Am Dienstag nachmittag waren Spuren von unserem Grundstück Richtung Straße zu sehen und eine kleine "Rampe" führte ins Haus.
Neugierig hab ich gestern geschaut, was geliefert wurde.
Ahja, der Warmwasserspeicher und ein weiteres Paket.
Und im Hausanschlussraum fällt mir auf, dass der Druckmesser nicht mehr da ist.
Außerdem wurde hier was eingebaut.
Herr TAC hat telefonisch vom Bauleiter erfahren, dass das die Heizung ist. Sie läuft für 30 Tage zur Estrich-Trocknung. Da draußen die Luftwärmepumpe noch nicht installiert ist, zeigt sie einen Fehler an. Davon sollen wir uns nicht verwirren lassen.
Das provisorische Türinnenteil hat ein Loch fürs Kabel.
Wir sollen vorerst nicht selbst lüften. Dafür gibts wohl einen speziellen Plan.
Hm, ob es so sinnvoll ist, wenn Wasser an der Decke kondensiert...
... und runter tropft?
So viel, dass sich Pfützen bilden?
Naja, wir gehen einfach mal davon aus, dass der Bauleiter sich da auskennt.
Trockene Grüße von TAC
Donnerstag, 12. Dezember 2019
2 Kommentare:
Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Na, da hoffe ich mal mit, aber ich denke, dass das vielleicht nicht zu verhindern ist :-)
AntwortenLöschenWas meinst du ist nicht zu verhindern? Das Kondensieren? Möglich, aber man könnte es mit Lüften sicher reduzieren.
AntwortenLöschen