Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Fotos vom Wochenende.
Donnerstag:
Ich nehm den Tag mal dazu, weil es geschneit hat. Ich bin natürlich draußen gewesen und hab die weiße Winterwunderlandschaft genossen.
Und am Nachmittag musste uns unser Weihnachtsbaum verlassen. "Danke lieber Tannenbaum, für diese schöne Zeit..."
Freitag:
Mittags meldet sich eine Klassenkameradin und Freundin, die jetzt in Österreich wohnt. Sie ist grade für paar Tage da, ob wir zusammen eine Runde laufen wollen. Klar! Wir schwatzen über dies und das und erinnern uns an gemeinsame Erlebnisse aus unserer Kinderzeit. Hach ist das schön!
Am Nachmittag wird die Jüngste von meiner Mutter geholt, sie bleibt dort bis Sonntag. Sohnemann radelt zu den SchwiegerGroßeltern und bleibt bis Samstag.
Herr TAC und ich gehen am Abend zum Neujahrsempfang des Bürgermeisters, der im Schloss stattfindet. Wir sitzen im blauen Saal, der Bürgermeister redet über Erfolge, Feste und Aktionen des vergangenen Jahres und gibt Ausblick auf geplante Dinge. Im blauen Saal ist es eher kühl und durch das Stillsitzen friere ich dann sogar.
Der Sektempfang ist im gelben Saal nebenan. Ich suche mir eine Fensterbank zum Anlehnen (es gibt Sekt...) und stelle erfreut fest, dass darunter die Heizung ist. Den Platz mag ich: warm, nicht zu voll (die meisten stehen in direkter Nähe zum Buffet), anlehnen möglich und ich kann den Raum überblicken. Wechselnde Gesprächspartner leisten uns Gesellschaft, mal bin ich in die Gespräche involviert, mal nur am Rande dabei. Als wir beschließen, nach Hause zu gehen, ist es nach halb 11. Wir sind überrascht, wie schnell die Zeit verging. Zumindest bin ich wieder warm vorm Heimweg, denn draußen sind Minusgrade.
Samstag:
Wir fahren nach Eibenstock zum Skifahren. Der Schnee ist super, das Wetter sonnig und die Piste nicht zu voll, weil man die meiste Zeit am Lift ansteht. Das wiederum bedeutet, dass man (also ich...) auskühlt und die Piste ist zu kurz zum wieder aufwärmen durch die Bewegung. Auf dem Sessellift zieht es dazu noch extrem. Nach 10 Abfahrten hören Sohnemann und ich auf. Ich zittere nämlich inzwischen, so durchgefroren bin ich. Herr TAC und seine Schwester fahren noch einmal.
Wieder zu Hause sause ich fix in den Discounter, Brötchen und Katzenfutter kaufen. Dann gibts Kaffee mit Kakaopulver und Sofazeit für den Rest des Tages, nur unterbrochen durch Abendbrot: aufgewärmter Broccoli-Kartoffelauflauf von gestern.
Sonntag:
Ich bin mal wieder die erste, die aus dem Bett steigt, denn heute ist Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche und der Chor singt wieder.
Es ist ein schöner Gottesdienst. Die Lieder vom Chor sind sehr fein ausgewählt und es klappt alles gut. Am Ende gibts positive Rückmeldung: Es klang heute sehr schön.
Es ist ein schöner Gottesdienst. Die Lieder vom Chor sind sehr fein ausgewählt und es klappt alles gut. Am Ende gibts positive Rückmeldung: Es klang heute sehr schön.
Noch hier und da ein kurzes, nettes Gespräch und eine Schneeflocke im Haar (wo kam die denn her?), dann lauf ich die paar Meter nach Hause und krieche mal wieder unter die Sofadecke, denn in der Kirche war es heute echt kalt. Kein Wunder, in der Nacht hatten wir 10 Grad unter Null, die Wettervorhersage prognostiziert für Montag 10 Grad über Null... Hach ja...
Mittags laufen wir zu den SchwiegerGroßeltern, es gibt heute Spätzle und überbackene Lendchen.
Schon bald nach dem Mittagessen verabschiede ich mich.. Mit der Schwägerin gehts raus ins Noch-Winterwetter. Wie sehr es bereits taut oder getaut hat, sieht man im Vergleich zum ersten Bild weiter oben. Es ist in die gleiche Richtung fotografiert, wie das erste Foto oben:
Mit der Schwägerin komme ich auch zum Gondelteich. Es sind ein paar wenige Schlittschuhfahrer drauf. Das Eis war schonmal oberflächlich angetaut, wie man an manchen Stellen sehr deutlich erkennen kann. Trotzdem beschließe ich, meine Schlittschuhe zu holen. Ich laufe auf dem Eis knapp über 8 km.
Gegen 5 bin ich wieder zu Hause, Kaffeezeit. Kurz nach mir kommen auch Herr TAC und Sohnemann nach Hause.
Gegen 5 bin ich wieder zu Hause, Kaffeezeit. Kurz nach mir kommen auch Herr TAC und Sohnemann nach Hause.
Zeit, die Jüngste samt Gepäck bei meinen Eltern abzuholen...
Jetzt sitzt die Jüngste gerade in der Wanne. Gleich gibts noch Essen in Selbstbedienung, dann Kinder ins Bett und Sofazeit mit Tatort. Die Konzentration wird nebenher vermutlich nicht zum Häkeln am Adventskalendertuch reichen, aber ein Stück Spüllappen sollte machbar sein.
Jetzt sitzt die Jüngste gerade in der Wanne. Gleich gibts noch Essen in Selbstbedienung, dann Kinder ins Bett und Sofazeit mit Tatort. Die Konzentration wird nebenher vermutlich nicht zum Häkeln am Adventskalendertuch reichen, aber ein Stück Spüllappen sollte machbar sein.
Frierende Grüße von TAC
Eibenstock, da warst Du ganz in der Nähe von mir :) Ich wohne im Nachbarort.
AntwortenLöschenLG Cindy
Hihi, da hast du es nicht so weit bis zum Skihang ;)
LöschenStimmt, aber wir fahren kein Ski. Und das als waschechte Erzgebirger :D
Löschen:D
Löschen