Sonntag, 20. März 2022

Wochenende in Bildern KW 11/ 2022

 Es ist wieder so weit, das Wochenende geht zu Ende und Alu und Konsti von "Große Köpfe" sammeln die Fotos.


Samstag:
Nach dem Frühstück gibts mal wieder Hausarbeit. Die Jüngste hilft beim Sockenmemory. Immer wenn einzelne Socken übrig bleiben, kommen die in ein Körbchen. Von Zeit zu Zeit schauen wir mal nach, ob sich Paare im Körbchen gefunden haben. 
Ich muss dringend das Protokoll für die Bücherstube schreiben und setze mich an den Rechner des Herrn TAC. Beim Ausdrucken wird dann genau überwacht, dass der Drucker das auch ja richtig macht. 
Mittags essen wir bunt. Ich dachte immer, Kartoffelspalten selber machen ist kompliziert. Ist es nicht! Seit ich das raus gefunden hab, gibts bei uns keine fertigen Kartoffelspalten mehr. Weil es anderen vielleicht auch so geht, knippse ich die einzelnen Schritte mit und werde das demnächst verbloggen. 
Nachmittags trennen sich unsere Wege. Herr TAC bringt die Jüngste zur Oma, sammelt meinen Bruder, dessen Kumpel und dessen Sohn ein, um sie zum Flughafen zu fahren. 
Ich laufe zur Bühne und an der Narzissenwiese vorbei. Sie wird in den nächsten Tagen ihre volle Pracht entfalten. 
Sohnemann kommt mit dem Fahrrad nach. 
Im Park übt die Feuerwehr. 
An der Bühne ist heute die erste Besprechung zur Sommersaison. Dank der gelockerten Regeln dürfen wir uns wieder treffen. 
Sohnemann radelt wieder nach Hause. Die Große ist zu Hause geblieben und lässt ihn rein. 
Ich will noch einige Protokolle verteilen und laufe zu meiner Freundin. Wir halten einen Schwatz auf dem Hof. Dann laufe ich mit kleinem Umweg nach Hause, weil ich gleich noch eins in einen Briefkasten stecke. 
Ich hab den Wind unterschätzt und bin durchgefroren. Also erstmal Kaffee und kleine Pause auf dem Sofa. 
Die Oma schickt ein Foto, die Jüngste kuschelt mit Sissi, eine Tochter unserer Tiffany. 
Ich ziehe mich wärmer an und laufe nochmal los, einige Protokolle in Briefkästen werfen. Wieder zurück zu Hause kommt auch der Lieblingsehemann wieder. Der Sohn des Kumpels hat eine "tolle" Beschäftigung auf der Fahr gehabt. Sorry, das ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Das Auto ist ein Dienstwagen, das privat genutzt werden darf... 
Ich hab am Donnerstag Pflanzen gekauft, die wollen in die Erde. So buddel ich noch ein bischen. 
Währenddessen wird die Jüngste gebracht. Alle wieder zu Hause. 
Die Große spielt mit den Katern. 
Zeit für Entspannung. Nebenher laufen im Fernsehen die maskierten Sänger. 
Die Kinder verschwinden so nach und nach in den Betten und auch ich schlafe noch vor Ende der Sendung. 


