Samstag, 12. August 2023

Wochenende in Bildern KW 32 trifft 12von12 im August 2023

Der 12. August fällt auf den Samstag. Immer am Monatszwölften sammelt Caro von "Draußen nur Kännchen" 12 Fotos vom Tag. Ich verbinde das gleich mit der Wochenend-Fotosammlung von Alu und Konsti von "Große Köpfe".


Freitag:
Zeit, einen Spaziergang zu machen. 

Samstag:
1. Wir sind zum Tischtennisturnier-Hüpfburg-Brunch eingeladen. 
2. Am Morgen stehe ich in der Küche und mache süße und herzhafte Eierkuchen in Muffinform aus dem Backofen mit Vanillesoße bzw. Frischkäsedip. Die Idee hatte ich schon länger. Neu dazu kam am Freitag Abend die Überlegung, eine "Zuckertüte" zu machen, da drei Schulanfänger dabei sind. Herr TAC muss dafür nochmal einkaufen... 
Das Ergebnis ist lecker und wird direkt von den Kindern angeknabbert (auf dem Foto fehlt schon ein Eckchen). 
3. Wir sind 5 Erwachsene und spielen jeder gegen jeden. 
4. Die Kinder sind mal draußen, mal drinnen, mal auf der Hüpfburg, mal im Trampolin, mal essend, mal streitend und zum Schluss ganz friedlich im Schlafzimmer verbarrikadiert ;) 
Viel zu schnell wird Nachmittag und wir müssen nach Hause. 
Da will die Jüngste Tischtennis spielen. Hat sie auch einige Zeit alleine, dann kommt sie rein und Kater Mau findet, das ist ein guter Schlafplatz. 
5. Ups, da braut sich was zusammen... 
6. Sorry, Kater Mau, die Tischtennisplatte ist nicht regenfest und muss jetzt rein. 
7. Die Jüngste und ich laufen fix zum Discounter. Als wir an der Kasse sind, brechen die Wolken auf. Der Lieblingsehemann holt uns mit dem Auto ab, aber trotzdem werden wir pitschenass vom Moment des Ein- und Aussteigens. 
Wie sehr es geschüttet hat, sieht man gar nicht, nur wie sehr das Licht vom Auto auf der nassen Straße spiegelt. 
8. Die Jüngste will spielen. Okay. 
9. Regen durch, Sonne wieder draußen. Die Katzen auch. 
10. Wir beschließen, doch noch zu grillen. 
11. Und Herr TAC macht ein Feuerchen (auch wenns durch meine Perspektive von Hollywood aus nicht so aussieht: es ist viel Abstand zu Bank und Wäschespinne). 
12. Zeit zum rein gehen. Inzwischen ist es draußen dunkel und ich tippsel hier. 

Sonntag:
Wir haben einen ganz ruhigen Vormittag. 
Mittags gehen wir schon wieder in eine Gaststätte. Das Essen sieht zwar gut aus, aber das Patty ist Marke Schuhsohle, das kann ich nicht essen. Meinen beiden Töchtern gehts genauso. 
Zumindest ist das Essen nicht so teuer. Allerdings werden wir hierher wohl nicht wieder zum Essen gehen. 
Bischen Mittagspause zu Hause. Dann bringt meine Mutter meinen Bruder samt Freundin und deren Sohn. Der Herr TAC fährt die drei nach Leipzig auf den Flughafen. Sie haben eine Woche Urlaub in der Türkei gebucht, da wo es warm ist. Sohnemann fährt mit zum Flughafen. 
Meine Mutter, die Jüngste und ich gehen zum Gondelteich, da gibts Softeis, das wir uns mit Blick aufs Wasser schmecken lassen. 
Zurück zu Hause. Wir bleiben im Garten. Kater Mau leistet uns Gesellschaft. 
Die Jüngste und ich malen eine Zuckertüte aus. Die wird am Dienstag im Supermarkt gefüllt. 
Kater Mau hält derweil ein Nickerchen. 
Zur Kaffeezeit sind Papa und Sohnemann wieder da.
Nach dem Abendbrot fahren wir zum Bergfest. Die Kinder fahren Kettenkarussell und Autoscooter. 
Auf diesem Ding sitzen die Große, der Herr TAC, seine Schwester und deren Freund. Hach, bin ich gut im Zuschauen ;) 
Zum Schluss werden noch jede Menge Enten geangelt. Die Großeltern haben den Kindern Geld für den Rummel zugesteckt. Sohnemann angelt die gelbe Ente, mit 1000 Punkten die Höchste. Wir waren Mittwoch schonmal da, da hatten wir die Punkte mitgenommen (Auch hatte Sohnemann schon gelb und die Große hatte grün mit 500 Punkten). Heute gibts das Kuscheltier nicht mehr, dass sich die Große ausgesucht hatte, so gibt sie ihre Punkte an die jüngeren Geschwister weiter. Die sind glücklich. Sohnemann tauscht seine gegen ein Spiel und einen Bluetooth-Lautsprecher und die Jüngste kann sich gleich 3 neue Kuscheltiere aussuchen (kleines Kissen mit Dinobild, Schaf und Fisch). 
Fix zum Feuerwerk... 
Es ist kurz, aber echt schön. 
Wir gehn nochmal kurz auf den Rummel. Die Große möchte noch eine Schokobanane, ich kaufe eine Tüte kleine Krapfen mit Puderzucker, die wir uns alle teilen und die Jüngste fährt mit dem Papa Riesenrad. 
Ab nach Hause und in die Betten! 
Vor uns liegt die letzte Sommerferienwoche, der Herr TAC hat Urlaub und am nächsten Samstag hat die Jüngste Schulanfang. 

Wochenendgrüße von TAC 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.