Samstag, 1. Januar 2022

Rückblick-Monatsfragen zum Dezember 2021

Der letzte Monat des Jahres ist vorbei, Zeit auf die Rückblick-Monatsfragen zu antworten. Ursprünglich entdeckt hab ich die Fragen bei Martin im "Blogzimmer". Er scheint seine Seite abgegeben zu haben, denn die Inhalte sind komplett anders. Deshalb verzichte ich ab sofort auf die Verlinkung. 
Hier kommen erstmal meine Antworten und dann seid ihr dran. 

1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?  
  • zur Urnenbeisetzung auf den Waldfriedhof gehen - ja, es war kalt, es lag Schnee und es war würdevoll
  • jeden Tag ein Päckchen von meinem Adventskalender öffnen, den ich zusammen mit 23 anderen Frauen gemacht habe - ja, der war echt ganz besonders
  • ein Adventskalenderbuch vorlesen und natürlich auch andere Weihnachtsbücher - hm, hätte mehr sein können 
  • dem Nikolaus unter die Arme greifen - ja
  • über Geschenke nachdenken, kaufen (wird wohl auf online raus laufen) und verpacken - ja, genau so
  • hoffentlich an verschiedenen Gottesdiensten teilnehmen - ja, wir hatten Singegottesdienst, Christvesper mit Krippenspiel und Metten mit Quempas, wenn auch unter 3G und anders als sonst
  • die Weihnachtstage wie gewohnt mit der engen Familie verbringen - ja, es waren schöne ruhige Tage
  • hoffentlich auch Freunde treffen - ja, zweimal und es war sehr schön mit ganz viel Lachen und Freude und Wertschätzung 
  • hoffentlich Silvester mit Feuerwerk erleben - Feuerwerk kaufen war verboten, aber Restbestände im eigenen Garten nutzen war erlaubt. So gabs doch einiges an Knallerei zu bestaunen

2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?  
Auf dem Blog war alles wie immer. 
Es gab rund 9400 Klicks. 
Kommentare gab es weniger in diesem Monat, was sicher an der Weihnachtszeit liegt. Ich hab selbst auch weniger bei anderen gelesen oder kommentiert. Die meisten Kommentare hat das Weihnachtswochenende bekommen. 

3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?  
Nein, eigentlich nicht. 

4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?  
Wir haben zwei Miniserien geschaut: 
Die Neuverfilmung von Sisi, die fand ich ganz gut. 
Über das KaDeWe. Da sagte mein Mann, das wäre früher als, Porno durchgegangen, womit er nicht ganz unrecht hat.
Ansonsten liefen Weihnachtslieder. 
Mit den Kindern haben wir einen Weihnachtstrickfilm geschaut, der war echt schön. 

5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?  
Wir haben an den Tischtennisdienstagen wieder Tränen gelacht. Allerdings haben die jetzt erstmal Winterpause, wegen zu kalt und den aktuell geltenden Einschränkungen. 
Wir hatten noch mehr Situationen, in denen wir herzlich gelacht haben, aber die fallen mir gerade nicht ein. 

6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?  
Das Winterintermezzo war mir entschieden zu kurz (1-2 Tage Schnee, 1 Tag - 15 Grad und 4 Tage später +13 Grad). 
Die neuerlichen Einschränkungen nerven. 
Aus mir vollkommen unerklärlichen Gründen hat mein Handy alle Bilder, die drauf waren, ins Internet hoch geladen. Ich trenne da eigentlich sehr genau, was privat ist und was fürs Blog hoch geladen werden darf. Das hat mich maßlos geärgert. 

7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?  
Wir haben gemalt. 
Ich habe mein Tuch zu Ende gehäkelt, aber noch nicht vernäht. 
Ich habe Kleintöchterchens Decke aus der Sommerpause geholt und ein paar Quadrate angehäkelt. 
Zu viel am Tablet. 
Wir haben viel gespielt, in Familie und mit Freunden, und am Computer mit-/ gegeneinander. 

8) Was hast du dir gegönnt?  
Weihnachtsgeschenke (z.B. Material für Happy Painting).

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,...)?  
Es gab wenig zu erleben außerhalb des eigenen Hauses. 

10) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?  
  • einen ruhigen Start ins neue Jahr im Kreis der Familie
  • Haus ent-silvestern ;) 
  • einen neuen 1/12tel Blick suchen
  • Jahresrückblick und schreiben
  • wieder mehr handarbeiten
  • 2 Wochen Urlaub haben (Überstundenabbau) 
  • vielleicht wieder Tischtennis spielen
  • je nach Wetter vielleicht Ski fahren oder Schlittschuh laufen
  • viel spielen mit der Familie und vielleicht nochmal mit Freunden
  • den Weihnachtsbaum abschmücken und veranschieden
  • bei der geplanten Entrümpelungschallenge bei Valomea einsteigen

Rückblickende Grüße von TAC


Und jetzt seid ihr dran. Wenn du teilnehmen willst, ... 
  • nimm dir die Fragen, die du oben unter dem entsprechenden Reiter findest, und beantworte sie in einem eigenen Blogeintrag. Schon kannst du diesen Eintrag hier verlinken.
  • stell deinen Blognamen bitte an erste Stelle bei der Bildunterschrift. Es steht dir frei, dahinter Schlagwörter zu setzen. Beispiel: Pusteblumenwetter - Junihitze und Katzenbabys (Da ich nach dem Warum? gefragt wurde: Der Name wird ja erstmal automatisch generiert, da steht dann manchmal immer das Gleiche. Ich persönlich möchte aber gerne sofort wissen, wer sich da verlinkt, das find ich einfach schöner ;) 
  • verlinke bitte keine (kommerzielle) Werbung! 
  • solltest du dir im Klaren darüber sein, dass persönliche Angaben gespeichert werden. Aufschluss darüber gibt das Linktool selbst.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

2 Kommentare:

  1. Liebe TAC,
    ach herjee, dein Handy führt ein Eigenleben. Vielleicht solltest du mit ihm mal ein ernstes Gespräch führen. 😏 Deinen Ärger kann ich aber gut verstehen. Ansonsten hört sich dein Dezember doch super an.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, es war ein besserer Dezember als im letzten Jahr. Das geht aber besser ;)
      Glaub mir, ich hab mit meinem Handy sehr geschimpft. Das ist dem aber recht egal *lach*

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.