Freitag, 9. Dezember 2022

Tage mit Weihnachts-Wichteline Swea - Teil 1

Donnerstag, 1. Dezember:
Am Morgen ist da eine Tür an der Wand. Swea ist eingezogen und die Freude bei den Kindern groß. 
Da hängt ein kleiner Adventskalender und die 1 ist angekreuzt. 
Es gibt Umzugskisten mit Inhalt. Die Jüngste überlegt, wozu Swea Wolle braucht. In die verschlossene Kiste trauen sie sich nicht zu schauen. 
Auf dem Podest ist blaues Zauberpulver verstreut, sogar das Glasfläschchen  ist noch da. Dafür ist der Eimer weg und ein Klemmbrett mit Aufgabenzetteln liegt da. Sohnemann  kontrolliert gleich, was abgehakt wurde und ob das auch stimmt. 
Zur Freude der Kinder gibts einen Brief. 
Er ist recht kurz, aber wichtig:
Das mit dem nicht hinter die Tür schauen wird immer mal wieder Thema zwischen den Kindern sein. 
Die Jüngste diktiert mir einen Brief an Swea:

Freitag, 2. Dezember:
Swea hat in der Nacht Möbel gebaut. Einen Tisch mit Tischdecke, auf dem nun das Klemmbrett liegt. 
Und einen kleinen Hocker mit Sitzkissen. 
Natürlich hat Swea auf den Brief geantwortet:
Am Abend hat die Jüngste einen Spielzeug-LKW vor Sweas Bereich gestellt. 

Samstag, 3. Dezember:
Nach der Anstrengung der letzten Tage nimmt Swea ein gemütliches Bad. Dafür hat sie sich die Badewanne von den Sylvanians ausgeliehen. Das Wasser samt Sand ist am Morgen noch drin. 
Natürlich brauchte Swea auch ein Handtuch. 
Zur Enttäuschung der Kinder gibts keinen Brief. 
Im Laufe des Tages räume ich die Badewanne weg. Die Jüngste ist krank und hat gerade nur wenig Interesse. 

Sonntag, 4. Dezember:
Draußen liegt Schnee. Passend dazu hat es auch bei Swea geschneit. Kurzerhand hat sie Sylvanians und Krippenfiguren zur Schneeballschlacht eingeladen. 
Noch bevor am Morgen die Kinder die Szene anschauen können, schlägt "Catzilla" Mau in die Meute ein. Vermutlich hat er in Spiellaune einen der Minischneebälle weg kicken wollen. Auch das gehört hier dazu ;) 
Ich stelle die Figuren wieder hin. 
Im Laufe des Tages wandern die Figuren an ihre "Wohnorte" in der Schrankwand zurück. Die Schneebälle sammeln wir ein und lassen sie in einer kleinen Schüssel stehen. 

- Fortsetzung folgt - 

Was bisher geschah:

4 Kommentare:

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.