Auch nach diesem letzten August-Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke.
Freitag:
Wir wachen morgens ein letztes Mal in der Ferienwohnung auf. Heute gehts zurück nach Hause.
Auf Wiedersehen, Insel Rügen. Wir kommen hoffentlich nächstes Jahr wieder (falls wir uns Urlaub noch leisten können...)
Wir legen einen Zwischenstopp in Stralsund ein, machen eine Stadtrundfahrt mit und essen Fischbrötchen. Dann gehts weiter. Immerhin etwa eine dreiviertel Stunde schläft die Jüngste. So lange kein Dauergeplapper und "Wann sind wir da?" in Dauerschleife...
Kurz nach Berlin fahren wir durch eine Gewitterzelle, es schüttet wie aus Eimern. Zum Glück fahren alle vorrausschauend und langsam.
Noch ein Zwischenstopp beim M am Abend. Und endlich, gegen halb 10 sind wir zu Hause.
Tiffany wartet im Garten, sie war 5 Tage nicht zu Hause. Aramis ist im Haus und Kater Mau kommt wenig später rein.
Tiffany wartet im Garten, sie war 5 Tage nicht zu Hause. Aramis ist im Haus und Kater Mau kommt wenig später rein.
Samstag:
Der Tag beginnt mit Aramis im Kleiderschrank.
Und geht weiter mit Nach-Urlaubschaos.
Und noch mehr Chaos.
Während der Herr TAC in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins den beiden Einschulungsfeiern der hiesigen Grundschule beiwohnt und die Kinder mehr oder weniger friedlich in ihren Zimmern weilen, sortiere ich Wäsche, stelle die erste Waschmaschine des Tages an und räume auf.
Und geht weiter mit Nach-Urlaubschaos.
Und noch mehr Chaos.
Während der Herr TAC in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins den beiden Einschulungsfeiern der hiesigen Grundschule beiwohnt und die Kinder mehr oder weniger friedlich in ihren Zimmern weilen, sortiere ich Wäsche, stelle die erste Waschmaschine des Tages an und räume auf.
Besser.
Die Kinder sind immer etwas wehmütig, wenn sie nach 6 Wochen Sommerferien wieder in die Schule sollen. Hier gibts da immer eine Kleinigkeit in den originalen Einschulungszuckertüten (die Jüngste bekommt eine Kleine von der großen Schwester). Diesmal war je ein Glas Bonbons vom Erdbeerhof drin. Die Jüngste hatte außerdem Badezusatz, Kinderpflaster und Buchstabenkarten drin, Sohnemann Fineliner (seine waren kaputt oder leer) und die Große die lang ersehnte aushärtende Knetmasse. Sohnemanns Tüte fehlt auf dem Foto, er hatte sie schon mit in sein Zimmer genommen.
Am Nachmittag bringen wir die Jüngste zu meinen Eltern und erledigen den Einkauf.
Fertig mit Waschen für heute. 3 Ladungen waren es.
Schnell mal noch durchsaugen.
Ähem... Kater Mau? Bist du ein Spielzeug?
Schnell eine halbe Stunde Gitarre üben... ups, die Hornhaut an den Fingerkuppen ist empfindlich geworden.
Und ab zur Bühne. Die Pause ist zu Ende, wir haben noch 4 Vorstellungen. Die heutige beginnt um 8. Es müssen Scheinwerfer aufgestellt werden.
Schattenspaß hinter der Bühne...
Zum Glück hat die Wettervorhersage nicht recht behalten. Es gab keinen Dauerregen, nur einzelne Schauer. Und am Abend nur ab und zu ganz leichtes Siefern (kennt ihr den Begriff?)
Hinterher die Stromverkabelung wieder abbauen. Und dann noch bischen gemütlich zusammen sitzen und plaudern.
Sonntag:
Die Kinder sind immer etwas wehmütig, wenn sie nach 6 Wochen Sommerferien wieder in die Schule sollen. Hier gibts da immer eine Kleinigkeit in den originalen Einschulungszuckertüten (die Jüngste bekommt eine Kleine von der großen Schwester). Diesmal war je ein Glas Bonbons vom Erdbeerhof drin. Die Jüngste hatte außerdem Badezusatz, Kinderpflaster und Buchstabenkarten drin, Sohnemann Fineliner (seine waren kaputt oder leer) und die Große die lang ersehnte aushärtende Knetmasse. Sohnemanns Tüte fehlt auf dem Foto, er hatte sie schon mit in sein Zimmer genommen.
