Im letzten Jahr inspiriert von mehreren Blogs, die ich verfolge, möchte ich anhand von Fragen wieder auf mein ganz persönliches Jahr zurück blicken.
Ich passe die Punkte natürlich auf mich an.
Wie war dein Jahr auf einer Skala von 1 bis 10?
Es war ein sehr durchwachsenes Jahr, kräftezehrend, extrem terminreich, mit vielen Höhen und Tiefen. Deshalb schneidet es schlechter ab als 2018 und bekommt eine 5-6.
Mehr oder weniger Geld ausgegeben?
In Bezug auf die normalen Lebenskosten: In etwa gleich viel, würde ich sagen.
Der Hausbau kostet logischerweise jede Menge Geld. Und es waren auch unvorhersehbare Posten dabei, z. B. 2 Gutachten (für Abrissmaterial und für Bodenaushub), "Preisanpassung" und Bodenaustausch.
Wir haben bereits Garderobenschränke fürs neue Haus gekauft.
Insgesamt: Mehr.
Der hirnrissigste Plan?
Immer noch der Hausneubau.
Die gefährlichste Unternehmung?
Eine Autofahrt von der Physiotherapie nach Hause mit Blitzeis...
Zum Glück ist nichts passiert.
Das leckerste Essen?
Wickelklöße bei der Schwiegermutter
Und vor paar Tagen grüne Klöße mit Soße bei meiner Mutter
Das beeindruckendste Buch?
Die Kleine braucht mich nicht mehr so oft zum Einschlafen, dementsprechend wenige Bücher hab ich gelesen. Wirklich beeindruckend fand ich keines. Aber wir haben eine Reihe über "Lord Mizius" gelesen. Es ist für Kinder ab 10 und war für Großtöchterchen, Sohnemann und mich gleichermaßen spannend. Wir warten auf Fortsetzung.
Der berührende Film?
Da fällt mir jetzt keiner ein.
Die beste Serie?
Tschernobyl.
Wollte ich erst gar nicht mit anschauen, aber nun weiß ich, wie scharf wir 1986 an der Katastrophe waren, während ich Erstklässlerin war und sorglos täglich draußen gespielt habe.
Persönliche Lieblingsmusik?
Ich bin ja nicht so der Typ, der ganztags Musik hört. Im Gegenteil, ich mag Ruhe oder selbst singen. Und manchmal gehen mir die aktuellen Charts unendlich auf die Nerven. Interessanterweise fand ich "Dance Monkey" in dieses Jahr echt witzig und hab es immer noch nicht satt.
Die meiste Zeit verbracht mit...?
Menschen: Kleintöchterchen und meiner Kernfamilie
Dinge und Situationen: Gefühlt mit der Baustelle und meinem Auto (Fahrdienste)
Die schönste Zeit verbracht mit...?
Meiner Kernfamilie.
Vorherrschendes Gefühl 2019?
Es ist mir zu viel!
2019 zum ersten Mal getan?
Meinen Mann ins KH gebracht
Baustellenüberwachung
Unser zukünftiges Haus betreten
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
Einige Gespräche
Einige Begegnungen
Den Fersenbeinbruch des Lieblingsmannes
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Das möchte ich hier nicht schreiben.
Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Verständnis und Liebe.
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Verständnis und Liebe.
Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
?
Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Ich habe dich lieb!
Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Ich kann mich an nix erinnern.
Erkrankungen dieses Jahr?
Ich selbst hatte Ende November eine heftige Erkältung, sonst nur leichtere Infekte.
Herr TAC hat sich im September das Fersenbein gebrochen.
Bei den Kindern gabs zum Glück nur leichtere Infekte und kleinere Blessuren.
Dein Wort des Jahres?
Baustelle
Dein Unwort des Jahres?
"Aufpreis"
Dein Lieblingsblog des Jahres?
Auch in diesem Jahr sind das mehrere, hauptsächlich diverse Familienblogs, die sich auf meiner Leseliste befinden.
Mein grösster Wunsch fürs kommende Jahr?
Gesundheit und dass der Herr TAC bald wieder sicher laufen kann.
Und dass das Haus gut wird.
2019 war mit 1 Wort…?
Terminreich.
Rückblick:
2018
Mittwoch, 1. Januar 2020
2 Kommentare:
Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ach Du meine Güte! Wenn man das so liest war Euer Jahr ja wirklich turbulent. Eigentlich kann 2020 nur besser werden - Ihr werdet in das neue Haus einziehen und das viele Hin und Her wird weniger werden. Ich wünsche Euch auf alle Fälle ein gesundes, unfallarmes, fröhliches und gesegnetes Jahr!
AntwortenLöschenElke
Ja, wir hoffen das Beste ;)
AntwortenLöschen