Sonntag, 10. Mai 2020

Wochenende in Bildern KW 19

Und wieder sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.


Freitag:
Das Wetter ist wunderbar, so bleiben wir lange draußen. Schwatz am Gartenzaun und Kinderlachen inklusive.
Auch als ich mit der Jüngsten drinnen bin, klingt es draußen wie Musik: knisternde Feuer in Feuerschalen, Wortfetzen von denen, die am Feuer sitzen, Abendgesang der Amsel, Kinderlachen... Und alles gekrönt von einem wunderbaren Abendrot.
Auf dem Bild kann man es nur erahnen.
Es, sah in etwa so aus wie am Tag zuvor:


Samstag:
Am Donnerstag hatte Sohnemann Geburtstag. Ganze 10 Jahre ist er nun. Wer Geburtstag hat, darf sich das Essen aussuchen. Mittags wollte er gerne Nudelauflauf, am Abend Sandwiches. Da noch so viel übrig ist, essen wir schon zum Frühstück Sandwiches, mit Marmelade.
Herr TAC fährt Steinborte kaufen und bringt die Jüngste und mich zu meiner Freundin. Wir kaufen für die Überraschungspäckchen ein. Was das ist, verrate ich noch nicht...
Zurück laufen wir. Wir kommen an Schafen vorbei.
Und am Spielplatz. Da muss natürlich erstmal geschaukelt werden. Alle Spielgeräte wurden während den letzten Wochen gewartet und frisch gestrichen. Grade sind noch welche dabei, das Netz am Balancierbalken wieder in Ordnung zu bringen.
Mittags gibts Reste der letzten beiden Tage.
Am Nachmittag beginnen Herr TAC und mein Bruder mit dem Setzen der Kante direkt am Haus. Die Jüngste klettert am Frostschutzhaufen.
Und sie will unbedingt helfen, als wir einige Pflastersteine aus dem Weg räumen.
Wir überlegen, wie es vorm Haus werden soll. Gelbe Markierfarbe hilft beim Vorstellen.
Das finden die Kinder spannend und verewigen sich an der Kante.
Und sie bemalen einen Stein, der am Mount Aushub liegt.
Herr TAC hat das alles im Blick, so kann ich eine Runde gehen und Abendstimmung am Gondelteich genießen.
Wieder zu Hause gibts nochmal Sandwiches. Eigentlich wollten wir grillen, hatten dann aber doch keine Lust mehr dazu.


Sonntag:
Wir schlafen, bis es nebenan in der Küche kruschelt. Sohnemann deckt den Frühstückstisch, kommt aber leider nicht zum Frühstück.
Heute ist nach 2 Monaten endlich mal wieder Gottesdienst. Ich gehe alleine und setze mich auf die Empore. Es sollen Abstand gehalten und Masken getragen werden.
Die Predigt ist ganz wunderbar, es geht um Singen und Musizieren und dass David mit seiner Harfe Sauls "bösen Geist" vertreiben konnte.
Der Gottesdienst war recht kurz, dreiviertel 11 bin ich schon wieder zu Hause.
Was macht eine Mutter am Muttertag? Na klar, die Wäsche zusammenlegen und Sockenmemory.
Und den Geschirrspüler ausräumen...
Und das von den Kindern verursachte Chaos bändigen...
Besser.
Zum Mittagessen gibts Spargel in Eierkuchen, überbacken. Mann, war das lecker...
Mittagspause für die Jüngste, Spielzeit für uns.
Nach dem Kaffee geh ich mit der Schwägerin eine große Runde, sie wieder mit der Kamera, ich fange Pokemons. Das passt immer ganz gut zusammen.
Seht ihr das Eichhörnchen? Es waren zwei, die wie eingefroren sitzen blieben als wir da waren und sie fotografierten.
Ich glaube, ich habe meinen Zwölftel Blick für das nächste Jahr gefunden...
Als ich nach Hause komme, weint die Kleine grade, weil sie in Brennesseln gefasst hat und der Lieblingsehemann hat die Katzengräber her gerichtet.
Dann gibts noch eine Kleinigkeit zu Essen für die Jüngste, sie ist die Einzige, die Hunger hat.
Dann ist es schon nach 8, Schlafenszeit für die Kinder.

Wochenendgrüße von TAC


Rückblick:
WiB KW 19 /2019

2 Kommentare:

  1. Schöne Bilder, besonders der Abendhimmel gefällt mir, hab es schön
    Lieben Gruß
    Uta

    AntwortenLöschen
  2. Ja, mir auch. Solche Fotos konnte ich in letzter Zeit häufiger machen.

    AntwortenLöschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.