Posts mit dem Label Schritte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schritte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Mai 2025

Wochenende in Bildern KW 21/ 2025

(Ich schreibe den Eintrag mit viel Verspätung und datiere chronologisch zurück) 

Samstag:
Ich laufe den Fichtelbergmarsch, der einen eigenen Eintrag bekommen hat.
Die Familie radelt vormittags zur Freilichtbühne, es ist Durchlaufprobe. 
Für den gleichen Zeitraum haben wir eine Einladung zum Geburtstagsbrunch, wo sie erst nach der Probe hin gehen. Als Geschenk hab ich Donnerstag/ Freitag eine Torte gemacht: Schoko-Rührteig-Böden, Frischkäsefüllung mit Schokosoße, Schokotropfenverzierung, Schokosahne.
Am späteren Nachmittag wird der zum Geburtstag bekommene Helm eingeweiht.

Dienstag, 22. April 2025

Wochenende in Bildern KW 16/ 2025 - Ostern

Irgendwie komm ich gerade gar nicht zum Bloggen... das reale Leben lässt wenig Zeit. Es fehlt noch das letzte Wochenende, mein Monatsprojekt im März und mein Bingoeintrag zum ersten Zeigetag. Und der aktuelle Monat ist ja auch schon wieder auf der Zielgeraden... Hach ja... 
Vielleicht schaff ich das in nächster Zeit, aber da warten schon 2 Geburtstage und eine Konfirmation... 

In die WiB-Linkparty trage ich mich nicht mehr ein, weil es sich nicht mehr passend anfühlt (die Kinder werden ja auch immer größer). 
Es ist Ostern, deshalb gibts gleich 5 Tage in einem Eintrag... 


Gründonnerstag:
Gegen Abend lauf ich noch eine Runde, heute ist es echt diesig... 

Dienstag, 15. April 2025

Wochenende in Bildern KW 15/ 2025 trifft 12von12 im April

Am Samstag ist Monatszwölfter, da sammelt Caro von "Draußen nur Kännchen" immer 12 Fotos vom Tag.
Es gibt hier in dem Eintrag gleich alle Wochenendfotos. 

Freitag:
Sohnemann bringt nach der Schule seine Freundin mit, sie wird bis Sonntag bleiben. Abends gehen die beiden und die Große zur Jungen Gemeinde, die heute zusammen mit den Pfadfindern ein Geländespiel am Abend haben. Da zeigt sich mal wieder die Offenheit der evangelischen Gemeinden des Ortes: Pfadfinder gehören zur Adventgemeinde, JG ist von der evangelisch-lutherischen Gemeinde und die Teenies der freien Gemeinde sind ebenfalls dabei. 
Ich geh abends zum Konfirmanden-Elternabend, wo es einen kurzen Rückblick auf den Konfi-Kurs, die Konfi-Rüstzeit und letzte Terminabsprachen zur bevorstehenden Konfirmation gibt. 


Samstag:
Morgengewusel mit 6 Personen, die alle 10 Uhr irgendwo sein müssen... Eigentlich müssen wir uns heute alle teilen oder sogar dritteln:
1. Theaterprobe für alle
2. Generalprobe Chorprojekt für mich und die Jüngste
3. Pfadfinder-Gruppenzeit für die 3 Großen, erstmals darf auch die Jüngste mit

1. Alle sind einigermaßen pünktlich aus dem Haus: Alle 4 Kinder bei den Pfadfindern, der Herr TAC an der Bühne, ich zur Chorprobe. 

Montag, 24. März 2025

Wochenende in Bildern KW 12/ 2025

Ich bin zu spät für die Sammlung, der Eintrag ist rückdatiert, dass es chronologisch bleibt. 

Freitag
Am Nachmittag wandert die Jüngste spontan zu meinen Eltern aus. 
Die beiden Großen sind am Abend in der Jungen Gemeinde. 
So geh ich zum Lobpreis und für danach haben wir eine Einladung zu den Nachbarn an die Feuerschale. 

Mittwoch, 12. Februar 2025

12von12 im Februar 2025

Heute ist Monatszwölfter, da sammelt Caro von "Draußen nur Kännchen" immer 12 Fotos vom Tag.
Ich hab erst am Nachmittag dran gedacht. Also schnell überlegt, was ich heute so gemacht habe und fix die entsprechenden Fotos gemacht... 


1. Ich hab sehr schlecht geschlafen, denn nun kränkelt auch der Herr TAC und schnarcht nachts fröhlich vor sich hin. Nachdem alle aus dem Haus sind, die heute raus müssen, leg ich mich nochmal hin. Schlafen klappt nicht, aber zumindest ausruhen.
Frühstück, ich mische mir wie immer Flocken, Saaten, Nüsse und schnipple Obst rein. 
Die Jüngste, die diese Woche krank zu Hause ist, will auch frühstücken, hat dann aber keinen Hunger und isst nur Obst. 
2. Ich hab keine Lust auf Haushalt, so beschäftige ich mich mit dem Kalender.

