Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.
Der Sonntag fällt auf den Monatszwölften, da möchte Caro von "Draußen nur Kännchen" 12 Fotos sehen.
Samstag:
Heute bleiben wir drinnen,...
... denn draußen ist es usselig und nass. Mittags gibts Gemüseeintopf und ich backe einen Apfelkuchen für nachmittags.
Pakete für "Kinder helfen Kindern" fertig. 3 von uns, eins aus dem Bloggerland, 2 von den Bücherstubenkindern, eins von einer Freundin.
Nachmittags gehen wir doch mal kurz raus.
Man muss ja mal gucken, wie weit die mit Pflastern sind. Wenigstens können wir nun schon wieder hier raus fahren.
Dahin soll ein Baum...
Danach noch fix zum Discounter, den Rest des Tages verbringen wir wieder drinnen mit Bild-Telefonieren mit der Großen, kruscheln und fernsehen.
Sonntag:
1. Ausschlafen, duschen/ baden und trocknen mit der Maus.
2. Gegen Mittag muss ich mit der Jüngsten los. Eine Freundin ist an diesem Wochenende mal wieder auf einer Hochzeitsmesse mit ihren Kleidern für die Kleinen. Die Jüngste ist als Model angemeldet. Da noch ein Brautkleid übrig ist (die vorgesehene Mama ist krank), darf ich es anziehen. In der ersten Modenschau - Runde laufen wir also zu zweit.
3. Mittagspause. Es gibt kaltes Würstchen mit Brötchen. Die Jüngste futtert lieber Kekse, wie die meisten anderen Kinder.
4. Wir haben einen sehr großen Raum zur Verfügung. Hier können wir uns umziehen, mit den Kindern das Laufen üben, die Mädchen können sich bewegen...
5. Bei der zweiten Runde trauen sich viele Mädchen, alleine zu laufen, so bin ich nicht mehr im Brautkleid dabei. Es geht ja um die Kleider der Mädchen.
2. Gegen Mittag muss ich mit der Jüngsten los. Eine Freundin ist an diesem Wochenende mal wieder auf einer Hochzeitsmesse mit ihren Kleidern für die Kleinen. Die Jüngste ist als Model angemeldet. Da noch ein Brautkleid übrig ist (die vorgesehene Mama ist krank), darf ich es anziehen. In der ersten Modenschau - Runde laufen wir also zu zweit.
3. Mittagspause. Es gibt kaltes Würstchen mit Brötchen. Die Jüngste futtert lieber Kekse, wie die meisten anderen Kinder.
4. Wir haben einen sehr großen Raum zur Verfügung. Hier können wir uns umziehen, mit den Kindern das Laufen üben, die Mädchen können sich bewegen...
5. Bei der zweiten Runde trauen sich viele Mädchen, alleine zu laufen, so bin ich nicht mehr im Brautkleid dabei. Es geht ja um die Kleider der Mädchen.
Warten hinter der Bühne, gleich gehts los.
6. Die Jüngste läuft als allererste, ganz alleine. Und sie macht es ganz wunderbar. Alle Kinder machen das ganz wunderbar.
6. Die Jüngste läuft als allererste, ganz alleine. Und sie macht es ganz wunderbar. Alle Kinder machen das ganz wunderbar.
Raus laufen - drehen - Knicks - Abgang.
Die Jüngste hatte viel Freude und möchte das gleich am kommenden Wochenende wiederholen. "Mama, wann darf ich wieder 'schön aussehen'?"
Die Jüngste hatte viel Freude und möchte das gleich am kommenden Wochenende wiederholen. "Mama, wann darf ich wieder 'schön aussehen'?"
7. Gegen 5 laufen wir zum Auto. Wir haben noch 2 Eis geschenkt bekommen, die teilen wir zu Hause mit Sohnemann.
Ich habs nicht so mit Autofahren auf mir weniger bekanntem Gebiet, so drehen wir auf dem Rückweg 2 Schleifen, einmal weil ich mich an der Ampel falsch einordne und das zweite Mal, weil ich den Abzweig auf der Schnellstraße verpasse.
Ich habs nicht so mit Autofahren auf mir weniger bekanntem Gebiet, so drehen wir auf dem Rückweg 2 Schleifen, einmal weil ich mich an der Ampel falsch einordne und das zweite Mal, weil ich den Abzweig auf der Schnellstraße verpasse.
Zu Hause haben wir Hunger. Ich wärme uns etwas Eintopf von gestern auf und es gibt Kuchen von gestern, Kaffee und Eis, zu viert sitzen wir am Tisch und erzählen vom Tag.
Herr TAC und, Sohnemann waren bei der Oma zum Mittagessen.
In der Handygruppe zur heutigen Modenschau gehts noch hoch her. Fotos werden gezeigt und einige berichten, dass ihre Kinder vollkommen erledigt sind. Die Jüngste ist eher überdreht.
8. Das gibt sich so langsam. Auf der Bettkante lesen wir noch 2 Kapitel, dann zieht Ruhe ein.
9. Mein "Hund" ist mir natürlich ins Kinderzimmer gefolgt.
10. Der Tag klingt mit Häkeln auf dem Sofa aus.
Modenschau-Grüße von TAC
9. Mein "Hund" ist mir natürlich ins Kinderzimmer gefolgt.
10. Der Tag klingt mit Häkeln auf dem Sofa aus.
Boah, das hört sich ja wirklich sehr spannend und schön an!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Das war es auch.
LöschenLiebe TAC,
AntwortenLöschenwie schön das die Kinder Freude am dem Kleidern und sich zeigen hatten. Ich finde euch beide im Kleid total schick. 😊
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Ich find mich auf dem Foto in dem Kleid irgendwie... kurvenarm. Also irgendwie gerade statt mit weiblichen Rundungen *lach* Mein eigenes Brautkleid war schöner ;)
LöschenDie Kinderkleider waren alle ein Traum.