Montag, 14. Januar 2019

Wochenende in Bildern KW 2

Das Wochenende geht zu Ende und es wird Zeit, davon zu erzählen. Das machen ganz viele BloggerInnen und verlinken sich dann bei Alu und Konsti von "Große Köpfe".

Freitag:
Großtöchterchens "Kindergeburtstagsfeier" steht an. Ausnahmsweise feiern wir nicht zu hause. In der Übergangswohnung wäre gar nicht genug Platz.
Sohnemann bleibt nach der Schule bei den SchwiegerGroßeltern.
Das kleine Mädchen lasse ich bei meiner Mutter.
Mit der großen Tochter im Auto hole ich deren Freundin ab. Dann warten wir kurz auf den Herrn TAC, der bereits zwei weitere Freundinnen der Großen im Auto sitzen hat. Wir sammeln eine weitere junge Dame ein und fahren nach Chemnitz zu einem EscapeRoom, wo wir die 5 Mädchen ins "Gefängnis" sperren lassen. Während sie ganz viel Spaß unter den wachsamen Augen einer Spielleiterin haben, bummeln wir durchs daneben liegende Einkaufscenter. Nix los...
Dann sammeln wir den kichernden Haufen wieder ein und füttern sie bei McDonalds. Die Große packt Geschenke aus und freut sich unter anderem über Accessoires für ihr zukünftiges Zimmer wie ein Kissen und eine Wandlampe. Als wir fast fertig sind kommt ein Mitarbeiter und stellt uns ein volles Tablett hin mit den Worten: "Das wurde bestellt und bezahlt, aber die Leute sind nicht mehr da. Guten Appetit!" Das finden wir super und teilen.
Dann fahren wir die Mädchen nach Hause. Es war ein sehr schöner Abend.

Samstag:
Viele Samstagsbilder gibts im Rahmen von "12von12".
Wir starten in den Tag mit Frühstück für vier. Sohnemann ist ja noch bei den Großeltern. Danach geht jeder seinen eigenen Tätigkeiten nach:
Der Lieblingsehemann fährt zum Haus und räumt weiter (z. B. Kartons vom Dachboden zerkleinern).
Die Große macht Hausaufgaben.
Die Kleine spielt und kruschelt um mich herum.
Ich schmücke den Baum ab.
Zum Mittagessen treffen wir uns wieder. Es gibt, was vorrätig ist: Kartoffeln, Rührei und Spinat oder Möhren.
Am Nachmittag trennen wir uns wieder. Herr TAC bringt die Große zur Pfadi-Mädchenübernachtung und räumt dann noch ein Stündchen im Haus.
Sohnemann ist wieder da und soll Hausaufgaben machen, was er aber erst am Abend tut.
Ich spiele mit der Kleinen und beaufsichtige Sohnemann.
Nach dem Abendbrot gehen die Kinder ins Bett.
Der Abend endet mit Sofazeit für die Eltern.

Sonntag:
Auch heute frühstücken wir zu viert. Sohnemann hat doch tatsächlich den Tisch ganz alleine gedeckt. Wir kochen nur noch Eier und Kaffee.
Viel Zeit hab ich nicht. Heute ist Eröffnungsgottesdienst der Allianzwoche, der Chor singt. Ich nehme Sohnemann mit, lasse ihn am Pfadi-Treffpunkt raus (heute ist Gruppenzeit) und bin pünktlich mit Gottesdienstbeginn in der Kirche. Diesmal nix mit Einsingen... Das erste Lied geht direkt ganz nach oben, Frühsport für die Stimme.
Wieder zu hause bewundere ich das Werk der Kinder. Sohnemann hatte es am Morgen gebaut, die Kleine hat damit gespielt. 
Wir fahren zu den Schwiegereltern. Die Kleine spielt direkt weiter, jetzt mit der Autobahn. Endlich hat sie die ganz für sich, keiner, der ihr sagt, was sie machen soll oder ihr ständig die Autos aus der Hand nimmt. Sie genießt es sehr.
Wir bekommen wie immer viel und leckeres Essen. Mittags gibts Sauerbraten mit Knödeln und Rotkraut.
Ich hole die Kinder von den Pfadis. Sohnemann ist absolut begeistert. Die Große dagegen ist grummelig drauf und begründet das mit "erschöpft".
Nachmittags gibts Kaffee, Stollen, Lebkuchen und Kekse.
Direkt danach verabschieden wir uns und fahren zurück in die Übergangswohnung. Es ist nicht zu übersehen, dass die Große auch wieder da ist.
 Die Kinder gehen in die Wanne. Dann darf jeder je nach Hunger noch was essen. Die Kleine ist müde, verlangt "nana" (stillen) und "dei-dei". Sehr gerne, bereits halb 7 schläft sie. Sohneman und Papa haben keinen Hunger mehr. Die Große und ich machen uns was fertig. Sohnemann mopst sich doch noch ein Stück Apfel.
Kurz nach viertel 9 sind alle Kinder im Bett. Wir Eltern machen es uns auf dem Sofa gemütlich und schauen Tatort.

Wochenendgrüße von TAC

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.