossen? Oder gleich in Farbe gebadet?
Ich weiß es nicht, aber vielleicht erzählt er es dir, wenn du ihm gut zuhörst? 

Häschengrüße von TAC 

Montag, 28. März 2022

Wochenende in Bildern KW 12/ 2022

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.


Samstag:
Beim Frühstück schauen wir nach dem Flieger meines Bruders. Oh, er wird eher landen als geplant. 
Deshalb fährt der Lieblingsehemann direkt nach dem Frühstück los, um ihn abzuholen. Die Jüngste schaut dem Auto nach. 

Samstag, 26. März 2022

Häschen-Challenge 2022/1

Im letzten Jahr hatten die Jüngste und ich spontan eine Häschen-Challenge ins Leben gerufen und euch per Linkparty eine Teilnahme ermöglicht. Am Ende hatte ich geschrieben, dass es auch weiter Häschen zu sehen geben soll. Hat es dann nicht.
Heute hab ich mit der Jüngsten einen Karton ausgepackt, von dem ich selbst nicht mehr wusste, was drin ist. 
Eingepackt wurde der irgendwann vor unserem Umzug in die Übergangswohnung, also 2018 oder eher.

Mittwoch, 26. Mai 2021

Wochenende in Bildern KW 20 und Häschen #48

Die Familienfotos vom Pfingstwochenende werden bei Alu und Konsti von "Große Köpfe" gesammelt.


Freitag:
Ich muss was holen, so fahre ich mit den Mädchen zu meinen Eltern. Wir halten uns nicht lange auf, aber es reicht zum Hasenkuscheln.
Die eine Häsin hat 8, die andere 10 Hasenbabys. Inzwischen sind die Nester offen und die Kleinen schauen raus oder hoppeln auch mal eine Runde im Stall. 

Sonntag, 4. April 2021

Ostergruß und Häschen #47

Der Herr ist auferstanden! 
Er ist wahrhaftig auferstanden! 
Halleluja!

Mit diesem traditionellen christlichen Ostergruß wünsche ich euch allen ein schönes Osterfest, für jeden so gut wie es eben derzeit möglich ist.
Und das letzte Häschen meiner Häschen-Challenge fehlt noch:
Passend zum gestrigen Gärtner haben wir noch einen Wanderer. Er wohnt ebenfalls schon lange bei uns. Auf dem Rücken trägt er ein Körbchen, das heute leer ist. Wahrscheinlich hat er die Eier, die er darin getragen hat, schon versteckt. Im Korb am Arm sind noch ein paar. 
Sein Wanderstab hat schon ein bischen gelitten, das obere Stück fehlt. Das macht aber nix, als Wanderhilfe taugt der immer noch. 
Auch er ist derzeit auf der Mauer zwischen den Hornveilchen unterwegs. (Die Jüngste hat gegossen, deshalb ist Erde an der Kanne ;) 

So, damit sind wir am Ende der Challenge angekommen. 
Ich hab aber beschlossen, dass ich auch weiter Häschen zeigen möchte. Einfach so, ohne festen Termin, aber weiterhin mit dem Label und einer Nummer. Wer mag, kann in Zukunft weiterhin Hasen bei mir verlinken, dann aber einfach in den Kommentaren unter den jeweiligen Einträgen. 

Liebe Ostergrüße von TAC 

Samstag, 3. April 2021

Häschen #46

Wir waren den ganzen Tag beschäftigt, wird Zeit, das vorletzte Häschen zu zeigen:
Es ist ein kleiner Gärtner, der schon mehrere Jahre bei uns wohnt. So gerne möchte er ein Blümchen in seinen Topf pflanzen, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass da zu wenig Erde rein passt. So darf er in diesem Jahr einfach bei den Blümchen auf der Mauer sitzen.

Stille Samstagsgrüße von TAC 

Freitag, 2. April 2021

Häschen #45 in der Osterpost und ein Gewinn

Hier ist eine Osterkarte eingetroffen von der lieben Claudia von "Alltagsbunt". Die war ganz besonders, hatte nämlich ein Geheimnis, das man freirubbeln kann. 
Die Karte kam Anfang der Woche, deshalb geh ich davon aus, dass alle anderen, die eine bekommen haben, das Geheimnis schon ergründen konnten.

Donnerstag, 1. April 2021

Häschen #44 und seine Begleitung

Wie schon mehrfach erwähnt, ist hier letzte Woche ein Überraschungspäckchen von KarinNettchen angekommen, voller wunderbarer Dinge. Ein paar Bilder haben es schon auf mein Blog geschafft, aber ich will unbedingt noch alles zeigen. 
Nach Entfernen der Umverpackung kam ein Karton zum Vorschein, der ist in Serviettentechnik gestaltet, wurde bei Karin schon im Februar gezeigt und wurde mein Häschen #41

Mittwoch, 31. März 2021

Rückblick-Monatsfragen zum März 2021 und Häschen #43

Da ist das erste Quartal von 2021 schon so gut wie vorbei, Zeit auf die März-Rückblick-Monatsfragen zu antworten. Ursprünglich entdeckt hab ich die Fragen bei Martin im "Blogzimmer". Im Laufe der Zeit hab ich die Fragen auf mich angepasst. Wenn Martin Fragen stellt, hab ich die Möglichkeit, meinen Eintrag in den Kommentaren bei ihm zu verlinken.


