Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.
Samstag:
Frühstück. Kater Mau hat da wohl was verwechselt...
Wir haben nix vor, so sind alle irgendwo im Haus. Herr TAC zerkleinert Kartons, in denen die Lampen geliefert wurden.
Die Jüngste baut mit dem kleinen Lego nach Vorlage.
Ich lege Wäsche zusammen.
Ein paar von uns gehen raus.
Mittags essen wir bunt.
Katergekuschel. Sie haben ihre OP gut überstanden. Sie haben 24 Stunden hauptsächlich geschlafen. Dann haben sie wieder mit Spielen begonnen. Und nun ist alles wieder wie sonst auch.
Am Nachmittag fährt der Herr TAC mit Sohnemann und Kleintöchterchen zu meinen Eltern. Sie bringen die ausgeliehene Katzenbox zurück. Ich hab mittags viel Hasenfutter produziert (Kartoffelschalen, Möhrenkraut und - schalen, Gurkenschalen...) Die Jüngste füttert gleich die Hasen. Und sie bringen Tests mit, wir hatten nur noch 2.
Ich stricke die Mütze für Sohnemann fertig, vernähe Fäden und mache Fotos.
Abends schaut erst die Jüngste etwas an und als sie im Bett ist, schauen wir mit den anderen beiden einen Trickfilm für Ältere, der neu raus gekommen ist und netterweise gerade kostenlos gestreamt werden kann.
Die Jüngste baut mit dem kleinen Lego nach Vorlage.
Ich lege Wäsche zusammen.
Ein paar von uns gehen raus.
Mittags essen wir bunt.
Katergekuschel. Sie haben ihre OP gut überstanden. Sie haben 24 Stunden hauptsächlich geschlafen. Dann haben sie wieder mit Spielen begonnen. Und nun ist alles wieder wie sonst auch.
Am Nachmittag fährt der Herr TAC mit Sohnemann und Kleintöchterchen zu meinen Eltern. Sie bringen die ausgeliehene Katzenbox zurück. Ich hab mittags viel Hasenfutter produziert (Kartoffelschalen, Möhrenkraut und - schalen, Gurkenschalen...) Die Jüngste füttert gleich die Hasen. Und sie bringen Tests mit, wir hatten nur noch 2.
Ich stricke die Mütze für Sohnemann fertig, vernähe Fäden und mache Fotos.
Abends schaut erst die Jüngste etwas an und als sie im Bett ist, schauen wir mit den anderen beiden einen Trickfilm für Ältere, der neu raus gekommen ist und netterweise gerade kostenlos gestreamt werden kann.
Sonntag:
Wir frönen heute dem Nichtstun, deshalb sind nur wenige Bilder gemacht.
Häkeln an Kleintöchterchens Decke.
Nachmittags gehen Kinder und Katzen mal raus in den Garten.
Ich vernähe endlich mal die Fäden am Tuch und fotografiere es.
Abends hängt der Haussegen etwas schief.
Nachmittags gehen Kinder und Katzen mal raus in den Garten.
Ich vernähe endlich mal die Fäden am Tuch und fotografiere es.
Abends hängt der Haussegen etwas schief.
Ich gehe zeitig ins Bett.
Faule Grüße von TAC
Rückblick:
PS: Ich hab eine leichte Erkältung. Vorsorglich hab ich am Sonntag einen Test gemacht, positiv. Ein zweiter Test zeigt sich ebenfalls schwach positiv. Lange hab ich überlegt, ob das hier Thema sein soll, aber es gehört zu unserem Leben dazu.
Ziemlich angefressen bin ich drüber, dass das RKI den Genesenenstatus still und heimlich auf nur noch 90 Tage (statt 180 wie bisher) reduziert hat. Keine der großen Medien hielt es für nötig, darüber zu berichten.
Genaugenommen ist man nur noch 2 Monate offiziell genesen, weil man ja erst ab 28 Tage nach positivem PCR als genesen gilt.
Heute vormittag war die ganze Familie TAC zu Hause und zum PCR-Test, Ergebnis gibts dann morgen Mittag. Vorraussichtlich.
