Und wieder ist ein Monat ist vorbei, so dass es Zeit wird, auf die Rückblick-Monatsfragen zu antworten. Wie immer kommen erst meine Antworten, darunter habt ihr die Möglichkeit, euch zu verlinken. Und ich verspreche euch, dass ich euch diesmal endlich wieder zeitnah besuchen komme (auf den Blogs natürlich ;)
1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?
- Triefenstein-Rüstzeit genießen - Jaaaa, sehr schön und viel zu kurz
- Herbstferien - Ja
- Sohnemann nimmt an der Kinderrüstzeit unserer Gemeinde teil - ja und die Rückmeldungen waren sehr positiv, auch wenn er quasi nix erzählt hat.
- nochmal nach Belantis, wir hatten wegen des Regens ja Freitickets bekommen - jaaa, und wir haben für kleines Geld unsere Tickets upgraden können auf "Saisonpässe für 2023".
- endlich richtig Einzug feiern (nach 2,5 Jahren im neuen Haus) - jaa, es war stressig, superschön und bei traumhaftem Herbstwetter
- ich hab mich wieder zum Adventskalender angemeldet, wo 24 Frauen aus der näheren Umgebung je einen Tag füllen, da werd ich hoffentlich finale Inhaltsideen für meinen Tag haben und vielleicht schon mit der Umsetzung anfangen - ich denke noch drauf rum.
- derzeit sieht es, auch so aus, als ob sich an der Ausnahmesituation auf Arbeit etwas ändern könnte, da sind diverse Möglichkeiten offen - hm, doch nicht.
2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?
Ich hab sehr wenig gebloggt, weil im realen Leben einfach zu viel los war. Das merkt man auch an den "nur" rund 7000 Klicks. Aber das ist nicht schlimm, da das Blog nach wie vor in erster Linie "mein" nicht so ganz privates Tagebuch ist.
Bei den Top3 der geklickten Blogeinträge gibts auch keine Überraschungen:
Es gab insgesamt 17 Leserkommentare, die meisten mit je 5 bekamen die Rückblick-Monatsfragen und 12von12.
3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?
Ansonsten war da eigentlich nur das übliche...
4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?
Ich hab mehrere Serien auf Netflix geguckt. Erstmal "The crown" zu Ende, dann "Bridgerton", "Die Köchin von Castamare" und "Die Kaiserin". Die fand ich alle auf ihre Art echt gut, ob davon was in Erinnerung bleibt, weiß ich nicht.
Im Übrigen finde ich die Diskussion über den Wahrheitsgehalt der historisch angelehnten Serien überflüssig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man als Zuschauer annimmt, es wäre alles genau so gesprochen und passiert. Es war keiner der Serienmacher dabei, weder im englischen Königshaus, noch am Kaiserhof. Dementsprechend ist das alles fiktiv und voller künstlerischer Freiheit, eingebettet in reale historische Ereignisse und evtl. noch gespickt mit einigen Details, die durch historische Briefe oder Journalisten ans Licht gekommen sind. Nicht mehr und nicht weniger. Unterhaltung halt.
5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?
Wie immer über Katzen, Kinder und beim Tischtennis.
6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?
Ich hatte schon wieder eine Erkältung (negativ getestet).
Die Jüngste hatte eine heftige Erkältung und einen Magen-Darm-Virus.
Und der Herr TAC kämpft grade mit Schmerzen im Fuß (er hatte sich 2019 die
Ferse gebrochen)
7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?
Ich hab das Tuch fertig gehäkelt und bin in die alljährliche Produktion von Mützen und Schals für "Kinder helfen Kindern" eingestiegen.
Wir haben Tischtennis gespielt und waren viel unterwegs.
8) Was hast du dir gegönnt?
Vorerst haben wir nur den Kindern einige neue Kleidungsstücke gegönnt, sie hatte wachstumsbedingt alle drei Lücken in den Kleiderschränken.
Der Herr TAC hat mir überraschend ein Mauzi gegönnt ;) In Belantis gab es einen Stand, wo man Bälle in Eimer werfen konnte. 2 Würfe nacheinander mussten drin liegen bleiben, dann hätte man ein echt großes Plüsch-Pokemon gewinnen können. Auch Mauzis waren dabei. Ich spiele gelegentlich Pokemon go seit 2016 und ein Mauzi ist mein Begleiter, deshalb hätte ich echt gerne eines gewonnen. Hat nicht geklappt.
