Montag, 17. Mai 2021

Wochenende in Bildern KW 19

Wie immer nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Bilder.

Samstag:
Der Tag beginnt mit einträchtigem Spielen... für ca. 5 Minuten. 
Eieiei, wer hat nur dieses Chaos in den Kühlschrank gepresst? (An dieser Stelle muss ich drauf hin weisen: Alles selbst gekauft oder geschenkt bekommen von Familie/Freunden und somit keine Werbung) 
Leer und sauber. 
Und wieder fein. Übersichtlich.
Der Nachbar mit dem eigenen Wald und der großen Säge hat uns "Abfallholz" passend geschnitten und über den Zaun gereicht. Der Herr TAC kümmert sich also um die neuen Beete. 
Mittags essen wir bunt. 
Mittagspause. Diesmal mit lesendem Sohnemann. 
Ich tippsel vorraus. Das Blog hat Geburtstag. 
Dafür brauch ich ein ganz bestimmtes Foto. Pusteblumen mögen keinen Regen, blöd, dass der grad einsetzt. Wir gehen schnell raus und werden ordentlich nass. Zumindest das Foto habe ich... 
Zur Belohnung gibts Kaffee und Pralinen für uns, Eis für die Kinder. 
Die Katze ist natürlich auch immer in unserer Nähe. 
Danach bekommt Sohnemann Spielbesuch. 
Wir gehen raus und befüllen die Beete. Die Jüngste findet die Pellets total spannend. 
Die Katze auch. Diese sind schon 2 Jahre alt und nicht mehr für den Verzehr von Mensch und Nutztier geeignet. Aber Regenwürmer mögen die wohl sehr. 
Da hat der Lieblingsehemann ein nicht sehr vorteilhaftes Bild von mir gemacht... 
Die Große bäckt derweil drinnen einen Geburtstagskuchen. 
Und die Nachbarn laden uns auf eine Roster am Gartenzaun ein. 
Danach buddel ich die Erdbeeren noch ein. Die haben den Bau überlebt, sich selbst geklont und viele Blüten angesetzt. Ich hätte gar nicht gedacht, dass es sooo viele Einzelpflanzen sind auf dem kleinen Fleck im alten Beet. Das neue Beet ist jedenfalls voll. Bin gespannt, ob "Mieze Schindler" noch dabei ist. 
Und am Ende des Tages entzünden wir noch die Kerzen für ein Foto. 
Und löschen sie wieder durch ersticken. (Auspusten wäre keine gute Idee ;) 


Sonntag:
Frühstück zu fünft mit Katze. 
Danach geht die Jüngste in die Wanne und hinterher zum Trocknen mit der aktuellen Maus aufs Sofa. Sohnemann guckt mit. 
Ich putze mich im Schnelldurchlauf durch Bad und Wohnzimmer, Herr TAC saugt. 
Ich bringe Kompost raus. Die weißen Nelken aus Sohnemanns Geburtstagsblumenstrauß sind noch sehr schön. Ich kürze sie stark und schneide im Garten Narzissen ab. Dann find ich noch Vergissmeinnicht. Passt. 
Nach dem Mittag schaut Herr TAC Motorsport. Ich kümmere mich um meinen Kalender. Kommende Woche kommt jemand, um zu überprüfen, dass wir auch wirklich Regenwasser in Regenwasser und Brauchwasser in Brauchwasser einleiten. 
Kaffeezeit. Happy Birthday, Pusteblumenwetter! 
Zeit zum Raus gehen. Ich staube mein Gartenbuch ab und setze mich in die Sonne. 
Die Jüngste malt mit Kreide. 
Aber nicht lange, da lässt uns ein Regenguss ins Haus flüchten. 
Zur Belohnung gibts einen wunderbaren, vollständigen Regenbogen. Kurzzeitig war der richtig kräftig von den Farben her, so einen hab ich selten gesehen. 
Es sieht aus als wäre der hinter den Bäumen. 
Ich will nochmal raus und laufe eine Runde durch den Park. Strahlend blauer Himmel, in der Sonne ist es warm. 
Die Narzissenwiese sieht nun aus wie jede andere Wiese, bis das Spiel nächstes Frühjahr von vorn beginnt. 
Neben dem Weg pflücke ich eine Pusteblume. Feine Regentropfen glitzern in den Schirmchen. 
Gar nicht so einfach, eine nasse Pusteblume zu pusten. Nach mehreren Versuchen gebe ich auf, pflücke die Schirmchen vorsichtig von Hand und puste dann. Sie tanzen in der Sonne und verteilen sich  auf der regennassen Krautschicht. 
Spiegelwetter am Teich. 
Ich beschließe, noch einen Abstecher zur Vogelvoliere zu machen. Da ist immer ein Gezwitscher und Gezeter. Leider entdecke ich heute diesen Zettel. 
Dabei steht ausdrücklich da, dass man nicht füttern darf. Hach ja. 
Wieder zu Hause plane ich mit dem Herrn TAC noch bischen Außengestaltung. 
Die Kinder sind inzwischen im Schlafanzug und schauen noch eine Trickserie. Dann ist es auch schon kurz nach 8, Schlafenszeit für die Kinder und Tatort für uns. 

Pusteblumenwettergrüße von TAC 


Rückblick:
WiB KW 19 /2019

4 Kommentare:

  1. Hallo Du Liebe,
    auch hier ist das Wetter so, dass man ganz schnell nach Draussen drückt um die Minuten ohne Regen nicht zu verpassen. *G* Irgendwann wird es bestimmt wieder besser, aber in der Zwischenzeit sumpft es schon im Garten.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herr TAC hatte im letzten Jahr gebraucht zwei 1000l-Tanks ergattert, zum Regenwasser auffangen. Die sind erstmals voll. So nervig der Regen grad ist, wir sollten trotzdem dankbar sein. Wer weiß, wie das Wetter im Sommer wird, vielleicht brauchen wir das Wasser dan zum Gießen.
      Und ja, hier kommt zeitweilig auch so viel runter, dass überall Pfützen sind, auch auf der Wiese und zwischen meinen Erdbeeren.

      Löschen
  2. Liebe TAC,
    wow! 10. Bloggeburtstag... da sage ich hAppY BiRtHdaY und freue mich mit dir, auch wenn ich noch längst nicht so lange zu deiner Leserschaft gehöre...
    Schon spannend, durch welche Lebensabschnitte einen so ein Blog begleitet und nachlesen zu können, wie sich alles verändert hat.
    Eine sehr coole Idee, dass ihr dem Blog sogar extra einen Kuchen gebacken habt ;o)
    Alles Liebe dir und deinem Pusteblumenwetter für die nächsten Jahre und herzliche
    Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank.
      Ja, ich hätte auch nicht geglaubt, dass ich 10 Jahre durchhalte mit schreiben. Aber es macht mir immer noch Spaß, und das ist mit das Wichtigste.
      Das mit dem Kuchen war eine ganz spontane Idee. Auch das Foto, deshalb im Regen...

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.