Dienstag, 16. April 2024

Wochenende in Bildern KW 15/ 2024

Auch diese Woche sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Fotos.

Meinen Freitag gibts hier.


Samstag:
Der Onkel des Herrn TAC wird demnächst umziehen. Wir sind heute vormittag in der neuen, sehr kleinen Wohnung und überlegen, wie sie eingerichtet werden kann. 
Danach laufe ich nach Hause, es ist nicht weit.

Dienstag, 2. April 2024

Wochenende in Bildern KW 13/ 2024 - Ostern

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Fotos vom Wochenende.


Karfreitag:
Wir beginnen wie so oft an freien Tagen mit ausschlafen, dann Frühstück, duschen, aufräumen... Das Übliche halt. 
Mittags laufen wir zu den SchwiegerGroßeltern, da gibts Mittagessen. 

Montag, 25. März 2024

Wochenende in Bildern KW 12/ 2024

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Fotos vom Wochenende.


Freitag:
Eine terminreiche Woche liegt hinter uns. 
Ich bin zum Ausgleich wieder oft gelaufen.

Montag, 18. März 2024

Wochenende in Bildern KW 11/ 2024

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" nach dem Wochenende die Fotos.

Freitag:
Am Nachmittag ziehe ich meine Walking-Schuhe vom letzten Jahr an und breche zu meiner 12km-Runde auf. Schlechte Kombi... nach der Hälfte beginnt mein linkes Schienbein zu schmerzen, das steigert sich auf den nächsten Kilometern und ich komm nur noch langsam voran. Aber was will ich machen, fliegen kann ich leider nicht. 
Zu Hause reibe ich es ein und ziehe eine Stulpe drüber. Das hat beim letzten Mal auch gut geholfen. 
Abends geh ich ganz langsam zum Lobpreis. Die Zeit da genieße ich sehr, es sind heute wirklich sehr schöne Lieder. 

Samstag: 
Ich hab schlecht geschlafen, das Bein meldet sich bei jeder Bewegung. Ich geh den Vormittag ruhig an. Auf dem Sofa sitzend lässt sich wunderbar die Anleitung von den Hasenbeuteln verbloggen.
Mittags gibts endlich mal wieder Lauchsuppe, hatten wir lange nicht. 

Samstag, 6. Januar 2024

WMDEDGT? im Januar 2024

Neues, Jahr, neue Runde im Tagebuchbloggen. Frau Brüllen fragt wie immer am Monatsfünften: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"

Es ist Freitag, der 3. Schultag für die Kinder und dritter Arbeitstag des Herrn TAC in diesem Jahr. Gut dass das Wochenende vor der Tür steht, wir sind alle einfach nur müde. Der Wecker geht kurz vor 6. Morgenprogramm. 
Sohnemann verlässt dreiviertel 7 als erster das Haus. Kurz nach 7 startet der Lieblingsehemann. 
Nun flechte ich der Jüngsten die Haare zu Zöpfen und mach mich selbst fertig für den Tag.
Kurz vor halb 8 gehn wir zusammen aus dem Haus. Vor der Schule verabschieden wir uns, nochmal winken durchs Fenster.
Kurze Worte mit einer anderen Mama, dann geh ich zum Discounter und zum Bäcker. 
Wieder zu Hause. Ich bin so müde und trinke erstmal meinen inzwischen kalten Kaffee vom Morgen aus. Dann leg ich mich doch nochmal aufs Sofa. Schlafen klappt nicht, da das Gedankenkarussell an geht. Dann doch Hausarbeit. Wäsche, Küche, Bad, saugen...

Mittwoch, 20. Juli 2022

Wochenende in Bildern KW 28/ 2022

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.


Donnerstag:
Es ist Schulvorstellung an der Bühne. Das ist immer eine ganz besondere Atmosphäre. So auch heute. 
Kinder achten auf andere Dinge als Erwachsene, sie lachen und klatschen an anderen Stellen. 
Und am Ende ist unser Teufellehrling der absolute Star des Tages ;) 
Wunderbar. 

Mittwoch, 25. Mai 2022

Wochenende in Bildern KW 20/ 2022 - Freud und Leid...

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" Fotos vom Wochenende.

