Mittwoch, 4. Januar 2023

Niwibo sucht... Fragerunde zum Blog

Hier im Blog gibts das Label Niwibo sucht. Das macht sie jeden Monat und eigentlich nehme ich da gerne teil, vergess es aber ganz oft. Im letzten Jahr gab es im Januar schon eine Fragerunde und diesmal wieder. Da mach ich lieber gleich mit, eh ich es wieder vergesse... Alle Teilnehmer versammeln sich bei ihr.


1. Warum heißt dein Blog genau so?
Es war mal Anfang Mai, als ich aus einer Laune heraus ein Blog erstellt habe, ohne zu wissen, ob ich das kann, will und weiter führe. Draußen flogen Pusteblumensamen - ich liebe Pusteblumen schon seit meiner Kindheit. Dazu war schönstes Frühlingswetter - der Name Pusteblumenwetter wurde geboren. Und ich finde ihn nach wie vor sehr passend. Über uns (das ich auch mal wieder aktualisieren muss) gibts noch ein paar mehr Gedanken dazu, was Pusteblumen in meinen Augen mit dem Bloggen gemeinsam haben.

2. Seit wann gibt es deinen Blog? 
Seit dem 16. Mai 2011, das war ein Montag. 

3. Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? 
Es war ganz spontan während Freunde von uns Urlaub in den USA machten und ein Blog führten, um nicht ständig nach Hause telefonieren zu müssen. Mein erster Eintrag

4. Welches, Hauptthema findet man auf deinem Blog? 
Von Anfang an fand alles Einzug ins Blog, was mich beschäftigt. An erster Stelle geht es um mich und meine Familie, aber auch meine Hobbys wie Häkeln, Stricken, Theater, Katzen, meine Ehrenämter (Chor, Krabbelgruppe, Bücherstube). 
Es ist bunt gemischt. 

5. Warum bloggst du? 
Weil ich Freude dran habe. 
Weil ich gerne schreibe. 
Weil die Öffentlichkeit auch eine gewisse Verpflichtung zum Dranbleiben hat und ich im Nachhinein unheimlich froh darüber bin, dass ich Dinge aufgeschrieben habe (ich sage nur Hausbau-Tagebuch

6. Linkpartys
Am Anfang wusste ich damit gar nix anzufangen, aber inzwischen mag ich die sehr, denn darüber hab ich so schöne Blogs gefunden und auch mir haben die Partys treue Leserinnen gebracht. 
Aktuell nehm ich 
- regelmäßig teil an WiB, WMDEDGT, 12von12, 1/12tel 
- unregelmäßig teil an niwibo sucht, Jahresprojekte, Entrümpelungschallenge, Bingo zu verschiedenen Themen 
(Die sind mit ihrem Kürzel alle unter den Labels zu finden) 

Und ich hab eine eigene Linkparty: Rückblick-Monatsfragen

7. Kennst du Blogger persönlich? 
Nein, das hat sich bisher nicht ergeben. 
Aber es gibt ein paar, die ich sehr gerne kennen lernen würde. 

8. Woher nimmst du die Ideen zum Bloggen? 
Hauptsächlich entstehen die Ideen im Alltag. 
Aber auch Linkpartys und andere Blogs inspirieren mich. 


Fragen beantwortende Grüße von TAC 

26 Kommentare:

  1. Hallo Ramona,
    eine tolle Fragerunde von Nicole, ich lese eigendlich immer bei dir, auch wenn ich nicht immer kommentiere.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich lese die Blogs aus meiner Leseliste auch regelmäßig. Manchmal überflieg ich auch nur, wenn grad wieder das reale Leben tobt. Und manchmal kommentiere ich, je nach Zeit und ob mir was einfällt.

      Löschen
  2. Liebe Ramona,

    auch bei dir habe ich heute wieder etwas neues erfahren. Ich mag solche Fragerunden rund um den eigenen Blog total gerne. Es gibt immer noch ein neues Detail. :) Es ist sicherlich spannend die Menschen hinter dem Blog kennen zu lernen.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, du hast recht. Irgendwas Neues ist da immer dabei.

