Heute ist der 5. April und Frau Brüllen fragt wieder: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?" Wie so viele Blogger/innen möchte ich darauf antworten.
Die Nacht ist sehr unruhig, Babymädchen jammert oft, stillen mag sie dann aber nur 2mal. Zwischendurch geb ich ihr immer mal wieder das Nuckel und streichle sie.
Halb 7 steht der Herr TAC auf.
Kurz vor 8 ist das Babymädchen dann endgültig wach, ich nicht. So befreie ich sie aus dem Schlafsack und schließe meine Augen. Sie betatscht brabbelnd mein Gesicht, klatscht mir Krümelchen und ihren Kuschelteddy um die Ohren, lacht, zwickt mich... Seufzend komme ich zu dem Schluss, dass weiterschlafen ausfällt. Ich erinnere mich aber an die Unruhe in der Nacht und befühle ihre Kauleiste: Tadaaa, Zähnchen Nummer drei links oben hat den Durchbruch geschafft. Grund gefunden. Die nächste Nacht könnte wieder ruhiger werden.
Ich stehe auf und gehe aufs Klo. Babymädchen krakeelt mir hinterher, was Sohnemann aus seinem Bett lockt. Blinzelnd krabbelt er nach meiner Rückkehr unter meine Decke. Aber auch ihn lässt das Baby nicht butzeln, er wird ebenfalls sofort betatscht, quer über mich drüber weg.
Ich halte das nur kurz aus, dann stehe ich auf und ziehe mich an. Sohnemann wechselt zurück in sein Bett und ich gehe mit dem Babymädchen hoch, wo ich sie tagfein mache und das Frühstück bereite. Sohnemann leistet uns keine Gesellschaft. Das Baby futtert drei Scheiben Brot ohne Rinde, eine handvoll Weintrauben und trinkt ein Glas Wasser. Dann will sie spielen.
Ich räume den Tisch ab und befülle die Waschmaschine. Babymädchen schreit nach mir. Alleine mag sie heute nicht spielen. Mit ihr auf dem Arm schaue ich die Werbeprospekte durch und schreibe einen Einkaufszettel. Einkaufen werde ich aber erst am Samstag.
Als ich die gestrige Wäsche zusammen lege, erscheint Sohnemann im Wohnzimmer und macht Spaß mit dem Baby. Ich räume noch etwas auf und scheuche Sohnemann mit seinen Legosachen in sein Zimmer. Da das Babymädchen alles in den Mund steckt, was sie findet, dürfen kleinteilige Spielsachen der Großen derzeit nicht oben sein.
Das Babymädchen bespielt derweil ein Wollknäul und ich stelle fest, dass ich gestern an der Häkeldecke einen Fehler gemacht habe. Der ist aber leicht zu beheben, das mache ich später oder am Abend.
Inzischen ist Babys Mittagszeit und sie quengelt zunehmend. So füttere ich sie kurz nach 11 mit Brei und bringe sie dann ins Bett. Ein wenig stillt sie, aber sie schläft schnell ein.
Die Waschmaschine ist fertig, aber draußen siehts ziemlich gefährlich aus. Laut WetterApp soll es nicht regnen, aber so ganz traue ich dem Frieden nicht und vertage die Entscheidung, ob ich raus hänge oder nicht.
Zeit für unser Mittagessen. Ich koche Nudeln, das geht immer.
Sohnemann liest Comics auf dem Sofa. So setze ich mich an den Rechner, stöbere durch "mein" Internet und beginne den Beitrag zu schreiben. Und da mir dadurch wieder eingefallen ist, dass die Wäsche noch nass im Korb liegt und es draußen gerade nach Weltuntergang aussieht, hänge ich die Sachen jetzt drinnen auf.
