Freitag, 24. Februar 2023

Meine Handarbeiten in Januar und Februar

In den letzten beiden Jahren hab ich mit Handarbeitsbingo probiert, den Wollbergen und Ufos Herr Frau zu werden. Für ein Bingo war ein Wollekauf zur Belohnung vorgesehen. Ein Bingo hab ich nie geschafft, aber trotzdem Wolle gekauft... 😂 Deshalb gibts kein Bingofeld mehr. 
Aber das heißt ja nicht, dass ich nicht mehr zeige, was ich gewerkelt habe.
Der letzte Bingoeintrag war im Dezember, da hab ich ja echt lange nix gezeigt... 
Nun denn, gehts eben im Dezember los. Da war ich krank und hab in der Zeit jede Menge Minikätzchen gehäkelt. Gefunden hab ich diese bei Bianca, die auch die Anleitung verlinkt hat. Die große Tochter hab ich gleich mit angesteckt, sie hat auch Kätzchen gehäkelt. 
Die auf dem Foto hab ich an meine Kollegen verschenkt. Insgesamt haben wir mehr gehäkelt. 

Im letzten Jahr hab ich 2 Paar Socken gestrickt, die ich euch hier gezeigt hab. Die Konstruktion an sich fand ich gut, so dass ich die in "einfach" probieren wollte. Heraus gekommen ist diese Socke:
Sie sieht etwas unförmig aus, passt aber schon so einigermaßen. Hinten an der Ferse ist eine seltsame Ausstülpung, ich weiß, wie die zustande gekommen ist und werd das bei der 2. Socke anders probieren. 
So find ich die Konstruktion immer noch gut, aber bei glatt rechts (im Gegensatz zu kraus rechts im Original) darf der Fuß gerne etwas kürzer sein. Mit verschiedenen Mustern könnte das vielleicht meine Lieblingskonstruktion werden. Mal schauen. 

Im Januar hab ich wieder einen Spüllappen gehäkelt. Ich brauch selbst mal Nachschub und die sind immer ein gutes Geschenk. Jetzt beim Bilder schauen hab ich entdeckt, dass ich einen unvollständigen gezeigt hatte. Gesucht und gefunden. Der ist immer noch so unvollständig wie im November ;) 
Der linke ist mit Nadelgröße 3,5, der rechte mit 3,0 gehäkelt. Sind halt bischen unterschiedlich groß, erfüllen aber gleich gut ihren Zweck. 

Bereits in meinen Dezember-Monatsfragen verlinkt hatte ich den Tilda-Socks-KAL, den ich gerne mitmachen wollte. (Jetzt seh ich gerade, dass die Seite dazu vorübergehend deaktiviert wurde.) Ich hab Sockenwollreste zusammen gesucht, mir die Anleitung gekauft und mitgestrickt. 
Nun sind sie fertig. Passen mir und bleiben auch bei mir. 
Mit kleinen Fehlern ;) Bei der ersten Socke waren irgendwann zwei Maschen zu viel (sie ist bischen labberig am Knöchel). Bei der zweiten hatte ich plötzlich eine Masche zu wenig und wusste nicht, wo ich die verloren hab. Jetzt hab ichs gefunden... 
Aber egal. Die Socken haben sowieso gewollte Löcher, da kommt es auf das etwas größere auch nicht an. 
Ich will die Socken unbedingt nochmal stricken, sobald ich richtig schöne Wolle gefunden hab. Entweder werden die dann richtig bunt oder eher zweifarbig dezent. Mal schauen. 

Neu angefangen hab ich eine Mütze für mich. Da bin ich noch nicht weit gekommen. Ich stricke zweifädig, beide Wollen sind recht dick. Derzeit sieht das deshalb echt groß aus, aber das 2re-2li-Muster zieht sich erfahrungsgemäß ganz gut zusammen. 
Ich werd noch bischen weiter stricken und dann entscheiden, ob es so bleibt oder geribbelt wird. 


Wie gehts hier weiter? 
  1. Da wäre der Wunsch der Jüngsten nach gestrickten Socken. Von der kunterbunten Wolle ist noch was übrig, vielleicht ergänz ich mit einfarbig lila, da ist auch noch was da. Das sollte für Socken in Größe 30 reichen (die sind dann groß genug zum reinwachsen). 
  2. Da ich nicht wusste ob das Blau für die Tilda-Socks reicht, hab ich noch ein blaues Knäuel gekauft. Sohnemann ist ein dankbarer Abnehmer für gestrickte Socken. 
  3. Ich hab zu Weihnachten einen Gutschein zum Wollekauf bekommen. Ich liebäugel mit einem Strickkleid, dass es in dem Onlineshop als Anleitung zur Wolle dazu gibt (Paket). Allerdings ist die Farbauswahl sooo unendlich groß, ich kann mich einfach nicht entscheiden und hab deshalb noch nix bestellt. 
  4. Hier warten diverse Ufos und Wollknäuel auf Bearbeitung... 
  5. Die einzelne Socke von oben braucht einen Partner. 
Wie man sieht, wirds mir wohl eher nicht langweilig... 

Grüße aus WOLLhausen von TAC 

4 Kommentare:

  1. Deine Projekteliste ist beeindruckend!! Da bin ich froh, ist das hier nur beim Nähen so.
    Deine Tildasocken find ich so richtig schön. Ich wollte die ja auch steicken, aber eben, das Leben
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich mag die Farbkombi bei den Tilda-Socks nicht so gerne, aber was anderes hatte ich nicht, in den Läden der Gegend gabs nix passenderes und ich wollte unbedingt anfangen...
      Aber die Socken an sich sind super.

      Löschen
  2. Schöne Sachen sind da entstanden, die Katzen sind wirklich niedlich

    AntwortenLöschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.