Und paar Tage später saß plötzlich ein kleines Mauzi zwischen den Kuscheltieren auf dem Sofa...
9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,...)?
Wir hatten eine wunderbare Einzugsfeier. Es gab sehr interessante Gespräche zwischen verschiedensten Personen. Es war offen gestaltet, das heißt, einige kamen nachmittags und gingen wieder, bevor andere später kamen. Da wir alles selbst organisiert haben, war es im Vorfeld echt stressig. So entstand der Gedanke, in Zukunft ein Sommerfest zu machen, mit bunt gemischten Leuten, aber ohne alles alleine vorbereiten zu müssen. Also "Jeder bringt was mit". Davon sind viele schon jetzt begeistert, ich bin gespannt, ob wir das schaffen.
10) Der Monat in maximal 5 Worten:
bunt und schön
11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?
- wir werden 3 Päckchen für "Kinder helfen Kindern" packen
- ich werde 1 Türchen für 23 andere Frauen im gemeinsamen Adventskalender füllen
- und vorraussichtlich 3 Adventskalender für meine eigenen Kinder befüllen
- die Große wird 16 (und die Schule hat zu ihrer Begeisterung den beweglichen Ferientag genau auf ihren Geburtstag gelegt)
- Familienzeit und Zeit mit Freunden, z. B. beim Tischtennis verbringen
- Häkeln/ stricken
- endlich mal wieder Gitarre üben
- Martinstag im Kindergarten erleben
- Saisonabachlussfeier vom Theaterverein
- vielleicht eine Woche frei haben zum Überstundenabbau
Rückblickende Grüße von TAC
Und jetzt seid ihr dran. Wenn du teilnehmen willst, ...
- nimm dir die Fragen, die du oben unter dem entsprechenden Reiter findest, und beantworte sie in einem eigenen Blogeintrag. Schon kannst du diesen Eintrag hier verlinken.
- stell deinen Blognamen bitte an erste Stelle bei der Bildunterschrift. Es steht dir frei, dahinter Schlagwörter zu setzen. Beispiel: Pusteblumenwetter - Junihitze und Katzenbabys (Da ich nach dem Warum? gefragt wurde: Der Name wird ja erstmal automatisch generiert, da steht dann manchmal immer das Gleiche. Ich persönlich möchte aber gerne sofort wissen, wer sich da verlinkt, das find ich einfach schöner ;)
- verlinke bitte keine (kommerzielle) Werbung!
- solltest du dir im Klaren darüber sein, dass persönliche Angaben gespeichert werden. Aufschluss darüber gibt das Linktool selbst.
Huhu,
AntwortenLöschenda war ja ordentlich was los bei dir. Aber das klingt alles ganz spanned. Und interessante Sachen hast du auch gesehen.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2022/11/01/monatsfragen-oktober-2022/
LG Corly
Dankeschön.
LöschenDas klingt nach einem tollen Monat mit schönen Begegnungen, hab es weiter schön ;-)
AntwortenLöschenJa, es war ein schöner Monat. Danke dir.
LöschenHallo Du Liebe,
AntwortenLöschenwie schön wenn man am Ende vom Monat sagen kann: "Er war bunt und schön!" Das freut mich für Dich. So Mitbringfeste finde ich super, weniger Stress und jeder bringt das was er am besten kann mit, so halten wir das hier auch.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Ja, das hätte auch die Einzugsparty entstresst. Deshalb ist das der Plan für ein Gartenfest.
LöschenDer Eintrag zum Wochenende kommt noch.
Gerne und dankeschön.
AntwortenLöschenHallo TAC,
AntwortenLöschenein bunter und schöner Monat, das klingt toll!
Ich persönlich finde Mitbringpartys auch eine gute Sache. Vor ein paar Jahren haben wir in der Nachbarschaft auch so ein Sommerfest gemacht. Wir haben den Garten und die Sitzplätze gestellt, jeder hat sein Grillgut selber mitgebracht, manche auch einen Grill. Und fürs Salatbüffet hat jeder etwas beigesteuert. Das war so vielfältig und ich hatte nicht so viel Arbeit.
Ich wünsch Dir einen schönen November!
Liebe Grüße
Marion
Genau so ist der Plan. Hier kam noch der Vorschlag, dass auch jeder sein Geschirr selbst mitbringt. Das nimmt man hinterher einfach wieder mit und fertig.
Löschen