      Löschen
  3. Nun weiß ich auch, warum es Pusteblumenwetter heißt.
    Liebe Ramona, das ist so interessant, und Du bist auch schon richtig lange dabei.
    Ao als Tagebuch ist ein Blog immer prima, ich habe es letztes Jahr bei der Gartenumgestaltung ja auch hier festgehalten.
    Dir nun einen schönen Abende lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau, manche Dinge will man sich einfach merken. Und so bischen öffentlich hilft (mir), dran zu bleiben.
      Diese Fragerunde mag ich sehr.

      Löschen
  4. Liebe TAC,
    tatsächlich wusste ich auch noch nicht, wie es zu deinem Blognamen gekommen ist und finde sehr spannend, was Nicoles Monatsthema diesmal bei all meinen Mitstreitern alles so zutage fördert...
    Bloggen ist schon toll. Als Nachschlagewerk - später dann vielleicht auch mal für die Kinder (und sei es nur, um die Lieblingsrezepte nachzukochen ;o)
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, gerade wie die Namen der Blogs zustande gekommen sind, find ich auch sehr interessant.
      Da m<sste ich mehr Lieblingsrezepte schreiben ;) Ich will viel verbloggen, komm aber halt nicht immer dazu. Im Entwurfsordner liegt ein ganzer Stapel, auch Rezepte...

      Löschen
  5. Toll, wie es zu deinem Blognamen kam.
    Das nenne ich mal den Augenblick genießen.
    Weiterhin viel Freude beim Bloggen!
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  6. Hallöchen, schön deinen Blog kennen gelernt zu haben, wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Bloggen,
    Liebe Grüße Michaela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön, das Gleich wünsche ich dir (und ich werd mal noch bei dir vorbei gucken)

      Löschen
  7. Hallo Ramona, ich finde diese Fragerunde auch wunderbar interessant! Man erfährt was Neues über die bereits bekannten Bloggerinnen und findet auch ein paar neue Blogs.
    Mich würde noch interessieren, für was die Abkürzung TAC steht? ;-)
    Liebe Grüße
    Marion

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist ein gut gehütetes Geheimnis ;)
      Lies mal von hinten, dann übersetzen und so findest eine Leidenschaft von mir ;) Ja, ich war damals sehr kreativ...

      Löschen
    2. 🤣 Ok, jetzt verstehe ich. Danke für den Tipp und liebe Grüße
      Marion
      😸

      Löschen
  8. Ein wunderbarer Blogname - da werde ich mich mal ein bisschen genauer umschauen. Hab vielen Dank für den Einblick

    AntwortenLöschen
  9. Pusteblumenwetter... da habe ich schon manchmal drüber nachgedacht! *lach* Was für ein schöner Blogname...
    Du bloggst auch schon lange und ich erinnere mich noch gut an Deine Hausbau-Berichte....
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, der Hausbau... Da war ich oft am Limit und darüber hinaus. Dank der Öffentlichkeit bin ich dran geblieben und finde, die Dokumentation hier auf dem Blog ist etwas ganz Besonderes.

      Löschen
  10. Wie ich sehe ... uns alle verbindet das Bloggen ... jeder findet Spaß daran sich mit anderen zu unterhalten und wen nicht Persönlich wenigstens im Netzt so Richtig können zu lernen.
    VG czoczo

    AntwortenLöschen
  11. Pusteblumenwetter
    das klingt so hübsch ;)
    deinen Blog kenne ich noch nicht (vielleicht war ich auch schon mal da;) )
    ich finde die Aktion auch ganz toll
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, du warst schonmal da. Beim 12tel Blick im Dezember 2021 ;)
      Schön, dass du mal wieder vorbei geschaut hast.

      Löschen
  12. Huhu.

    Falls du mal wieder nach Leipzig kommst, kannst du dich gerne mal melden. Falls du dich jetzt wunderst: Ich bin Anne aus Leipzig. Wir haben mal privat geschrieben, wegen Katzen. Mein Leben heute ist aber ein ganz anderes, wie damals

    LG Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anne, ich hatte dir irgendwann auch mal eine Mail zurück geschrieben, wegen Katzen. Ja, manchmal ändert sich grundlegendes im Leben. Ich hoffe, es war bei dir im positiven Sinn.
      (Du hast deinen Kommentar ganz schön versteckt, ich hab ihn trotzdem entdeckt und kann dir antworten ;)
      LG

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.