Donnerstag, 1. Mai 2025

Rückblick-Monatsfragen zum April 2025

Eieiei, heute ist schon der 4. Mai, selbst die Rückblick-Fragen haben Verspätung. Ich datiere auf den ersten Mai zurück und ihr dürft euren Link in die Kommentare schreiben, sofern ihr geantwortet habt. 


1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?  
  • kleines Chorprojekt (2 Proben - 1 Auftritt) - ja, das war wieder sehr schön 
  • Elternabend zur Konfirmation von Sohnemann - ja
  • intensive Chorproben für (Oster-) Gottesdienste und ein Konzert - das war wirklich intensiv und die Konzerte sehr schön 
  • 70. Geburtstag meines Vaters und seines Zwillingsbruders mit Gaststättenbesuch - ja, das war wirklich ein schöner Tag 
  • Ostern und Osterferien - die Alltagspause hat uns allen gut getan 
  • 8. Geburtstag der Jüngsten - ja, mit 2mal Feiern, Familie und Freundinnen
  • ein (besonderes) Konzert besuchen - das war wirklich ein besonderes Konzert

2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?  
Das reale Leben nimmt viel Zeit in Anspruch, da fällt das Bloggen bischen hinten runter. Zeit, euch zu besuchen ist gerade auch sehr rar. Und da bloggen ein hin und her ist, ich das "hin" nicht geschafft habe, gabs auch nur 2 Kommentare von euch. 
Auch die Gesamtklickzahl ist mit rund 6000 eher klein. Aber da ich in erster Linie für mich selbst und zur Erinnerung blogge, ist das auch okay. 
Meistgeklickt:

Wegen wenig Zeit ist Bloggen gerade nicht kontinuierlich, sondern eher punktuell, mehrere Einträge auf einmal, die ich dann chronologisch (rück-) datiere. Es mach also durchaus Sinn zu schauen, ob es mehrere neue Einträge gibt... 
Sorry, geht aber gerade nicht anders. 

3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?  
Ich hab fast nix gelesen im Netz, da kann auch nix in Erinnerung bleiben. 

4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?  
Nur das Übliche, da bleibt nix in Erinnerung. 

5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?  
Wir haben die Tischtennis-Saison eröffnet, da gibts immer was zu lachen. 
Bei der Zwillings-Geburtstagsfeier haben wir in der dortigen Bühnen-Deko Familienfotos gemacht, erst ein paar seriöse, dann mit viel Spas nicht so ernst gemeinte, dabei haben wir ganz viel gelacht. 

6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?  
Das gehört immer noch nicht hierher. 

7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?  
Ich bin hauptsächlich gelaufen: fast 600.000 Schritte, das entspricht fast 400km.
Ich habe gar nicht gehandarbeitet. 
Ich hab Konzerte gehört und selbst mitgesungen. 

8) Was hast du dir gegönnt?  
Ich hab im Discounter für wenig Geld einen Rucksack entdeckt, der einen Beckengurt hat. Ich kann auf den Schultern nicht lange tragen. Für den Fichtelbergmarsch hab ich bisher immer meine Hüfttasche genutzt, aber die ist knapp zu klein. Deshalb durfte der mit. 
Ich hab mir außerdem viel Musik gegönnt, in Form von Konzerten zum Zuhören und zum Mitsingen. 

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,...)?  
Ich hab eine große Geburtstagstorte gebacken. 
Da das gut geklappt gat, hab ich beschlossen, auch die Torte zu Sohnemanns Konfirmation selbst zu machen. 

10) Der Monat in maximal 5 Worten:
Voll! 

11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?  
Ich selbst brauch mir gar nicht so viel vornehmen, das meiste ergibt sich einfach. Als Liste sieht das so aus:
  • Maifeiertag mit Flohmarkt-Besuch
  • Konfirmanden-Vorstellungs-Gottesdienst und Konfirmation von Sohnemann 
  • Sohnemanns 15. Geburtstag
  • Fichtelbergmarsch 
  • Singen im Kirchenchor (Proben, Konfi-Gottesdienste, Beerdigung...) 
  • evtl. Proben für ein kleines Musikprojekt, aber das steht noch nicht fest
  • diverse Geburtstagseinladungen
  • Theaterproben
  • Himmelfahrtslager für die beiden großen Kinder

Rückblickende Grüße von TAC

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.