Hier zu schreiben fällt mir diesmal sehr schwer. Nach einem fantastischen Samstag und einem ruhigen Sonntag folgte etwas ganz schlimmes. Mein Chef lebt nicht mehr, plötzlich und unerwartet. Erfahren hab ich es am Montag Abend. Die beiden Jüngeren waren schon im Bett, der Lieblingsehemann wartete mit der Großen in der Notaufnahme des Krankenhauses. Wir befürchteten etwas mit dem Blinddarm. Ist es zum Glück nicht. Es gibt eine andere Vermutung, die ist sehr viel harmloser, muss aber in der nächsten Zeit abgeklärt werden.
Ich war alleine, hab mir dann die Nachbarin herüber geholt, weil ich nicht allein sein konnte.
Meine Kollegin K und ich waren am Montag wohl fast die letzten, die ihn gesehen haben. 
Auch gestern war ich auf Arbeit. Es kamen auch einige von denen, die gar nicht mit Arbeiten dran waren. Wir haben viel geredet, gemeinsam gebetet und einen Notbetrieb aufrecht erhalten, während eine Kollegin S telefoniert hat, um Unterstützung und um herauszufinden, wie es rechtlich steht. 
Es ist einfach nur furchtbar. Und mir fehlen noch immer die Worte. 
Mein Wochenende zeig ich deshalb diesmal wirklich hauptsächlich in Bildern. 

Sonntag, 6. März 2022

WMDEDGT im März 2022 trifft WiB KW 9 und Niwibo sucht

Immer nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe"  Fotos von Familienwochenenden. Der Samstag ist diesmal der Monatsfünfte, an dem Frau Brüllen immer fragt: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?" Beides passt wunderbar zusammen.
Frau Brüllen hat sich beim Skifahren leider das Bein gebrochen. Ich wünsche ihr, dass das Bein schnell wieder heil wird. 
(Leider kann ich mich bei ihr nicht verlinken, es nimmt das" enter" nicht an. Tabletneustart hat nix genützt. Das ist in letzter Zeit schon manchmal vorgekommen. Woran es liegt, weiß ich nicht) 


Freitag:
An diesem Tag hab ich tatsächlich das erste Mal in meinem Leben den Notruf gewählt. Grund war, dass mir ein fast nackter Mann entgegen kam. Bei nur knapp über Null Grad. Ich war nicht die erste, die deswegen angerufen hat. Auf dem Rückweg saß er bereits im Polizeiauto und wenig später kam der Krankenwagen. Der Mann war mit Sicherheit deutlich unterkühlt.


Samstag:
Der Herr TAC wagt sich morgens raus in die Kälte und holt frische Brötchen fürs Frühstück. 
Danach bekommen die Kinder eine kurze Schonfrist, ehe wir putzen. Kinderbad, Betten frisch beziehen, Kinderzimmer aufräumen, wischen... Die Kinder helfen mehr oder weniger mit, es geht leider auch nicht ohne Ärger. 
Aber bis Mittag ist das erledigt. 

Sonntag, 30. Januar 2022

Wochenende in Bildern KW 4/ 2022

Alu und Konsti von "Große Köpfe" sammeln wieder fotografische Einblicke in Familienwochenenden.


Freitag:
Gestern war mein letzter Quarantäne-Tag. Mir gehts wieder gut, der Kreislauf tut wieder, was er soll. Einzig verschleimt bin ich noch, das kann sich aber noch hinziehen. So nutze ich die neue alte Freiheit und gehe am Nachmittag eine Runde durch den Park, etwa 3 km. Ich fühle mich sauerstofftrunken ;)


Samstag:
Wir sind total im Ruhemodus. Ich erledige bischen Wäsche, Haushalt und schreibe Blog.
Mittags gibts, was wir zu Hause haben: Spaghetti. 
Gut, dass ich wieder selbst einkaufen kann, muss in den kommenden Tagen mal wieder Vorräte auffüllen. 

Mittwoch, 31. März 2021

Rückblick-Monatsfragen zum März 2021 und Häschen #43

Da ist das erste Quartal von 2021 schon so gut wie vorbei, Zeit auf die März-Rückblick-Monatsfragen zu antworten. Ursprünglich entdeckt hab ich die Fragen bei Martin im "Blogzimmer". Im Laufe der Zeit hab ich die Fragen auf mich angepasst. Wenn Martin Fragen stellt, hab ich die Möglichkeit, meinen Eintrag in den Kommentaren bei ihm zu verlinken.


1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?  
"Es kann nur besser werden" hatte ich im Ausblick für diesen Monat geschrieben. Wie naiv ich war...  
Ich nehm einfach die Anstriche und schreib, was draus geworden ist:
  • Der Neustart im Kindergarten ist super gelungen. Erstaunlicherweise und sehr zu meiner Freude ging die Jüngste plötzlich super gerne und voller Vorfreude. Leider war es nur ein kurzes Intermezzo. Nach 2 Wochen war ein Kind auf ihrer Etage positiv getestet worden und wir steckten in den Mühlen fest. Als sie wieder hätte gehen dürfen, war der neueste Lockdown über uns verhängt worden und alles wieder zu. 
  • Ich habe natürlich meine Häschen-Challenge weitergeführt. Wegen der Umstände paar Tage mal nicht direkt, aber inzwischen sind alle nachgeholt. Wir sind heute nun schon bei Häschen #43 angekommen:
    Auch dieses Häschen stammt aus KarinNettchens Überraschungspaket. Er bemalt fleißig das Ei, in der Packung waren noch 6 weitere, deren Gestaltung wir dem Häschen aber abgenommen haben ;) 