Wir haben April. Als ich am Rechner fertig bin, ist draußen wieder bestes Wetter. So hänge ich doch raus. Das Babymädchen wird wach, ich hole sie aus dem Bett, wickle sie, gebe ihr was zu trinken, ziehe sie an und setze sie in den Kinderwagen. Sohnemann will eigentlich nicht raus, aber das Wetter passt gerade, so dass er mit mir raus muss. Er hat die Wahl ob er im Garten bleiben möchte oder mit mir mitkommen will. Er entscheidet sich für mitkommen, zunächst mit wütendem Gesicht und einige Schritte hinter mir. Doch schon kurze Zeit hat der Wind die Wolken um ihn herum vertrieben und er hüpft fröhlich neben mir her.
Wir kaufen schnell beim Bäcker ein paar Brötchen und gehen in den Park, wo wir einige Pokemon fangen. Sohnemann schaukelt auf dem Spielplatz, ich setze das Babymädchen ebenfalls mal kurz in die Kleinkinderschaukel. Sie liebt Schaukeln und lacht laut. Da es aber echt kalt ist, huschle ich sie recht bald wieder im Kinderwagen ein. Sohnemann will noch ein wenig auf dem Spielplatz bleiben. Wir verabreden, dass wir uns an der Vogelvilla treffen, er kann mich wegen der noch kahlen Bäume sehen, wenn ich um den Teich laufe.
Das Baby freut sich über die Enten auf dem Teich und versucht sie nachzumachen. Ich sammle noch ein paar Pokemon, da beginnt es kräftiger zu winden, erste Tropfen fallen, der Himmel sieht wieder nach Weltuntergang aus. Ich halte Ausschau nach Sohnemann, der bereits auf dem Weg zum Treffpunkt ist. Als er bei mir ist, wird der Regen kräftiger, so packe ich das Baby noch etwas mehr ein und wir rennen ein Stück die Kastanienallee entlang. Als wir zu Hause ankommen, hagelt und regnet es gleichzeitig, der Wind pustet uns durch. Ich stelle den Kinderwagen ins Haus und nehme schnell die Wäsche von der Leine, um sie drinnen über meine wenigen Leinen zu "werfen". Mistwetter...
Wir trocknen im Wohnzimmer vor uns hin - Sohnemann lesend, Babymädchen spielend, ich häkelnd - da kommt auch schon der Papa. Kaffeezeit.
Als wir fertig sind, ist draußen wieder schönstes Vogelzwitscherwetter und ein sanftes Abendrot zeigt sich. April, April...
Wir kruscheln alle vor uns hin. Irgendwann ruft Töchterchen an, die gerne eine weitere Nacht bei der Oma bleiben will.
So essen wir nur zu viert Abendbrot. Das Baby geht danach ins Bett, Sohnemann kuschelt sich zu Papa aufs Sofa. Wir schauen eine Quizzsendung, ich stöbere nebenher mit dem Tablet noch ein wenig im Netz und häkle dann an Sohnemanns Decke, bis das Babymädchen mich ins Bett ruft.
Tagebuchgrüße von TAC
Rückblick:
5. April 2017
Donnerstag, 5. April 2018
2 Kommentare:
Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Du Liebe,
AntwortenLöschenweißt Du was ich heute den ganzen Tag mache? Büro, Post, Einkaufen und jetzt versuchen mal wieder einen großen Teil der Blogger zu besuchen und somit bin ich auch hier gelandet. Wow, herzlichen Glückwunsch zum Jako-o Paket, ich habe da auch immer gerne gekauft und später dann bei Fitz, da gibt es einfach nette Sachen.
Dein Mädel schaut von oben aus wie eine Puppe, die Füßchen so parallel ausgestreckt und die Hände, total niedlich wie sie da in ihr Tun versunken ist.
LG zu Dir und ich hoffe ich komme nun wieder regelmäßiger vorbei
Manu
Wie schön, dass du mal wieder vorbei schaust.
AntwortenLöschenBabymädchen hat auch ein Puppengesicht *g* Zumindest sagen das immer alle, die sie sehen.
Bei Fitz haben wir noch nicht bestellt, das ist nicht Töchterchens Stil. Zumindest bisher nicht. Kann sich alles noch ändern. Sohnemann ist noch nicht in Fitz-Größen angekommen.