Mittwoch, 28. September 2022

Wochenende in Bildern KW 38/ 2022

Alu und Konsti von "Große Köpfe"  sammeln wieder die Bilder.


Freitag:
Die Große kommt von der Klassenfahrt an der Ostsee zurück, bischen erkältet, aber glücklich. 
Die Nachbarn fragen spontan, ob jemand Lust hat, mit zu grillen und dann am Feuer zu sitzen. Klar! 
Es ist ein sehr gemütlicher Abend. 


Samstag:
Sohnemann ist seit gestern bei der Oma. 
Die Jüngste ist mit dem Papa am Sachsenring und glücklich, wie die geschickten Bilder zeigen. 
Ich kümmere mich am Vormittag um Wäsche und Haushalt. 
Eine Freundin kommt vorbei, sie hat mir einen Softshellmantel genäht. Nach eigenem Schnittmuster (sie hat ein Nebengewerbe, also wer auch einen haben möchte, darf sich gerne melden). 
Natürlich muss ich den anprobieren. 
Schneller Einkauf im örtlichen Discounter. 
Hach ja, Kater müsste man sein... 
Die Große ist mit der Freundin ins Kino. 
Nachmittags gibts für mich Brezel mit Butter und Milchkaffee. 
Danach räum ich noch schnell eine Runde auf. 
Gegen 6 fahr ich zum Klassentreffen, wir haben 25 Jahre Abi. Wow. 
Der Tag vergeht mit Rätseln, wer wer ist und vielen guten Gesprächen. Viel zu schnell ist der Abend vorbei. 


Sonntag:
Wir schlafen gemütlich aus und stehen erst kurz vor 9 auf. Da klingelt das Handy des Herrn TAC. Sein Chef ist dran. Es ist ein Unfall passiert, er möge bitte hin fahren. Ich schmiere ihm schnell ein Brötchen, während er im Bad ist und sich anzieht. Nur 10min später ist er weg. 
Nach dem Frühstück badet die Jüngste. 
Sohnemann taucht auf, er will heute mit dem Opa zum Sachsenring. Wir diskutieren, da er eigentlich noch am Englisch-Vortrag arbeiten muss. Da ich in Englisch eh nicht helfen kann, soll er später mit dem Papa aus machen, wann er wieder da sein soll. 
Oma und Schwägerin kommen, es gibt mal wieder Wickelklöße. Sehr lecker, sehr gehaltvoll... 
Dann müssen die Schwägerin und ich auch schon los, Einsingen in der Kirche. Heute ist Benefizkonzert für Orgel (die ist 200 Jahre alt und muss generalüberholt werden) und Ukraine. 
Kurze Pause, dann Konzert. Wir patzen etwa 3mal, aber es merkt keiner. Insgesamt ist es ein wirklich schönes Konzert. 
Als Dankeschön bekommt jeder eine Rose. Die Jüngste will meine unbedingt heim tragen, zu Hause hat der Stängel dann schon 2 Knicke. Herr TAC schneidet sie ab und stellt sie in die Vase. 
Ich sause nochmal ins Gemeindehaus, beim Aufräumen helfen. Viele Hände - schnelles Ende. 
Am Ende des Tages bewundere ich noch das Bild, das die Jüngste in der Kirche während des Konzertes gemalt hat. 
Dann Abendprogramm, Bettzeit für die Kinder, Tatort für uns. 

Musikalische Grüße von TAC 


4 Kommentare:

  1. Oh wie schön, dass ihr für die Orgel ein Benefizkonzert gemacht hat. Unsere Orgel hat dieses Jahr auch schon eine Renovierung gebaucht. Da haben wir auch fleißig gesammt.
    Jetzt ist das Gemeindehausdach undicht.. Nächste Baustelle ;-)

    Die Wickelklöße, das ist lustig. Wie werden die gemacht?

    Liebe Grüße
    Marion

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huch, hab ich gar nicht geantwortet...
      Gekochte, gequetschte Kartoffeln mit Salz, Ei, Mehl verkneten, dünn ausrollen, Milch drauf verteilen, angeröstete Semmelbrösel drauf verteilen, zusammen rollen, in Stücke drücken, Enden gut verschließen, im heißen Wasser 20 Minuten ziehen lassen. Mengenangaben sind je nach Familie unterschiedlich und ziemlich viel Fingerspitzengefühl. Da gibts bestimmt im Netz Rezepte dazu.

      Löschen
  2. Uiuiui... Orgelsanierungen sind so schrecklich teuer! Da müsst Ihr sicher viele Konzerte singen...
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Inzwischen sind alle Teile überholt und zurück in der Kirche. Wenn alles klappt, gibts in der Weihnachtszeit noch ein Konzert zur Wiedereinweihung.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.