Montag, 24. Januar 2022

Wochenende in Bildern KW 3/ 2022

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.


Letzten Sonntag hatte ich einen positiven Selbsttest. Am Montag waren wir alle 5 zum PCR, der nur bei mir positiv ausgefallen ist. So hatten wir ruhige Tage zu Hause, mit allen Höhen und Tiefen, wenn 5 Personen dauerhaft zu Hause sind. 
Herr TAC konnte zum Glück von zu Hause aus arbeiten. Und auch die Schulkinder hatten Aufgaben zu erledigen. Es war deutlich weniger als in den Lockdowns. 

Freitag:
Wir spielen Carcassonne. Die Jüngste spielt mit und ist gar nicht mal so schlecht. 
Abends wechsle ich zeitig ins Bett. Hauptsächlich, weil mein Rücken es gar nicht mag, so viel auf dem Sofa zu hängen. Die Katzen finden Schlafzimmer ganz wunderbar. 


Samstag:
Die Tage fließen vor sich hin. Es gibts das grobe Gerüst aus Aufstehen, Mahlzeiten, Schlafen gehen. Dazwischen verschwimmt alles. Hätte ich nicht ab und zu mal ein Foto gemacht, wüsste ich gar nicht mehr, was war. 
Bischen häkeln. 
Kaffee mit Schokoladenschneemann. 
Ausgiebig Gitarre üben. 
Die Große hat seit Mitte Dezember Unterricht. Sie hat echt schon viel gelernt. Ich grabe meine wenigen Gitarrenkenntnisse von vor 20 Jahren aus. Zusammen reicht das schon für einige Lieder. 


Sonntag:
Ich hab viel Zeit, das Internet leer zu lesen.
Herr TAC schaut Wintersport. Er hat nun auch Symptome und wird wohl morgen nochmal zum PCR gehen. 
Die Kater genießen unsere dauerhafte Anwesenheit. Irgendwo findet sich immer eine Hand zum Streicheln oder Spielen. 
Nach einer Tasse Kaffee gehn wir raus in den Garten. 
Die Schneeglöckchen wachsen schon fleißig. 
Die Kinder und ich spielen. 
Noch ein bischen Häkeln und Tatort schauen. Kater müsste man sein... 
Und damit geht auch dieses Wochenende zu Ende. 
Morgen werden Herr TAC und die Große nochmal zum PCR fahren. Beide haben nun leichte Symptome, die gleichen wie ich. Bei mir ist der Husten noch da. Und mein Kreislauf macht nach einer Woche Sofa noch Urlaub. Ansonsten bin ich vermutlich durch, hab aber noch eine Woche Quarantäne übrig. Zum Erholen auch nicht schlecht. 

Quarantäne - Grüße von TAC 


Rückblick:

6 Kommentare:

  1. Gite Besserung weiterhin!
    Ich muss heute nicht zur Arbeit, und morgen sehr reduziert (bis jetzt) alle Patienten haben Pandemiebedingt ihren Zahnreinigungstermin abgesagt. Nun habe ich Zeit zum geniessen
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach ja, zum Zahnarzt müssten wir auch dringend mal wieder.
      Erstmal gesund werden. Dann am besten in der Genesenenzeit...
      Genieß deine freie Zeit!

      Löschen
  2. Auch von hier gute Besserung.
    Wir sind gesund, es läuft alles in reduzierten Bahnen. Heute ist für mich wieder Christenlehre-Tag und es regnet, die dritte Woche in Folge.
    Liebe Grüße
    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hier sind die Cheistenlehregruppen halbiert. So sind die Kinder jeweils 14tägig dran. Das ist vollkommen in Ordnung so.
      Nach den Winterferien soll die Bücherstube wieder öffnen. War nicht meine Idee. Und welche Auflagen es dann gibt, weiß ich auch noch nicht.

      Löschen
  3. Hallo Tac,
    mir hat die Quarantänezeit auch nichts ausgemacht
    Ausser Lebensmittel kaufen konnte ich ja sowieso nichts machen. Ich weiß jetzt gar nicht wie lange mein Status Genesen jetzt bleibt, der Test war ja am 25.12. Bei dir zählt bestimmt das neue.
    Dieser ganze Unsinn bringt mich noch mehr zum spazieren, mache ich sowieso gerne und mit mehreren macht es ja noch mehr Spaß.
    Nun noch gute Erholung und schone dich soweit es mit Familie möglich ist.
    Gruß
    Hannelore

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, 5 Personen dauerhaft zu Hause ist sehr herausfordernd. Normalerweise geh ich raus in den Park, wenn es mir zu Hause zu viel wird. Das ist uns leider verboten...
      Ich beobachte die Bewegung der Spaziergänger momentan nur.
      Angeblich wird der Nachweis bei den schon ausgestellten gekürzt. Eine, die in der Apotheke arbeitet sagt, das offizielle Programm stellt immer noch 6 Monate aus. Und das Gesundheitsamt hat (noch) kein Gesetz zu nur 3 Monaten. Erstmal kann man da nur abwarten.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.