Sonntag:
Herr TAC steht schon vor 7 auf und schaut Motorsport. Ich schlafe weiter. Die App meldet über 9 Stunden Schlaf, aber weniger als eine Stunde Tiefschlaf. Das ist nun seit 2 Jahren so, vor Corona hatte ich durchschnittlich doppelt so viel Tiefschlaf. 
Frühstück mit Obst, zumindest was der Vorrat noch her gibt. Ich muss dringend wieder einkaufen. 
Bade- und Duschzeit im Hause TAC. 
Die Kinder und ich trocknen hinterher auf dem Sofa. Ich häkle. 
Die Kinder schauen die Maus. 
Mittagessen in der Gaststätte. Die Schwiegereltern haben heute Hochzeitstag. Sie waren vormittags testen, alles wieder negativ. Die SchwieMu ist noch bischen k.o., aber sonst haben sie ihre Infektion gut überstanden. 
Das Essen ist sehr lecker und sehr viel. Wir lassen uns die Reste einpacken, da haben die Kinder morgen gleich ein Mittagessen. 
Der Schwiegervater und ich laufen zurück. Wir biegen einmal falsch ab, suchen dann den Weg im Wald und nehmen die falsche Richtung. Dadurch kommen wir an einer anderen Stelle raus als geplant. Macht aber auch nix. 
Unsere Wege trennen sich, wir laufen beide auf direktem Weg nach Hause. 
Kaffeepause. 
Das Wetter ist immer noch sehr schön, nur der kalte Wind stört. 
Ich hab der Jüngsten versprochen, mit ihr zu pflanzen, das tun wir jetzt. 
Natürlich sind die Katzen immer in unserer Nähe, inklusive dem Nachbarskater. Also 4 insgesamt. Kurz vor diesem Foto wären sie alle vier auf diesem Foto gewesen, aber ich war zu langsam. 3 sind hier drauf, na, wer findet die anderen beiden? 
Nochmal gießen, was ich gestern gepflanzt habe... schon wieder ein Kater mit auf dem Bild ;) 
Die Geburtstagsnarzissen des Herrn TAC vom letzten Jahr blühen fleißig. Seit Jahren schenke ich ihm immer ein Töpfchen, das wir nach dem Geburtstag raus pflanzen. Meist kommen sie wieder, leider nicht immer. Und ein paar sind durch den Hausbau verschwunden. Ein paar wachsen auch bei meinen Eltern im Garten, wo wir während des Hausbaus gewohnt haben. 
Die Sonne geht unter, Zeit rein zu gehen. 
Die Kinder spielen und hören Traumzauberbaum. Ich schreibe hier. 
Gleich wirds Essen in Selbstbedienung geben, dann ist Zeit fürs Abendprogramm.
Ich will noch weiter häkeln. 

Ruhige Wochenendgrüße von TAC 


8 Kommentare:

  1. Das hört sich nach einem entspannten und eher ruhigerem Wochenende an. :-)
    Mein Mann und ich haben diese Woche flach gelegen...C* hat uns nun auch erreicht. Ab morgen dürfen wir wieder raus und ich hoffe es geht bald gut aufwärts. Zum Fit werden braucht es noch etwas...
    Hab einen guten Wochenstart und liebe Grüsse , Maike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hoffe, ihr hattet einen milden Verlauf. Gönnt euch noch viele Pausen, dann wirds besser. Ich hab meinen Geruch noch immer nicht zurück, ich rieche immer nur sporadisch mal etwas.
      Euch auch eine gute, pausenreiche Woche mit jeden Tag etwas mehr Kraft. Vielleicht könnt ihr Sonne genießen, das hilft sehr.

      Löschen
  2. Hallo
    ich bin das Sockenmonster und ernähre mich von einzelnen Socken, das ist mein Leibgericht, ich wohne in jeder Waschmaschine und werde fast täglich gefüttert.
    Ich fresse jedoch NIEMALS ein Sockenpaar sondern immer nur die Singlesocken. Und was ich einmal verschlungen habe, gebe ich niemals wieder her.
    Mit diesen Tricks bleiben Ihre Socken in der Trommel:
    Verwenden Sie einen Wäschesack, in den Sie die Socken beim Waschen legen.
    Knoten oder klammern Sie Socken beim Waschen zusammen.
    Viele Grüße vom Sockenvielfraß ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Sockenvielfraß, das nützt nur dann was, wenn beide Socken gemeinsam an der Waschmaschine landen. Oft bleibt eine im Kinderzimmer zurück. Oder die Waschmaschine ist voll und die zweite Socke landet in der nächsten... In meinem Körbchen finden sich jedenfalls gerne wieder Paare zusammen ;)

      Löschen
  3. Ein schönes Wochenende war das. Zu den Socken kann ich nur sagen, dass sich hier auch immer mal wieder einzelne Strümpfe auftun und ich keine Ahnung habe wo der zweite ist. Aber auch hier werden sie gesammtl und ab und findet sich wieder was.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, genau so ist das mit den Socken.
      Was zusammen gehört, findet sich schon ;)

      Löschen
  4. Also, Socken, die verschwinden, werden als Tupperwaredeckel wiedergeboren...!
    Das WR hört sich sehr entspannt an. Bis auf die verklebte Autotür. Das geht echt nicht... Auch nicht, wenn es kein Geschäftsauto wäre!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich besitze außer 2 Brotdosen absolut keine Tupperware. Da müssen die bei anderen als Deckel landen 😂
      Es ging zum Glück gut ab.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.