Donnerstag, 1. Dezember 2022

Rückblick-Monatsfragen zum November 2022

Nun ist der Monat November auch vorbei und es wird Zeit, auf die Rückblick-Monatsfragen zu antworten. Wie gewohnt antworte erst ich, darunter könnt ihr euch verlinken. 


1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?  
  • wir werden 3 Päckchen für "Kinder helfen Kindern" packen - erledigt
  • ich werde 1 Türchen für 23 andere Frauen im gemeinsamen Adventskalender füllen - auch erledigt, ich war sogar eine Woche vor Tauschtermin fertig, weil ich den Termin verwechselt habe
  • und vorraussichtlich 3 Adventskalender für meine eigenen Kinder befüllen - ja, zusammen mit dem Lieblingsehemann 
  • die Große wird 16 (und die Schule hat zu ihrer Begeisterung den beweglichen Ferientag genau auf ihren Geburtstag gelegt) - sie hat ihren Tag genossen, denk ich
  • Familienzeit und Zeit mit Freunden, z. B. beim Tischtennis verbringen - Tischtennis hat jetzt Winterpause, aber wir haben einen Abend mit Freunden gespielt, das war sehr schön 
  • Häkeln/ stricken - ja, weniger als erhofft, aber mehr als auch schon ;) 
  • endlich mal wieder Gitarre üben - hm... nur mal kurz
  • Martinstag im Kindergarten erleben - das war nach 2 Jahren Pause soo schön 
  • Saisonabachlussfeier vom Theaterverein - ja, etwas träge, da hatten wir schon schönere Feiern
  • vielleicht eine Woche frei haben zum Überstundenabbau - nur fast, eine Kollegin ist krank geworden, so dass ich doch einmal 3 Stunden gearbeitet habe in der Woche

2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?  
Ich hab wieder mehr gebloggt und dementsprechend sind auch die Klickzahlen wieder gestiegen, auf fast 10.000.
Die meistgeklickten Einträge sind die Linkpartys:
Es gab rund 40 Kommentare von euch. Hui, das sind viele. 
Je 5 Kommentare bekamen die Rückblick-Monatsfragen Oktober, meine Geschirr-Entrümpelung und unsere Päckchen für arme Kinder und teilen sich damit Platz 1.
Neu im Blog und in unserer Familie ist die Wichteline Swea, die her gerade einzieht für die Weihnachtszeit. 

Und noch bischen Werbung in eigener Sache: Vor inzwischen 20 Jahren hab ich den Fussel-Adventskalender geschrieben und 2014 hier auf dem Blog veröffentlicht. Eigentlich gibts dafür einen Reiter, aber der lässt sich nicht sichtbar machen. Wer lesen mag, möge sich einfach durch den Dezember 2014 klicken. 

3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?  
Nö. 

4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?  
Nochmal nö. 
Ich komm grad auch kaum zum Fernsehen, auch wenn der Herr TAC einen neuen gekauft hat ;) 

5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?  
Ich musste aufpassen, nicht zu lachen, als die Jüngste das Kreuz an der Wand entdeckt hat. 
Ansonsten lach ich über das Übliche: Kreative Wortschöpfungen von Groß und Klein, die Kinder, die Katzen, mit Freunden... 

6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?  
Da fällt mir tatsächlich nix ein, ist doch ein gutes Zeichen... 

7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?  
Ich hab gehäkelt und gestrickt, hauptsächlich für die Päckchen. 
Wir haben nochmal Tischtennis gespielt und sind nun auf Gesellschaftsspiele drinnen umgestiegen. 

8) Was hast du dir gegönnt?  
Ich mir selbst eigentlich nur einen neuen Kalender. 
Der Herr TAC uns allen einen neuen Fernseher (ich bin ja immer noch der Meinung, das wäre nicht nötig gewesen, auch wenn unserer bereits 14 Jahre alt war) 

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,...)?  
Ich hatte Einkaufstag (perfekt zum Abschalten für mich...) 
Eine Wichteline zieht ein. 
Im Ort hat ein "Spielraum" eröffnet, wo man derzeit über 700 Spiele spielen kann. Wir werden das Angebot sicher nutzen. 

10) Der Monat in maximal 5 Worten:
kalt, teuer, ruhig

11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?  
Es ist Dezember, erfahrungsgemäß wird da vieles von außen "vorgenommen" 😂
- mit unserer Wichteline Swea durch die Weihnachtszeit gehen
- Brettspiele spielen
- Engelproben, Chorproben, Krippenspielproben
- Kindergartenkonzert in der Kirche mit der Jüngsten erleben
- Weihnachtsfeier mit den Kollegen 
- Gottesdienste besuchen
- Zeit mit Familie und Freunden verbringen

Ich glaub, das füllt meinen/ unseren Dezember sehr gut. 


Rückblickende Grüße von TAC


Und jetzt seid ihr dran. Wenn du teilnehmen willst, ... 
  • nimm dir die Fragen, die du oben unter dem entsprechenden Reiter findest, und beantworte sie in einem eigenen Blogeintrag. Schon kannst du diesen Eintrag hier verlinken.
  • stell deinen Blognamen bitte an erste Stelle bei der Bildunterschrift. Es steht dir frei, dahinter Schlagwörter zu setzen. Beispiel: Pusteblumenwetter - Junihitze und Katzenbabys (Da ich nach dem Warum? gefragt wurde: Der Name wird ja erstmal automatisch generiert, da steht dann manchmal immer das Gleiche. Ich persönlich möchte aber gerne sofort wissen, wer sich da verlinkt, das find ich einfach schöner ;) 
  • verlinke bitte keine (kommerzielle) Werbung! 
  • solltest du dir im Klaren darüber sein, dass persönliche Angaben gespeichert werden. Aufschluss darüber gibt das Linktool selbst.


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

2 Kommentare:

  1. Huhu,

    ach, ruhig klingt doch eigentlich schön.

    Hier ist mein Beitrag:
    https://lesekasten.wordpress.com/2022/12/01/monatsfragen/

    LG Corly

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Magst du mal probieren, dich mit dem Tool zu verlinken? Dann kommt man mit nur einem Klick zu dir. Oder lehnst du eher das, Linktool an sich ab?

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.