Zeit, mal wieder zu zeigen, was ich so werkel.
Fertig geworden ist zeitnah nach dem Oktobereintrag der Schal für das Teenie-Jungspäckchen ("Kinder helfen Kindern").
Er ist tatsächlich 138cm cm lang geworden und 16 cm breit. Da er in der Länge echt dehnbar ist, sollte das schon passen. Das Farbverlaufsgarn ist aufgebraucht. Vom einfarbigen hab ich noch 22 g übrig.
* * *
Von einer anonymen langjährigen Blogleserin kam ein großes Paket voller Spenden für "Kinder helfen Kindern". Leider gibt es in ihrem Ort keine Annahmestelle mehr. So hat sie ihre gesammelten Dinge nach Absprache an mich gesendet. Dabei auch war eine Puppe mit zerzausten Haaren.
Ich hab zunächst Kleidung und Puppe gewaschen. Dank Internet-Recherche hab ich ihre Haare mit Hilfe von Weichspüler kämmen können.
Da war Geduld gefragt, es hat etwa eine Stunde gedauert, bis die Haare einigermaßen entwirrt waren. Weichspüler auswaschen, trocknen lassen, Zöpfe binden. Dann gings ans Häkeln. Von den großen Decken hab ich noch genug Wolle im Fundus. Ich hab mich für eine herbstliche Farbkombi entschieden und erstmal 3 Grannys gehäkelt.
Der ursprüngliche Plan war etwas anders, aber im Entstehungsprozess ergab sich dann diese Variante eines Einsteck-Bettchens.
Rückseite (ist etwas schief geworden, aber für den Zweck vollkommen ausreichend).
Und mit dem Püppchen drinnen:
Bei den Füßen ist noch etwas Platz, da ist nun die übrige Puppenkleidung verstaut.
Der ursprüngliche Plan war etwas anders, aber im Entstehungsprozess ergab sich dann diese Variante eines Einsteck-Bettchens.
Rückseite (ist etwas schief geworden, aber für den Zweck vollkommen ausreichend).
Und mit dem Püppchen drinnen:
Bei den Füßen ist noch etwas Platz, da ist nun die übrige Puppenkleidung verstaut.
Dieses Puppenbettchen hat die typischen Herbstfarben, deshalb schick ich es zur Challenge ""Bunt sind schon die Wälder" vom Blog "Nachteulen schaffen Schönes".
Die Größe ist an die Puppe angepasst. Auf diesem Foto ist ihre Kleidung noch zum Trocknen auf der Leine.
Und dass sie nicht friert, bekam sie noch eine Mütze.
Bei dem einen blauen ist die Wolle alle geworden, in der letzten Reihe. Es kann dauern, bis ich das nächste Mal dahin komme, wo ich die gekauft habe... * * *
Mit meinen Bücherstubenkindern hab ich ebenfalls Päckchen gepackt. Auch da wurde eine Puppe gespendet und ich hab dem Mädchen versprochen, dass ich noch ein Puppenbettchen häkle.
Andere Farben, etwas anderes Muster und mit gerader Rückseite... frau lernt ja aus Fehlern. Die Größe ist an die Puppe angepasst. Auf diesem Foto ist ihre Kleidung noch zum Trocknen auf der Leine.
Und dass sie nicht friert, bekam sie noch eine Mütze.
* * *
Auf Hochtouren läuft die Spüllappenproduktion. Ich verrate es jetzt ganz offiziell, da hier von den Teilnehmern niemand mitliest: In dem von mir gefüllten Türchen des 24-Personen-füllen-je-einen-Tag-dann-tauschen-wir-Adventskalenders wird ein Spüllappen sein. Zweiersets wären mir lieber gewesen, aber die kleinen Dinger wandern ständig aus ;) Es ist fast unmöglich, auf 48 zu kommen. 24 sind machbar, derzeit sind es 17.
Bis Ende des Monats wirds hier also nicht mehr so viel andres zu handarbeiten geben. Deshalb darf auch dieser Eintrag zur Abwechslung schon Mitte des Monats online gehen.
Handgearbeitete Grüße von TAC
Was für ein schönes Puppenbettchen in herbstlichen Farben hast Du gehäkelt! Super, dass Du es bei uns Nachteulen zeigst, obwohl - das andere Bettchen gefällt mir auch sehr gut. Hoffentlich gewinnst Du die Auslosung, ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Solch ein Zauberwerk muss doch belohnt werden!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Flo
Wie schön, dass du hier vorbei schaust, Flo. Ich finde auch die Einsendungen der anderen echt schön.
LöschenWas für schöne Dinge du da gehäkelt hast. Gerade die Puppenbetten gefallen mir sehr gut (da möchte ich auch immer häkeln können).
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anne
Die sind ganz leicht zu häkeln. Man muss ja kein aufwendiges Muster wählen. Braucht ihr eins?
Löschenwow - da sind ja viele tolle Handarbeitswerke zu sehen.
AntwortenLöschenDanke, dass du dein Puppenbettchen bei den Nachteulen zeigst.
Viel Glück für die Auslosung und einen erholsamen Sonntag!
Ilse (thera)
Sehr gerne und Dankeschön.
LöschenWOW was für wundervolle Arbeiten und die Puppenbettchen sind ja sowas von zauberhaft, was für eine schöne Idee. Ich gratuliere Dir recht herzlich zum Gewinn bei den Nachteulen, sehr verdient.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
von Anke
Vielen Dank. Ich hätte nie mit einem Gewinn gerechnet, freue mich aber wirklich sehr darüber.
Löschen