Vor ein paar Jahren inspiriert von mehreren Blogs möchte ich zum wiederholten Mal zurück blicken auf mein ganz persönliches Jahr. Die Fragen habe ich auf mich angepasst.
Wie war mein Jahr auf einer Skala von 1 bis 10?
6 - in etwa so wie 2022
Mehr oder weniger Geld ausgegeben?
Für mich selbst eher gleich, denk ich. Ich hab ein paar zerschlissene Kleidungsstücke ersetzt, mir gute Walkingschuhe und ein Festkleid gekauft. Ansonsten kauf ich halt häufiger mal Wolle...
Sohnemann schießt gerade wie ein Pilz in die Höhe und auch die Jüngste ist wieder 2 Kleidergrößen gewachsen. Die Große brauchte ein paar Dinge speziell für ihr FÖJ. Insofern dürfte es für die Kinder in etwa gleich sein.
Auch Hauskredit und sonstige Fixkosten laufen wie gewohnt.
In Anbetracht der allgemeinen Teuerungen dürfte es unterm Strich in etwa gleich oder mehr gewesen sein zum Vorjahr.
Der hirnrissigste Plan?
Ich hab diesmal den Fichtelbergmarsch nach 2 Tagen krank absolviert.
Die gefährlichste Unternehmung?
Hm, da fällt mir auch bei längerem Nachdenken nix ein.
Das leckerste Essen?
Das dürften wie immer die Wickelklöße der SchwieMu und die Grünen Klöße meiner Mutter sein.
Eine Neuentdeckung hab ich aus der Not heraus gemacht: Nudeln mit Erbsen und Feta, man ist das lecker! Und so einfach.
Das beeindruckendste Buch?
Ich hab immerhin 2 Bücher gelesen in diesem Jahr. Das beeindruckendere der Beiden war "Aus dem Leben einer Landhebamme". Wie einfach das Leben der Menschen war und wie sie bei Hausgeburten meistert, was heutzutage nur im Krankenhaus mit Interventionen stattfindet, ist schon interessant. Allerdings hab ich auch schon deutlich beeindruckendere Bücher gelesen.
Der berührendste Film?
Da fällt mir gerade keiner ein.
Die beste Serie?
Nach wie vor "AnnE with an E". Ich bedaure immer noch, dass nach Staffel 3 Schluss ist.
Persönliche Lieblingsmusik?
Selbst gemachte...
Die meiste Zeit verbracht mit...?
Menschen: Meiner Familie und mir alleine ;)
Dingen/ Situationen: Wolle ;) und Haushalt, leider
Die schönste Zeit verbracht mit...?
Menschen: Meinen Kindern, meinem Mann und anderen mir wichtigen Menschen
Dingen/ Situationen: Tischtennis, Chor, alleine laufen, Urlaub
Vorherrschendes Gefühl?
Nicht zu schaffen, was ich eigentlich schaffen müsste...
Zum ersten Mal getan?
Ein Kind zumindest teilweise ins eigenständige Leben entlassen (FÖJ der Großen)
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können:
- das Ende meiner Arbeitsstelle
- ein paar "Fettnäpfchen", die ich erwischt habe
- Kinderstreit
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte:
?
Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe:
Liebe und Zuwendung
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat:
Liebe und Zuwendung
Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat:
Ich liebe dich! / Hab dich lieb, Mama.
Der schönste Satz, den ich jemandem gesagt habe:
Ich hab dich lieb.
Herzlichen Glückwunsch zum Abschlusszeugnis!
Dieses Jahr etwas gewonnen und was?
Ja, Silikonstempel.
Erkrankungen dieses Jahr?
Ich lag vor dem Fichtelbergmarsch 2 Tage flach, sonst nur leichte Erkältungen.
Auch bei den Kindern und dem Lieblingsehemann gabs nix Ernsteres.
Mein Wort des Jahres?
Coronamaßnahmenende ;)
Mein Unwort des Jahres?
teurer
Mein Lieblingsblog des Jahres?
Da nenne ich jetzt meinen Eigenen. Der ist mir echt ans Herz gewachsen, so viele Kleinigkeiten stehen da drin, die ich ohne zu bloggen längst vergessen hätte.
Und ansonsten mag ich eigentlich alle Blogs aus meiner Leseliste, sonst wären die nicht da.
Mein größter Wunsch fürs neue Jahr?
Gesundheit
Und dass die Welt zur Ruhe kommt (bezüglich Kriegen, Verteuerungen, Arm-Reich-Schere, Flüchtlinge...)
2023 war mit einem Wort:
gedankenkarussellreich
Liebe Tac
AntwortenLöschenZunächst einmal ein frohes, gesundes neues Jahr dir deiner Familie.
Ich lese noch immer gerne bei dir mit und erfreue mich oft an deinen Handarbeiten...Ich selbst bin grad an einem Tich dran. Ohne Plan, einfach nur frei Schnauze..in apricot und creme. :-)
Darf ich dich fragen was du für Walking Schuhe genommen hast? Ich schaue schon viel danach rum, aber hab noch nichts gefunden, das mir gut passt. Hast du eine Empfehlung?
Liebe Grüße
Maike
Liebe Grüße zurück.
LöschenIch war in einem Outdoorladen und hab mich beraten lassen. Ich neige nicht zum Umknicken, da brauchte ich nix hohes. Walkingschuhe sollten leicht sein (nicht schwer wie Wanderschuhe) und eine rutschfeste Sohle haben, je nach Gelände. Und sonst sollten sie halt passen. Ich brauch immer bischen Platz bei den Zehen (meine Nägel neigen zum Einwachsen) und ich hab unterschiedlich große Füße (etwa eine halbe Größe). Solche Eigenheiten solltest du dem Verkäufer sagen. Und ich hatte zum Kaufen die Wandersocken an. Das ist auch wichtig, weil die ja unter Umständen dicker oder anders geformt sind, als die Alltagssocken.
Viel Erfolg bei der Suche nach den passenden Walkingschuhen!
Guten Morgen
LöschenDas sind jetzt wirklich wertvolle Infos. Ich glaube im Frühjahr muss ich mal in ein Geschäft gehen und mich beraten lassen. Gutes Schuhwerk ist wirklich Gold wert. Dankeschön. :-)
Liebe Grüße aus den verschneiten Bergen.
Maike