Mittwoch, 1. Februar 2023

Rückblick-Monatsfragen zum Januar 2023

Schon ist der erste Monat des Jahres vorbei und es wird Zeit, auf die Rückblick-Monatsfragen zu antworten. Ich weiß, ich hab Verspätung mit der Linkparty. Sorry... 


1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?  
  • ent-silvestern - ja
  • die fehlenden Blogeinträge schreiben und rückdatieren (12tel Blick, Swea, mein Adventskalender, evtl. auch Jahresabschluss vom Entrümpeln und Jahresprojekt)  - hui, da fehlt noch was...  Swea und die Jahresabschlüsse... mal schauen, ob das noch was wird. 
  • hoffentlich Schnee ohne krank erleben und endlich Schlittschuh laufen - Schnee ja, Schlittschuh nein, war nicht lange genug kalt
  • vermutlich den Baum abschmücken und verabschieden - Ja
  • endlich Brettspiele im "Spielraum" spielen - nein, immer noch nicht geschafft, sie hatten zu, als wir da waren
  • einen neuen 12tel Blick beginnen - ja, aber der Blogeintrag ist noch nicht geschrieben 
  • evtl. an einem SockenKAL mitmachen - ja, ich hänge in an der, Fersenwand der zweiten Socke

2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?  
Ich hab im Januar weniger Einträge geschrieben als ich eigentlich wollte. Trotzdem gabe es über 10.000 Zugriffe auf mein Blog. 
Obwohl Niwibo sucht die meisten Kommentare von euch (12) bekommen hat, ist es bei den Klicks erst auf Platz 4. Insgesamt habt ihr im Januar 35 Kommentare geschrieben. 

3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?  
Ha, diesmal hab ich die Vergesslichkeit ausgetrickst und die Links gleich hier gespeichert. 
Über einen Artikel, der mir angezeigt wurde, hab ich Das Blog eines hunderjährigen Mannes gefunden und hier und da einen Artikel gelesen. Sein Schreibstil ist sehr eigen, aber der Inhalt sehr interessant. 
Und dan  hab ich noch eine Tuchanleitung entdeckt. Da hat es mir besonders der Rand angetan. Sobald ich passende Wolle gefunden hab, werd ich das häkeln. 

4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?  
Im Radio lief nur das übliche Gedudel. 
Im Fernsehen haben wir Dschungel geguckt, aber fast nie zu Ende. Das kommt einfach zu spät. Und in Erinnerung bleibt da erfahrungsgemäß nur wenig. 
Auf Netflix bin ich bei Aufräumserien hängen geblieben. Aufräumen nach Regenbogen, das find ich spannend und könnte das ein oder andere evtl. hier umsetzen. Boxen zum Aufräumen find ich ja auch super, nur ist hier alles zusammen gewürfelt, was natürlich nicht so ein gutes Bild macht. 

5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?  
Ich hab das Gefühl, ich hab nur wenig gelacht. An konkrete Situationen kann ich mich nicht erinnern. 

6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?  
Das Kennenlernen des neuen Chefs meiner Arbeitsstelle verlief nicht so gut. Er ist manipulativ, wie mir im Nachhinein klar geworden ist. Ich werde da schweren Herzens aufhören. Vielleicht war der 31. Januar mein letzter Arbeitstag. Im Februar setz ich meine Überstunden ab. Ggf helf ich nochmal aus, aber nur, wenn die, Stunden noch bezahlt werden. Ab März übernimmt vorraussichtlich der Neue. 

7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?  
Ich stricke an den Tilda-Socks. 
Ein paarmal war ich alleine zügig spazieren. 
Sonst war irgendwie nocht so viel los. 

8) Was hast du dir gegönnt?  
Viele Ruhepausen und Schlaf. 
Aber gefühlt war das immer noch zu wenig. 

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,...)?  
Hm., da gibts nix weiter. Es war ein typischer, eher grauer, nasser, kalter Januar. Ohne Sonnenschein werd ich antriebslos und verdaddle meine Zeit viel zu oft auf dem Sofa. 
Das Singeseminar am Samstag war schön. 

