Donnerstag, 3. Dezember 2020

Mein Kalender für 2021

Als ich euch im letzten Jahr meinen Kalender für dieses Jahr gezeigt habe, wusste ich nicht, dass in diesem Jahr alles anders wird. Dass alles, was wir als normal empfunden wird, auf den Kopf gestellt wird.

Aber darum soll es hier nicht gehen. Wie bereits in den letzten Jahren will ich einfach mein "Papiergedächtnis" hier zeigen. Ja, ich bin noch ganz herkömmlich unterwegs, mit Papierkalender und Stiften. Nun zum 3. Mal habe ich meinen Kalender hier selbst zusammen gebaut. Das ist jetzt wohl Werbung aus Überzeugung, aber ohne jegliche Kooperation. Es gibt ganz verschiedene Kalenderformate und Bausteine, aus denen man seinem individuellen Bedarf auswählen kann. Das gilt sowohl für den eigentlichen Kalenderteil, als auch für Seiten im Anhang.

Mein Kalender beginnt logischerweise mit dem Kalendarium. Spalten für die einzelnen Wochentage haben sich bewährt.

Die Drei-Zeilen-Gruppierung (eigentlich für die Zeitplanung gedacht) nutze ich als Familienplan, d. h. jedes Familienmitglied bekommt eine Farbe zugewiesen. Damit markiere ich die 3 Zeilen und schreibe meist auch die Termine in dieser Farbe.
Darunter bleibt Platz, den ich für Notizen über den Tag nutze. Das ist ein Foto vom aktuellen Kalender, wo die Farben erkennbar sind:

Ansonsten sind die Module am unteren Rand des Kalenderteils gleich geblieben: To-do-Liste, Mini-Ausmalbuch, Zeilen für schnelle Notizen. 
Bei den Seiten, die man frei wählen kann, hab ich mich erstmal für den Tracker entschieden. Der hat sich bewährt, meine Schritte "male" ich da auf. 
Einer der in diesem Jahr neu dazu gekommenen Bausteine sind Motivationsseiten, um neue Gewohnheiten einzuüben. Das will ich mal ausprobieren. 
Einige Seiten Kästchenpapier folgen dann und zum Schluss hab ich mir ein paar Seiten Telefon- und Adresslisten ausgesucht. Ich hab schon so manches Mal gedacht, dass das hilfreich wäre. 
Was sich davon bewährt, wird das Jahr zeigen. 
Erstmals hab ich mir einige Aufkleberbögen gegönnt. Sie sind hier schon zerteilt und passen so in die Klarsichttasche, die jedem Kalender bei liegt. Der schwarz-graue Bogen war als Zugabe dabei (ich hatte in der Halloween-Woche bestellt). 
Ich bin totaler Fan von Klebezetteln. Die sind glaub ich auch neu in diesem Jahr. Die Seite ist so perforiert, dass man sie an beliebiger Stelle einheften kann. 
Soweit zu meinem Kalender. 
Klasse find ich auch, dass man selbst den Startmonat wählen kann, somit ist der Kalender auch für Schüler, Lehrer und Studenten interessant. 
Neu in diesem Jahr sind auch die so genannten Mixbücher. Alle Seiten, die man sich auch für den hinteren Teil des Kalenders aussuchen kann, kann man hier beliebig miteinander kombinieren. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. 
So, genug geschwärmt. Möchte jemand so einen Kalender oder ein Mixbuch bestellen? In jedem Kalender gibts zwei 10%-Rabatt-Codes. Einen hab ich benutzt für meine Bestellung. Der zweite ist übrig und noch bis zum 1. Januar 2021 gültig. Wer den haben möchte, möge sich bitte einfach melden (er ist nur einmal gültig, d. h. nur der/ die Erste bekommt den). 

Kalendergrüße von TAC

2 Kommentare:

  1. Ich bin auch noch mit Papier unterwegs und hoffe einfach, dass der Kalender nächstes Jahr wieder anders ausschaut. Dieses Jahr gab es hier auch nur wenige Termine, die meisten waren für Vorsorgeuntersuchungen oder ähnliches. 2021 hoffe ich auf Messen u.ä. :-)

    AntwortenLöschen
  2. Oh ja, ich geh zwar nicht oft auf Messen, aber wenigstens die Hobby und Spiel im Herbst würde ich gerne wieder besuchen.

    AntwortenLöschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.