Dienstag, 9. Januar 2018

Da liegt ein lesendes Einhorn im Bett

Als ich das Bild von der Decke bei Crazypatterns gesehen habe, hatte ich mich gleich verliebt und wusste, dass ich für Töchterchen so eine machen muss.
Im September 2017 war ich mit Töchterchen bei Pfennigpfeifer und ohne dass sie es wusste, hat sie selbst die farbige Wolle ausgesucht. Ich hab eine Farbverlaufswolle in Pastellfarben mit einer einfachen weißen gleichzeitig verhäkelt.
Die Grunddecke ist etwa 1,30m breit und 1,40m lang und mit Nadelgröße 8 gehäkelt.
Daran kommt eine Kaputze mit Horn, Ohren und Mähne.

In meinem Fundus hatte ich noch Glitzerwolle, die mal für was anderes gedacht war. Das Horn hab ich aus weißer Glitzerwolle gemacht, die Ohren aus der einfachen weißen Wolle, alles doppelfädig, aber mit kleinerer Nadel (Größe 5).
Die Mähne ist aus ebenfalls aus Glitzerwolle: Lila, dunkelpink und dunkeltürkis.
Trotz der Poly-Wolle ist die Decke mit 1,8kg sehr schwer geworden.
Eigentlich wollte ich bis Töchterchens Geburtstag Ende November fertig sein, hat nicht geklappt. Aber an Weihnachten dann lag die Decke unter dem Baum und wird seit dem fleißig benutzt, vor allem als Lesedecke.

Einhorngrüße von TAC

5 Kommentare:

  1. Wenn sie schon oft genutzt wird, ist das der größte Lohn, schaut niedlich aus, wie sie da so liegt....

    AntwortenLöschen
  2. Ja, sag ich ja, da liegt ein Einhorn im Bett *g*

    AntwortenLöschen
  3. Liebe TAC, ich beantworte Deine Frage schnell auch hier :)

    Ich bin bisher ehrlich zufrieden mit dem Sandwichtoaster. Die Toasts sind leicht gebräunt (aber nicht zu viel!), der Inhalt warm und der Käse geschmolzen. Allerdings ist es bei dem Gerät so, dass man grundsätzlich die großen Toasts verwenden sollte. Für die kleinen Scheiben ist das Gerät nicht unbedingt ausgerichtet. Länger als 1-2 Minuten dauern die Sandwiches auch nicht. Aber ich stoppe beim nächsten Mal die Zeit und geb Dir nochmal bescheid :) (Sandwiches sind diese Woche auch nochmal geplant :D). Hast Du da irgendwelche Lieblingskombis? Viele Grüße, Yvonne

    AntwortenLöschen
  4. Danke für Deine Anregungen! :) Wir haben letzte Woche Sandwiches ähnlich wie eine Calzone gemacht und die Toasts mit gewürzten Dosentomaten bestrichen und dann mit Champignons, Gemüse und Salami belegt. Dazu kam noch etwas Mozzarella. Hat auch sehr fein geschmeckt! Deswegen finde ich die Sandwiches wirklich genial, weil sie auch einfach so vielseitig sind! :)

    AntwortenLöschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.