1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?  
"Es kann nur besser werden" hatte ich im Ausblick für diesen Monat geschrieben. Wie naiv ich war...  
Ich nehm einfach die Anstriche und schreib, was draus geworden ist:
  • Der Neustart im Kindergarten ist super gelungen. Erstaunlicherweise und sehr zu meiner Freude ging die Jüngste plötzlich super gerne und voller Vorfreude. Leider war es nur ein kurzes Intermezzo. Nach 2 Wochen war ein Kind auf ihrer Etage positiv getestet worden und wir steckten in den Mühlen fest. Als sie wieder hätte gehen dürfen, war der neueste Lockdown über uns verhängt worden und alles wieder zu. 
  • Ich habe natürlich meine Häschen-Challenge weitergeführt. Wegen der Umstände paar Tage mal nicht direkt, aber inzwischen sind alle nachgeholt. Wir sind heute nun schon bei Häschen #43 angekommen:
    Auch dieses Häschen stammt aus KarinNettchens Überraschungspaket. Er bemalt fleißig das Ei, in der Packung waren noch 6 weitere, deren Gestaltung wir dem Häschen aber abgenommen haben ;) 

Dienstag, 30. März 2021

Ein 12tel Blick im März 2021 und Häschen #42

Monatsende. Also fast. Zeit für den 12tel Blick, den Eva von "verfuchst und zugenäht" wieder sammelt.

Diesen Monat hab ich zweimal Fotos gemacht. 
Das erste stammt vom 6. März. An dem Tag war es sonnig, aber nur 6 Grad. 
Das zweite Bild ist am 27. März (letzten Samstag) entstanden.

Montag, 29. März 2021

Wochenende in Bildern KW 12 und Häschen #41

Auch am Ende von diesem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" wieder fotografische Einblicke in Familienwochenenden.

Freitag:
Wir müssen mal raus und fahren am Nachmittag zu meinen Eltern. Herr TAC kommt von Arbeit direkt hin. Das Wetter ist super, so sind wir die ganze Zeit draußen (mit Abstand). Die Kinder tollen mit dem großen Gymnastikball über die Wiese. Wir streicheln und füttern die Hasendamen im Stall und packen ein paar Sachen in die Autos (Diesmal die Kartons mit den Fotoalben und einen mit Spielzeug und Kuscheltieren). Am Abend grillen wir. 
Die Jüngste vergisst ihren Teddy. 
Als wir nach Hause kommen, erwarten uns ein verwolltes Treppenhaus. 
Die Katze hatte anscheinend Langeweile und hat sich zur Beschäftigung Großtöchterchens angefangene Häkelei ausgeborgt. 

Sonntag, 28. März 2021

Häschen #40

Heute zeig ich euch ein Trio. Es kam hier per Post an, zusammen mit ganz vielen anderen wunderschönen Dingen.
Ein Hase für jedes, unserer Kinder, so war es wohl gedacht.

Freitag, 26. März 2021

Häschen #34 bis Häschen #38

Wer schon länger die Häschen-Challenge verfolgt weiß, dass es im Grunde überall Häschen gibt, vor allem jetzt in der Osterzeit. Da seid ihr sicher nicht zu sehr überrascht über Häschen #34, das sich aufs Klopapier geschlichen hat.
Das gab es letztens im Discounter, als ich einkaufen war. Da wir sowieso mal wieder welches brauchten, hab ich es mitgenommen. (Den "Duft" hätte es meiner Meinung nach aber nicht gebraucht.)

Donnerstag, 25. März 2021

Häschen #30 bis Häschen #33, Jahreszeitentisch und Frühblüher im Garten

Heute werfen wir zusammen einen Blick auf das Fensterbrett. Seit Jahren bewundere ich auf anderen Blogs die Ideen zum Jahreszeitentisch und hab Lust, das selbst umzusetzen. Im neuen Haus hab ich von Anfang an nach einem passenden Platz gesucht. Erst sollte es ein Schrankfach werden, aber das hat die Jüngste ständig umgeräumt. Sie betrachtet es als ihr Fach, was es schon auch irgendwie ist.
Also brauchte ich was anderes und entschied mich für den Fensterstock am Esstisch. Die letzten Wochen zeigten, dass das Kind die Sachen in Ruhe lässt, aber die Katze ab und zu mal "probebetatzt", was da so rum liegt. Nennenswerte Schäden sind bisher nicht entstanden.
Im Februar gings erstmal langsam los mit Winterkindern und Schneeglöckchen. 
Kurz nach Beginn der Häschen-Challenge war dort bereits der erste Hase eingezogen. 

