Montag, 2. Januar 2023

Jahreswechsel-Wochenende in Bildern KW 52

Alu und Konsti von von "Große Köpfe" sammeln auch die Fotos vom Jahreswechsel. 


Freitag:
Wir sind zu Freunden in den Garten eingeladen. Die Kinder fahren in der Eisenbahn, die Erwachsenen quatschen, wir backen Stockbrot und genießen die Leckereien, die alle mitgebracht haben. 
Die Große ist derweil mit der Freundin im Kino. 
Das Thermometer zeigt zwar 8 Grad, doch der Wind ist gefühlt eisig. So fagren wir gegen 8 nach Hause, die Große schläft bei der Freundin, denn das Kino ist da noch nicht zu Ende. 
Zu Hause schaut der Kater mit uns fern. 

Samstag:
Wir lassen den Tag ruhig angehen. 
Silvestervorbereitungen... Wir füllen Luftballons mit Konfetti, Minibonbons und kleinen Überraschungen zum zerplatzen. Ein großer Spaß für die Kinder. 
Mittags sind alle zum Essen bei uns, weil wir den meisten Platz haben. Es gibt Silvesterkarpfen. Ich bin für den Abwasch zuständig. 
Sohnemann hat zu Weihnachten von den Großeltern ein Fernrohr bekommen. Er nimmt es mit raus. 
Nach ausgiebiger Mittagspause und einer TSse Kaffee bereiten wir weiter den Abend vor. Knabbereien. 
Schmücken. 
Kater Mau ist vollkommen gelassen. Aramis schläft im Zimmer der Jüngsten. Und Tiffany verbringt den Abend unterm Sofa, aber eher, weil sie in Großtöchterchens Nähe sein will, ihr aber zu viele Menschen und Kater Mau im Wohnzimmer sind. 
Wir essen Sandwiches und spielen Spiele. 
Anstoßen um Mitternacht mit Sekt oder Fruchtsecco oder Kindersekt. 
Wir gehen zur Brücke und schauen uns das Feuerwerk an. Die Kinder haben Knallerbsen. Die Große macht ein paar gute Feuerwerksfotos. 
Mir gelingt das nur mäßig. 
Gegen 1 sind wir wieder drinnen und die Jüngste geht ins Bett. Gegen halb 2 verabschieden sich SchwiegerGroßeltern und der Onkel des Herrn TAC. Die Kinder gehen ins Bett. Wir bleiben noch ein wenig im Wohnzimmer. 


Sonntag:
Wir schlafen aus. Zumindest versuchen wir es. Kater Mau ist nicht einverstanden, dass die Katzenklappe seit gestern nachmittag geschlossen ist und macht Lärm: Er hebt den Deckel eines Katzenklos ab und spielt geräuschvoll mit Katzenspielzeug. 
Gegen 10 stehen wir auf, die Jüngste ebenfalls. Die beiden Großen schlafen noch. 
So gehen wir nur zu dritt zu den SchwiegerGroßeltern, wo es spätes Frühstück gibt. 
Danach bischen daddeln und hier schreiben... 
Am Nachmittag gehe ich spazieren. Es werden 7km.
Ich laufe an der Bühne vorbei. Eine Stützmauer am Orchestergraben wurde neu gemacht, deshalb steht da ein Dixie. 
Dann such ich mir neue 12tel Blicke. 
Zwischenstopp zu Hause. Die Katzen freuen sich über Gesellschaft. 
Nochmal zu den SchwiegerGroßeltern, dort gibt es RagoutFin und andere Leckereien. Sohnemann bleibt dort, da die Schüler noch einen Tag Ferien haben. Wir anderen 4 laufen nach Hause, wo wir die Silvesterdeko abbauen. 
Sehr zur Freude der Katzen. Die Luftschlangen rascheln so schön. 


Wir spielen eine Runde, dann geht die Jüngste ins Bett, die Große in ihr Zimmer und wir gucken Tatort. Nebenher stricke ich ein Stück. 
Nun schreibe ich hier noch fertig, dann gehts langsam Richtung Bett, denn morgen müssen wir wieder arbeiten.

Neujahrsgrüße von TAC 


6 Kommentare:

  1. Liebe TAC,

    da hatten wir wohl beide das Bedürfniss ein bissel zu laufen und das neue Jahr zu begrüßen. Eure Party hört sich super an und ich hoffe eure Katzen haben das Geknalle gut überstanden. Konfettiballons, die Freude der Kiddies kann ich mir gut vorstellen. Hier werden Glückskekse geliebt ... .

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Katzen waren recht entspannt.
      Ach ja, Glückskekse hatte ich auch eine Packung gekauft, die steht noch im Schrank ;) Hat keiner vermisst.

      Löschen
  2. Das Wetter hat sich ja auch wunderbar zum Laufen geeignet! Ich wünsche Euch auch ein gutes, gesundes neues Jahr! Liebe Grüße, Marion

    AntwortenLöschen
  3. Heuer war hier Feuerwerk wie nie! Eigentlich kennt man das hier erst seit ca 20 Jahren. Vorher war das eher besinnlich. Manchmal fehlt mir das.
    Eure Parti scheint Spass gemacht zu haben! Diese gefüllten Ballone könnte ich mir für nächstes Jahr mal merkrn! Statt dieser doofen Tischbomben...
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Tischbomben halten nie, was sie versprechen. Die Kinder mochten die kleinen Figuren in den Ballons. Charms oder wie die heißen.
      Und ja, es war echt viel Feuerwerk. Natürlich muss gleich wieder über Böllerverbote diskutiert werden...

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.