10) Der Monat in maximal 5 Worten:
kalt, grau, trist

11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?  
  • mit den Arbeitskollegen gehts zu Huss, wir wollen das, Trinkgeld der letzten Monate ausgeben
  • die Tilda-Socks fertig stricken
  • Geburtstag des Lieblingsehemanns feiern
  • Geburtstag der Schwägerin feiern
  • griechisch essen gehen 
  • evtl. aushilfsweise arbeiten
  • den Arbeitsmarkt beobachten (ich brauch ja was Neues) 
  • Schulferien der Kinder
  • Skifahren? 

Rückblickende Grüße von TAC


Und jetzt seid ihr dran. Wenn du teilnehmen willst, ... 
  • nimm dir die Fragen, die du oben unter dem entsprechenden Reiter findest, und beantworte sie in einem eigenen Blogeintrag. Schon kannst du diesen Eintrag hier verlinken.
  • stell deinen Blognamen bitte an erste Stelle bei der Bildunterschrift. Es steht dir frei, dahinter Schlagwörter zu setzen. Beispiel: Pusteblumenwetter - Junihitze und Katzenbabys (Da ich nach dem Warum? gefragt wurde: Der Name wird ja erstmal automatisch generiert, da steht dann manchmal immer das Gleiche. Ich persönlich möchte aber gerne sofort wissen, wer sich da verlinkt, das find ich einfach schöner ;) 
  • verlinke bitte keine (kommerzielle) Werbung! 
  • solltest du dir im Klaren darüber sein, dass persönliche Angaben gespeichert werden. Aufschluss darüber gibt das Linktool selbst.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

10 Kommentare:

  1. Mir tut das mit deiner Arbeitsstelle echt weh... Ich wünsche dir ein neues, wunderbares Angebot!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist wie es ist und leider nicht zu ändern.
      Es wird schon irgendwie werden.

      Löschen
  2. Hallo Du Liebe, das ist ja ein Ding, dass Dich Dein neuer Vorgesetzter so schnell in die Flucht schlägt... Aber manchmal ist die Flucht nach vorn ein guter Ausweg und Du findest eine neue Anstellung... ganz sicher. Ich wünsche Dir dafür ein gutes Händchen und viel Erfolg!!! Und natürlich wünsche ich Dir ganz viele schöne Momente im neuen Monat, damit Du beim nächsten Jahresrückblick wieder über das Lachen berichten kannst!
    Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und noch vergessen: die Socken werden toll!!!!!

      Löschen
    2. Danke. Ich hab tatsächlich nur mit Resten gestrickt, so richtig zufrieden bin ich mit der Farbkombi nicht. Ich lerne noch das Sockenstricken, sind so einige Fehler drin.
      Und was die Arbeit betrifft, es war ganz Besonders und nicht selbstverständlich. Deshalb lieber der Schlussstrich, auch wenn ich grade wieder sehr damit hadere.

      Löschen
  3. Ich denke es wird nicht schwer werden, jetzt einen neuen Job zu finden. Es gibt soviel Gesuche. Ich drücke dir die Daumen, dass da schnell was passendes dabei ist.

    Liebe Grüsse

    AntwortenLöschen
  4. Liebe TAC,
    das ist ja lustig, hast du über den Blog des Hundertjährigen auch in der Zeitung gelesen? Hier stand es drin, aber ich hab noch nicht auf den Blog selbst geschaut.
    Hier war der Monat auch sehr grau und die Sonne fehlt. Ich hab auch unglaublich viel nachmittags geschlafen...
    Ob ich die Monatsfragen noch schaffe, weiß ich nicht... mir ging der Januar auch zu schnell rum.
    Viel Erfolg bei der Arbeitssuche!
    Liebe Grüße zu Dir,
    Nanni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab das Blog in einer Schlagzeile im Internet entdeckt. Zeitung haben wir keine, außer den kostenlosen Werbedingern.
      Oh ja, ich merke total, wie ich ohne Sonne total antriebslos bin. Scheint sie, so wie heute, bin ich motivierter.

      Löschen
  5. da hast du ja trotzdem Einiges erlebt
    und auch noch viel vor
    das mit der Arbeit tut mir Leid
    aber wenn es dann nur noch zum Ärgernis wird
    geht das auch an die Gesundheit
    ich drücke die Daumen dass sich etwas Passendes findet
    die Socken sehen schön aus.. Fehler sieht man nicht ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.