Ich wünsche glimpfliche Verläufe...
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Dankeschön.
LöschenBisher alles im grünen Bereich.
Dann drücke ich die Daumen, dass es euch gut geht
AntwortenLöschenDankeschön.
LöschenWie gesagt, leichte Erkältung bei mir. Die beiden jüngeren haben leichten Schnupfen.
Ohje...ich wünsche dir und euch, dass es bei einer "Erkältung" bleibt und ihr schnell wieder fit seid. Und diese ganze Kram mit dem genesen Status usw. ist wirklich langsam zum Verrückt werden. In Deutschland erscheint es mir auch sehr unübersichtlich, weil sich ständig was ändert. Müsst ihr jetzt alle daheim bleiben? Schicke dir ganz viel Power für die kommende Zeit und einen geraden Haussegen... ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Maike
Was wir nun müssen oder dürfen, wissen wir noch nicht. Das kommt halt aufs PCR-Ergebnis an.
LöschenJa, ist anstrengend, mit 5 Personen dauerhaft zu Hause. Zum Glück haben wir einen Garten.
Auch von mir gute Besserung. Ich habe auch den Überblick verloren, aber seit wann kann das RKI einfach etwas bestimmen.
AntwortenLöschenWar auch Positiv getestet ohne Symptome, ab dem 22.01. gelte ich dann als Genesen.
Also langsam wird es doch mal Zeit mit dem Virus zu leben und nicht der Bevölkerung Regeln und Befehle aufzudrücken.
Die jenigen die sich nicht raus trauen oder sich x-mal boostern lassen wollen, sollen doch endlich mal die Meinung der anderen akzeptieren.
Scheint wohl jetzt eine Erkältungsvariante zu sein 🤐.
L.G.
Hannelore
Wenn ich nicht auf Corona sensibel wäre und mich getestet hätte, hätte ich dieser Erkältung gar keine Bedeutung beigemessen. Ja, Risikogruppen müssen geschützt werden. Und Rücksicht aufeinander zu nehmen ist vollkommen richtig und wichtig.
LöschenAber immer noch alle zu gängeln ist falsch. Das RKI hat das ja nur gemacht, um den Druck zu erhöhen. Stand direkt im Text unter der Schlagzeile so drinnen. Dabei hat die Wissenschaft festgestellt, dass eine Infektion länger "schützt". Aus dieser Erkenntnis heraus gab es ja die 6 Monate Genesenenstatus.
Ob die, die schon ihren Status für 6 Monate haben, den behalten dürfen, ist wohl noch unklar. Zumindest hab ich dazu bisher nix gefunden.
Liebe Tac,
AntwortenLöschenein schönes Bild von Kater Mau.
Dann hoffe ich für euch, dass es alles im ruhigen Rahmen bleibt. C. ist einfach nur nervig- keiner sieht mehr richtig durch. Wir sehen auch kaum mehr durch und mit diesem 2G+ werden hier wohl auch die letzten Gaststätten schließen.
Liebe Grüße
Anne
Mau ist schon sehr fotogen.
LöschenWir haben inzwischen das Ergebnis vom PCR. Nur ich bin positiv, der Rest ist negativ.
Ja, es macht echt immer mehr kleine Leute kaputt.
Trotzdem Mist. Zu einer Schneidematte kann ich nur raten- ich liebe meine, seit ich sie habe. Meine habe ich von snaply in Kombi mit Schneider und Lineal.
LöschenWitzig, die geimpften sollen die Meinung der anderen akzeptieren, aber die ungeimpften machen das doch auch nicht. Wie oft ich mich rechtfertigen muss bzw. angegangen werde, weil ich geimpft bin. Man, man, man. Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße, ich hoffe das kapieren auch mal die ungeimpften.
AntwortenLöschenGruß Anne
Liebe Anne, es tut mir leid, dass du dich rechtfertigen musst. Es war deine Entscheidung. Und ja, das sollte akzeptiert werden.
Löschen