Am Nachmittag bringen wir die Jüngste zu meinen Eltern und erledigen den Einkauf.
Fertig mit Waschen für heute. 3 Ladungen waren es.
Schnell mal noch durchsaugen.
Ähem... Kater Mau? Bist du ein Spielzeug?
Schnell eine halbe Stunde Gitarre üben... ups, die Hornhaut an den Fingerkuppen ist empfindlich geworden.
Und ab zur Bühne. Die Pause ist zu Ende, wir haben noch 4 Vorstellungen. Die heutige beginnt um 8. Es müssen Scheinwerfer aufgestellt werden.
Schattenspaß hinter der Bühne...
Zum Glück hat die Wettervorhersage nicht recht behalten. Es gab keinen Dauerregen, nur einzelne Schauer. Und am Abend nur ab und zu ganz leichtes Siefern (kennt ihr den Begriff?)
Hinterher die Stromverkabelung wieder abbauen. Und dann noch bischen gemütlich zusammen sitzen und plaudern.
Wir beginnen den Tag zu zweit und mit Ei. Die Großen schlafen noch und die Jüngste ist bei meinen Eltern.
Danach Seele baumeln lassen und bischen Wäsche legen.
Mein "Hund" an diesem Wochenende. Er hat wohl Schmuse-Nachholbedarf und Angst, wir könnten wieder lange verschwinden.
Gegen Mittag packe ich mit Sohnemann Ranzen und scheuche ihn in die Wanne.
Danach Seele baumeln lassen und bischen Wäsche legen.
Mein "Hund" an diesem Wochenende. Er hat wohl Schmuse-Nachholbedarf und Angst, wir könnten wieder lange verschwinden.
Gegen Mittag packe ich mit Sohnemann Ranzen und scheuche ihn in die Wanne.
Mittags gehts in eine Gaststätte. Und dann fix wieder an die Bühne. Die Vorstellung ist gut besucht. Es sind viele ehemalige Theater-Mitglieder im Zuschauerraum. Dementsprechend lange quatschen wir noch.
Zurück zu Hause. Wir bleiben noch ein wenig im Garten.
Zurück zu Hause. Wir bleiben noch ein wenig im Garten.
Meine Mutter bringt die Jüngste heim.
Kater Mau schnuppert verdächtig unter meiner Nähmaschine. Tatsächlich, ein quicklebendiges Mäuschen. Herr TAC entlässt es in die Freiheit.
Zeit, die Kinder in die Betten zu schicken.Die Jüngste hat bei meinen Eltern gegessen, Sohnemann hatte viel Popcorn an der Bühne und deshalb keinen Hunger. Also nur was schnelles für mich. Die Große isst den Rest Nudelsuppe von gestern.
Damit kehrt Ruhe ein. Ich schreibe hier und werde wohl pünktlich schlafen gehen, bin müde. Der Lieblingsehemann guckt noch Motorsport.
Kater Mau schnuppert verdächtig unter meiner Nähmaschine. Tatsächlich, ein quicklebendiges Mäuschen. Herr TAC entlässt es in die Freiheit.
Zeit, die Kinder in die Betten zu schicken.Die Jüngste hat bei meinen Eltern gegessen, Sohnemann hatte viel Popcorn an der Bühne und deshalb keinen Hunger. Also nur was schnelles für mich. Die Große isst den Rest Nudelsuppe von gestern.
Damit kehrt Ruhe ein. Ich schreibe hier und werde wohl pünktlich schlafen gehen, bin müde. Der Lieblingsehemann guckt noch Motorsport.
Urlaubsend-Grüße von TAC
Auch wenn Urlaub immer sehr schön ist, macht dann der Alltag auch wieder Freude mit seiner Routine. Gutes Einlebrn euch allen
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Dankeschön. Wir sind schon wieder drin im Alltag.
Löschen