Dienstag, 5. Januar 2021

WMDEDGT? im Januar 2021

Heute ist der 5. Januar, das heisst, Frau Brüllen fragt wieder: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"

Halb 7 schrecke ich hoch. Ahja, der Wecker geht in 10 Minuten, nochmal schlafen lohnt nicht, aber butzeln geht. Die Kinder hätten unter normalen Umständen seit gestern wieder Schule. Da aber seit März nichts mehr normal ist, stecken wir noch immer im Lockdown, d. h. die Schüler sollen zu hause lernen.

Als der Radiowecker einschaltet, stehen Herr TAC und ich auf. Ich geh zuerst ins Bad, zieh mich dann an und geh ins Wohnzimmer. Dort werde ich direckt mit "mrrrrr" begrüßt, Tiffany hat mal wieder auf der Vitrine geschlafen, kommt jetzt runter und will erstmal ausgiebig schmusen. Okay, ich setz mich aufs Sofa. 

Paar Minuten später mach ich Frühstück, Herr TAC kommt dazu. Wir reden wenig, nur das Nötigste. Wir sind beide keine Morgenmenschen. Im Radio kommen Nachrichten. Heute soll über das weitere Vorgehen in der Pandemie entschieden werden. Gestern hatten sich schonmal die Kultusminister virtuell getroffen. Im Grunde war mir das alles schon klar, als der strengere Lockdown ausgerufen und die Schulen geschlossen wurden. Verwundert bin ich nur darüber, dass das wohl für die Politiker so überraschend ist...

Montag, 27. Juli 2020

Wochenende in Bildern KW 30

Alu und Konsti von "Große Köpfe"  sammeln wieder fotografische Einblicke in Familienwochenenden.

Bei mir ist grade Sommer-Blogunlust zu Besuch, deshalb gibts grad nur ganz wenige Einträge. Das wird sich erfahrungsgemäß auch wieder ändern. Spätestens nach den Sommerferien, in Sachsen ist die erste Ferienwoche vorbei.

Samstag:
Ausschlafen, Frühstück - wie immer.
Der Vormittag gehört den Taten im und am Haus. Herr TAC betoniert mit seinem Vater hinterm Haus Borte ein.
Ich kümmere mich um den Haushalt.
Ich denke fast nicht an Fotos.

Dienstag, 2. Juni 2020

Eine Woche - Pfingstmontag

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" alle Einträge. Mein Sonntag ist hier zu finden.

Halb 6 geht der Wecker an. Herr TAC macht ihn knurrend aus, schließlich ist heute Feiertag, wir können ausschlafen. Gegen 7 läuten die Glocken. Etwas später erzählt die Kleine und singt. Kuscheln, aufstehen, frühstücken. Heute gibts "Osterei" aufs Brötchen.
Alles Gute zum Kindertag.

Sonntag, 12. April 2020

Eine Woche - (Stiller) Samstag

Eigentlich ist heute stiller Samstag, der Tag zwischen Grablegung und Auferstehung von Jesus. Bei uns ist der Tag nicht ganz so still, sondern eher sehr geschäftig, denn heute ist Umzug. Der Tag, an dem wir morgens in der Übergangswohnung aufstehen und abends im neuen Haus schlafen gehen.
Unser Tag beginnt gegen 8 mit Aufstehen, anziehen, fertig machen. Dann packen wir Dinge zusammen und laden sie in die Autos. Die Große ist sehr schlecht drauf, das ändert sich auch erst gegen Abend.
Gegen 9 frühstücken wir im neuen Haus, räumen die Autos aus und fahren wieder zur Übergangswohnung. Die Große bleibt im Haus.

Sonntag, 8. März 2020

Wochenende in Bildern KW 10

Es ist Sonntag Abend, Zeit die Fotos zusammen zu stellen, denn Alu und Konsti von "Große Köpfe" sammeln wieder fotografische Einblicke in Familienwochenenden.


Freitag:
Mein Wochenende beginnt mit wunderbarer Zeit für mich beim Weltgebetstag.
Eigentlich wollte die Große uns begleiten, aber in letzter Sekunde hat dann doch die schlechte Laune namens Pupertät die Oberhand gewonnen. So laufe ich mit meiner Mutter den Berg zum Gemeindehaus hoch.
Wir erfahren viel über das Land Simbabwe, das in diesem Jahr im Mittelpunkt steht.