Dienstag, 7. November 2023

"Kinder helfen Kindern" 2023 - Teil 1: unsere Päckchen

Wie schon seit vielen Jahren haben wir wieder Päckchen für arme Kinder  gepackt. Da das Teilen / Abgeben von Überfluss im Mittelpunkt stehen soll, haben wir uns wieder für "Kinder helfen Kindern" entschieden.
Wir packen etwa dem Alter unserer Kinder entsprechend, so sind es in diesem Jahr 2 Teenie-Päckchen und eins für etwas jüngere Kinder. 
Jedes Paket soll Dinge aus allen 5 Kategorien enthalten. Deshalb sortiere ich beim Blick in die Päckchen jetzt nach Kategorien und schreibe dazu, ob neu gekauft oder von welchem Kind aussortiert. Da die Jüngste Schulanfang hatte, gab es sehr viele wunderbare Geschenke für sie, aber eben auch zu viel von manchen Dingen (z. B. 15 Radiergummis, 2 Malkästen, 4 Mehr-Farben-Kugelschreiber, 6 Schreiblernbleistifte, x weitere Bleistifte, mehrere Packungen Filzstifte und Markierstifte...). Wir haben gemeinsam aussortiert. 
(Nicht in jedem Paket ist alles drin, was bei der entsprechenden Kategorie aufgelistet ist. Beispielsweise enthält das Paket für ein kleines Kind ein Malheft, die Teeniepächen dagegen Kalender)

Hygieneartikel:
  • Doppelpack Zahnbürsten 
  • Zahnpasta
  • Creme
  • Haarbürste
  • Spiegel
Ich hab in diesem Jahr tatsächlich sehr günstige Spiegel erwischt. Die Dinge in dieser Kategorie sind immer neu gekauft und originalverpackt. Ausnahme sind die Haarbürsten, die gabs im Supermarkt günstig im 2er Pack. 

Wärmespender:
  • Mütze, Schal, Tuch (selbst gemacht) 
  • Mütze (Großtöchterchen) 
  • Socken, Handschuhe (neu) 

Süßigkeiten:
Alles neu gekauft, MHD mindestens März 2024
  • Spekulatius
  • Schokolade
  • Kaubonbons

Schreibwaren:
  • Blöcke, Hefte, Hefter (neu) 
  • Malheft (Kleintöchterchen) 
  • Schere (Schulanfang, neu) 
  • Leimstift (neu) 
  • Buntstifte und Filzstifte (neu, Schulanfang) 
  • Bleistifte, Radierer, Spitzer (neu, Schulanfang) 
  • Schlampermäppchen (neu) 
  • Briefpapier (Großtöchterchen) 
  • Kalender 2024 (neu) 
  • Farbkasten und Pinsel (Schulanfang) 

Spielsachen:
  • Murmeln (neu) im Häkelbeutel (selbst gemacht) 
  • 3er Set (Jonglier-) Bälle (neu) 
  • Puzzle (Kleintöchterchen) 
  • Straßenmalkreide (neu) 
  • Kuscheltiere (von den Kindern) 
  • Geduldsspiel (Schulanfang, war doppelt) 
Das Foto zeigt die 3 "besonderen" Dinge. 
In Kleintöchterchens Päckchen kam eine Modepuppe mit Zubehör. (Schulanfang) 
Für Sohnemanns Päckchen wollte ich gerne ein Tischtennisset oder etwas vergleichbares. Hab aber nirgends etwas gefunden. Zufällig stolperte ich über dieses Spiel, bei dem logisches Denken gefragt ist beim Rangieren von Zügen. Ich hoffe, es ist selbsterklärend, die Anleitung in verschiedenen Sprachen liegt aber auch dabei. (neu) 
Im Paket der Großen ist in Absprache mit ihr eine Tasche, die aus der großzügigen Spende einer stillen Blogleserin stammt. Dazu mehr im Teil 2.

Alle Päckchen sind gefüllt bis zum Rand mit stabilisierter Vorderkante gegen das Zusammendrücken beim Transport. 
Da es ein Geschenk ist, decke ich nach Möglichkeit einen Teil des Inhalts mit den Wärmespendern ab, dass es beim Öffnen hübsch aussieht und direkt für strahlende Kinderaugen sorgt. 
Sohnemann hat sich von seinem Baumeister getrennt, der ist weich wie ein Kuscheltier, hat aber noch ein echtes kleines Kuscheltier (Hund)  dazu bekommen. 
Und die Jüngste hat für ihr Päckchen noch ein Bild gemacht. 
Ganz zum Schluss kleb ich immer einen Gruß (deutsch und englisch)  und ein Foto von den Kindern in den Deckel innen ein. So gibt es auch in diesem Jahr wieder die Botschaft an das beschenkte Kind, dass es wichtig ist und jemand an das Kind denkt. 

Päckchengrüße von TAC 


"Kinder helfen Kindern" hier auf dem Blog:
Blick in die Pakete 2015 inklusive: Warum wir bei genau dieser Päckchen-Aktion mitmachen
2017 Den Karton mit Geschenkpapierstreifen bekleben
Blick in die Pakete 2017 inklusive: Wie man packen sollte 

4 Kommentare:

  1. Wir packen heute Abend Erwachsenen-Päckchen für LIcht im Osten. Seit Jahren schon. Jetzt, wo meine Jungmenschen erwachsen sind, packen sie in ihren eigenen "Familien" auch Päckchen. Die Drachenkämpferin für "Weihnachten im Schuhkarton", Tigerherz auch für Licht im Osten. Weihnachten wird für mich genau dadurch zu dem, was es sein soll...
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ihr macht das ganz richtig. Ich hab gestern mit den Kindern in der Bücherstube Päckchen gestaltet. Ein Kind brachte es auf den Punkt: Es macht Spaß, so ein Päckchen zu packen, weil sich ein armes Kind darüber freut.

      Löschen
  2. So eine schöne Idee und Geste,
    Da werden Kinderaugen strahlen.
    Eine hübsche bunte Mischung hast du da gepackt.
    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.