Soweit die Vorgeschichte.
Das Paket kam an und die Freude war groß. Die Sachen auf dem Foto sind alle für die Weihnachtspäckchenaktion.
Natürlich wusste Töchterchen, dass die zusätzlichen Sachen für arme Kinder sind. Aber da man sich ja bekanntlich nicht aussuchen kann, wohin die Liebe fällt, verliebte sie sich unsterblich in einen Plüschhund.
Alle Argumente die mir einfielen waren nix gegen ihre: traurige, tränengefüllte Augen und ein an sich gepresster Hund...
Schließlich machte ich ihr einen Vorschlag: Wenn die Spenderin der Sachen einverstanden ist, darf sie den Hund behalten, muss dafür aber mindestens ein eigenes Kuscheltier für die Kinder abgeben.

Und da Sohnemann ja am liebsten der großen Schwester alles nachmacht, hat er jetzt auch einen Hund. Um sie auseinander zu halten, haben sie gestern Schals gestrickt bekommen. Der blaue hat 5g Wolle verbraucht, der lilane 4g und der bunte, der für einen unserer kleinen Plüschhunde ist und vor dem Fototermin unauffindbar war, 2g. Die Wolle hatte ich da.
Vermutlich verschwinden die beiden Hunde in ein paar Wochen zwischen den zahlreichen anderen Kuscheltieren, aber zumindest im Augenblick sind sie überall dabei und die Kinder glücklich. Was will man mehr...
ja, so kann es gehen ;-). Viel Erfolg für die Weihnachtspäckchenaktion.
AntwortenLöschenLG
Wolke
Dankeschön. Ist ja noch einige Zeit hin. (Zum Glück) Aber man kann ja nicht früh genug anfangen, zu sammeln. Wenn irgendwo Ausverkauf ist, schau ich immer, ob was brauchbares dabei ist (Hab schon Scheren für 26 cent pro Stück gekauft)
AntwortenLöschen