Neues Jahr - neuer Blick.
Auch in diesem Jahr werden die Fotos aus einer selbst gewählten Perspektive von Eva von "verfuchst und zugenäht" gesammelt.
Im Dezember hatte ich noch keine Idee, die kam erst um den Jahreswechsel herum. Hier im Ort gibt es einen Aussichtspunkt, das "Hufeisen". Ich kenne den Ort seit meiner Kindheit und als die Große noch jünger war, wollten wir mit ihr dort Picknick machen. Der "Ausblick" war enttäuschend. Vollkommen zugewachsen.
Der Berg ist in den letzten Jahren recht "verwildert". Viel Bruch, viel Totholz, was ja generell erstmal nicht schlecht ist. Eher im Gegenteil, die Artenvielfalt wird größer, wenn auch Totholz in verschiedenen Zerfallsstadien vorhanden ist.
Es war trotzdem dringend nötig, auf dem Rotenberg mal Holz zu entnehmen. Bei der Gelegenheit wurde der "Blick" frei geschnitten.
So laufe ich also eines sonnigen Januartages mal dorthin auf der Suche nach einem Blick für 2022. Dort oben ist das Hufeisen:Der Weg dahin ist sehr matschig. Es hatte am Morgen geschneit, die Temperaturen liegen über dem Gefrierpunkt.
Die Holzstapel zeigen, wie viel Holz raus genommen wurde.
Die Kreuzung hatte ich viel kleiner in Erinnerung. Sie ist eher wie eine große Lichtung.Man könnte denken, es gibt auch in die Richtung einen Weg, aber das ist eine Sackgasse.
Ich muss in diese Richtung weiter gehen.
Es sind echt viele Bäume abgesägt. So luftig kenne ich das nicht.
Angekommen. Die Steinbänke stehen noch, auch wenn eine aussieht wie gleich zusammen brechen.
Da ist das eigentliche Hufeisen, eine runde Steinmauer.
Und das ist die Altstadt mit unserer Kirche.
Nur die Mitte ist frei geschnitten, links und rechts sind die Bäume noch da. Das wird spannend, wie sehr es im Jahreslauf zuwächst. Nun suche ich nach eier geeigneten Stelle und versuche ein Foto:
Das gefällt mir gut. In der Mauer ist eine Fuge. Ich lege das Handy rechts davon an die Vorderkante und neige es dann so, dass der Kirchturm genau im Kreuzungspunkt von 2 Hilfslinien auf dem Display erscheint. Das kann ich mir merken und wieder finden. Und gleich noch ein Bild zum Vergleich. Die Wolken sind jetzt vor der Sonne, die Stimmung wird gleich ganz anders. Ja, das gefällt mir so, damit hab ich meinen Blick für das Jahr gefunden.
Unser Haus ist übrigens auch mit drauf. Der Herr TAC steht gerade davor, die Jüngste spielt am Klettergerüst. Ich höre eine Kinderstimme bis hier rauf. Ob es die der Jüngsten ist, kann ich nicht beurteilen.
Fotografische Grüße von TAC
Rückblick:
Jahresabschluss 2019: Vom alten zum neuen Haus
Jahresabschluss 2020: Vom Mount Aushub zum Garten
Jahresabschluss 2021: Die Freilichtbühne im Park
Servus TAC, die Natur hat immer wieder Überraschungen bereit. Schöner Spaziergang bei jedem Wetter.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Ja. Bis dahin ist es auch gar nicht weit.
LöschenDie Natur bringt viel schönes mit sich!
AntwortenLöschenHab ein schönes Wochenende, grüsse herzlichst Beatrix
Das war auch grad ein sonniger Tag, da strahlt alles.
LöschenLiebe TAC,
AntwortenLöschenschön ist es bei euch - die matschigen Wege sind hier auch gerade etwas nervig, aber da muss man durch 😉 Bin sehr gespannt, wie dein Blick sich entwickeln wird!
Liebe Grüße
Nanni
Ich auch. So sehr viel wurde nämlich nicht frei geschnitten, keiner weiß, wie sehr das zuwächst über den Sommer.
LöschenOh! Das wird toll! Ich freue mich!
AntwortenLöschenJa, ich mich auch.
LöschenDas ist ein schöner Blick, liebe TAC! Ich bin gespannt, wie der Wald sich entwickelt und Dein Blick auf Eure Kirche sich verändert...Liebe Grüße an Dich und die Deinen
AntwortenLöschenKatrin (die die Hilfslinien im Schlauphone auch sehr schätzt)
Ja, seit ich die Vorteile raus gefunden hab, stell ich mir die immer ein.
LöschenDa hast du dir ja ein wunderschönes Motiv ausgewählt. Mal sehen, wie genau wir die Fotoausschnitte in den Monaten hinbekommen werden. Naja, ich war noch nie Perfektionistin.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
So perfekt muss das nicht sein, es geht eher um die Freude, würde ich sagen.
LöschenDa gibt es dann sicher im laufe des Jahres ein Picknick dort oben.
AntwortenLöschenL G Pia
Na mal schauen. Der Herr TAC und die Jüngste kommen da sicher gerne mit. Die Teenie und der fast-Teenie sehen das anders. Laufen ist ungesund ;)
Löschen