Mittwoch, 24. März 2021

Häschen #25 bis Häschen #29

Ich möchte euch gerne die nächsten Hasen zeigen. Hier angekommen ist nämlich ein weiterer Brief, mit langohrigem Inhalt. Die liebe Muschelmaus hat ihn für uns zusammen gestellt. Wir beide lesen schon jahrelang bei der anderen im Blog mit. Sie macht immer so zauberhafte Dinge. Auf Nähen und Stricken liegt ihr Hauptaugenmerk. Bei ihr hab ich mich aber auch in die Technik des HappyPainting verliebt. So, genug der komplett freiwilligen Werbung, jetzt kommen die Hasen.

Häschen #25 kommt mal wieder im Doppelpack daher. Sie sind Teil der Osterkarte.
Seht ihr, wieviel Mühe sich die beiden mit den Eiern geben? So filigrane Muster sind das. Kein Wunder, dass sie schon Wochen vor Ostern damit begonnen haben, schließlich wollen sie rechtzeitig fertig sein. 

Dienstag, 23. März 2021

Häschen #21 bis Häschen #24

Durch die Ereignisse der letzten Zeit hatte ich gar keine Nerven mehr für meine Häschen-Challenge. Die hat mir aber so viel Freude gemacht, dass ich sie gerne bis zum Ende durchhalten möchte. Gerade Freude und Glücksmomente brauchen wir aktuell dringender denn je. 
Deshalb werd ich die ausgefallenen Häschen nachholen. Gepostet hatte ich bis zum Häschen #20. Heute wäre Häschen #35 dran. Fehlen also 15. Vielleicht schaffe ich das bis zum Wochenende, vielleicht nicht. Mal schauen. 
Ich freu mich auch immer noch über alle verlinkten Einträge. Also tragt euch gerne weiterhin ein, ich besuche alle Beiträge und kommentiere meist auch. Oft schaut auch die Jüngste die Fotos mit an.

Wir haben schon kurz nach Beginn der Challenge an Tag 12 ganz liebe Hasenpost von der nähbegeisterten Andrea bekommen. Die will ich jetzt endlich ausgiebig zeigen.

Häschen #21 sind diese zwei lustigen Gesellen, die den Briefumschlag außen schmücken. Bereits als ich den aus dem Briefkasten fischte, wusste ich, wieso der bei uns gelandet ist. 
Mit wenigen Strichen gezeichnet und mit sparsam eingesetzten Farben zaubern diese beiden Hasenköpfe direkt ein Lächeln auf jedes Gesicht. 

Montag, 8. März 2021

Häschen #20

Manchmal sind Häschen auch als Zugabe irgendwo dabei, wie dieser hier. 
Gefunden hat den die Große in der Wohnung der Schwägerin an der Magnetwand. 

Häschengrüße von TAC 

Sonntag, 7. März 2021

Wochenende in Bildern KW 9 und Häschen #19

Am Ende des Wochenendes sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.
Unser Wochenende war im Grunde wie immer, extrem unproduktiv und ich hab diesmal kaum Fotos gemacht. Ist auch nicht verwunderlich, wenn jedes Wochenende gleich verläuft und es kaum Highlights gibt. 

Samstag:
Am Donnerstag war mir alles zu viel geworden und ich hatte mein Handy ausgeschaltet. Irgendwann vormittags schalte ich es wieder an. Ich lese nur das Wichtigste und lösche eine Gruppe direkt. Das hat sich eh erledigt. 
Herr TAC baut den Badezimmerschrank ab und ändert irgendwas um, so dass das Radio unabhängig vom Schalter läuft.
Mittags essen wir bunt. 
Nach der Mittagspause gehen wir raus. Herr TAC und die beiden Jüngeren spielen Ball. Der Lieblingsehemann haut blöd seinen Zeh gegen eine Kante. Der Zeh ist blau, aber vermutlich ist es nix ernstes. 

Samstag, 6. März 2021

Häschen #18

Irgendwie bin ich grad bischen blogmüde. Der Wochenanfang ist durchs Arbeiten blockiert, da hab ich meist abends nicht mehr so viele kreative Gedanken und tagsüber ist keine Zeit.
In der vergangenen Woche hatten es auch die restlichen Wochentage in sich. Eigentlich war alles im Wesentlichen wie immer... Etwas hier nicht zu Benennendes kam dazu, in Verbindung mit den Alltäglichkeiten fühlte ich mich unendlich überfordert mit allem. Letzten Endes hab ich mein Handy für 2 Tage ausgeschaltet. Das hab ich schon ewig nicht mehr und das war gut so.
Genau aus den Gründen gabs in dieser Woche auch nur relativ kurze Posts. Ohne meiner selbst auferlegten Hasen-Challenge wäre hier wohl erstmal Sendepause. Also bitte seht es mir nach, dass die wunderbare Hasenpost, die hier angekommen ist, noch nicht auf dem Blog gelandet ist. Kommt noch, versprochen.
Häschen #18 ist also noch ein Fundstück hier aus dem Haus, und zwar aus meiner "Bändchen- und Krimskrams-Kiste", die ich zum Einpacken von Geschenken nutze:
Die beiden haben ein Loch im Ohr, mit dem können sie an Geschenke gebunden werden. Zusammen mit vielen Gefährten sind sie schon vor Jahren mal hier eingezogen. Inzwischen sind sie nur noch zu zweit. 

Häschengrüße von TAC