Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.
Donnerstag:
Es ist Schulvorstellung an der Bühne. Das ist immer eine ganz besondere Atmosphäre. So auch heute.
Kinder achten auf andere Dinge als Erwachsene, sie lachen und klatschen an anderen Stellen. Und am Ende ist unser Teufellehrling der absolute Star des Tages ;)
Wunderbar.
Freitag:
Letzter Schultag in Sachsen.
Die Schulkinder sind früh aus der Schule zurück. Großtöchterchens Zeugnis ist super, eine 1 in Englisch... Davon konnte ich damals nur träumen.
Sohnemanns Zeugnis ist gut, bis auf ein Fach. Eigentlich kann er das, aber mangels Zensuren zieht einmal "keine Lust" sehr nach unten.
Insgesamt passen die Zeugnisse zu unseren Kindern und wir können stolz auf sie sein, denn auch dieses Schuljahr war von Coronaeinschränkungen geprägt und sehr anstrengend.
Samstag:
Der Vormittag vergeht ohne Fotos mit aufräumen und einem kleinen Einkauf.
Wir machen ein Geschenk zum 40. Geburtstag fertig.
Dazu sind wir am Nachmittag eingeladen in ein Freizeitzentrum. Es sind genau so viele Kinder wie Erwachsene da. Die Kinder vertun sich auf dem Gelände mit Fußball spielen, Zelt bauen, Seifenblasen, Straßenkreide...
... oder auf der Kegelbahn.
Die Erwachsenen sitzen drinnen oder draußen, plaudern, spielen mit den Kindern oder kegeln.
Wir machen ein Geschenk zum 40. Geburtstag fertig.
Dazu sind wir am Nachmittag eingeladen in ein Freizeitzentrum. Es sind genau so viele Kinder wie Erwachsene da. Die Kinder vertun sich auf dem Gelände mit Fußball spielen, Zelt bauen, Seifenblasen, Straßenkreide...
... oder auf der Kegelbahn.
Die Erwachsenen sitzen drinnen oder draußen, plaudern, spielen mit den Kindern oder kegeln.
Es ist ein sehr schöner und entspannter Nachmittag und Abend. Erst gegen 10 verabschieden wir uns und fahren noch eine Runde um den bunten Schornstein, weil er sich so schön leuchtend vom dunklen Himmel abhebt.
Sonntag:
Auch heute denk ich erstmal nicht an Fotos. Der Vormittag ist ein typischer Sonntagvormittag. Die Jüngste badet und trocknet mit der Maus. Wir putzen schnell durch. Mittags kocht die SchwieMu.
Nachmittags gehts zur Bühne, wir haben 17 Uhr Vorstellung.
Hier wird grade "Petrus" in die Hölle abgeseilt ;)
Nach der Vorstellung finden wir im Zuschauerraum einen bemalten Stein.
Und einen zweiten am Ausgang.
Das Catering ist fast ausverkauft. Steak ohne Brot für den Herrn TAC... Für Sohnemann und mich gibts Popcorn.
Ich laufe heim. Herr TAC und Sohnemann nehmen das Moped.
Da die Jüngste vom Opa heim gebracht wird, laufe ich noch eine Runde um den Teich. Der kleine Hund ist ganz aufgeregt, wegen der Ente, die widerum scheint zu wissen, dass der Hund ihr nix kann (wegen der Leine) und macht sich extra groß.
In der Vogelvilla wird noch eifrig geflattert und gezwitschert.
Den Abend verbringen wir ruhig.
Nach der Vorstellung finden wir im Zuschauerraum einen bemalten Stein.
Und einen zweiten am Ausgang.
Das Catering ist fast ausverkauft. Steak ohne Brot für den Herrn TAC... Für Sohnemann und mich gibts Popcorn.
Ich laufe heim. Herr TAC und Sohnemann nehmen das Moped.
Da die Jüngste vom Opa heim gebracht wird, laufe ich noch eine Runde um den Teich. Der kleine Hund ist ganz aufgeregt, wegen der Ente, die widerum scheint zu wissen, dass der Hund ihr nix kann (wegen der Leine) und macht sich extra groß.
In der Vogelvilla wird noch eifrig geflattert und gezwitschert.
Den Abend verbringen wir ruhig.
Die Jüngste wird in den Kindergarten gehen am Montag und Freitag, da ich an den Tagen arbeite. Sohnemann ist bei den Großeltern, er wird mit dem Opa baden gehen.
Fotogrüße von TAC
Der beleuchtete Schornstein schaut super aus, ich mag so etwas sehr. Hier bei uns gibt es das bei Industriedenkmälern :-)
AntwortenLöschenJa, das Aussehen angestrahlter Gebäude mag ich. Andererseits ist zu viel Licht in der Nacht nicht gut für die Tierwelt. Hat hatl alles zwei Seiten.
Löschen