Willkommen in 2024 zu den Rückblick-Monatsfragen. Wer teilnehmen möchte, holt sich oben beim entsprechenden Reiter die Fragen ab, beantwortet sie auf dem eigenen Blog und verlinkt den Eintrag weiter unten. Ganz einfach ;)
1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?
- ruhig ins neue Jahr starten - ja, das ist glaub ich gelungen
- Weihnachtsoratorium Teil 4-6 besuchen - jaaa, war schön
- die Helferfeier der Kirchgemeinde besuchen - ja, da hab ich diesmal sogar mit vorbereitet
- vielleicht Skifahren gehen - ja, einmal waren wir
- hoffentlich weiter Chorproben haben - ja, im Januar gabs welche, aber im Februar gibts 3 Wochen Pause. Find ich schade, aber ich gönns der Kantorin.
2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?
Mein Blog hat im Januar über 12.500 Klicks bekommen. Bei 13 geschriebenen Einträgen ist das super.
Die meisten Klick bekamen auch wie immer die Linkpartys:
Es gab rund 30 Kommentare von euch, die meisten bekam das WiB KW 2.
3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?
Andrea hat eine neue Linkparty angekündigt, die mir zusagt. Sicher werd ich daran ab und zu teilnehmen, so dass sie mir schon deshalb in Erinnerung bleiben wird.
4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?
Nö.
5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?
Wir lachen viel im Chor. Es gibt Tage, da könnte man denken, der ganze Chor hat Lachgas geatmet.
Und wir haben die Weihnachtsstaffel LOL geguckt, da haben wir auch herzlich lachen können.
6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?
Das gehört nicht hierher.
7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?
Ich bin wahnsinnig viel gelaufen. Laut App liegt meine durchschnittliche Tagesschrittzahl bei über 12.000 Schritten.
Ich hab gehäkelt und gestrickt.
Und ich hab gesungen, im Chor zu den Proben und in 2 Gottesdiensten, zum Singeseminar und für mich selbst zu Hause.
8) Was hast du dir gegönnt?
Das Singeseminar zur Jahreslosung, hach, das war wieder so schön.
Und Barfuß-Winterschuhe.
Ansonsten ganz viel Zeit für mich. Das ist gerade einfach nötig.
9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,...)?
Als ich gerade das Haus verlassen wollte, stand ein ehemaliger Arbeitskollege überraschend vor der Tür. Er kam direkt mit in den Park. Hach, war das schön, mit ihm zu schwatzen.
Und eine Freundin, die jetzt in Österreich lebt, war in der Heimat. Wir haben uns spontan auf eine Geh- und Schwatzrunde im Park getroffen. Auch das war einfach wunderbar.
Es gab in diesem Monat viele schöne Momente.
Der Gondelteich war zugefroren, so konnte ich Schlittschuhlaufen.
10) Der Monat in maximal 5 Worten:
Laufend durchs frostige Schneewinterwunderland
11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?
Bisher nicht so viel, aber es liegen ganz automatisch einige Dinge an:
- die Beerdigung eines Bekannten, den ich gern mochte und mit dem ich vor Jahren mal singen durfte (er konnte super Gitarre spielen). Hach ja...
- Zeugnisse und Winterferien
- die Große kommt nach Hause und fährt zur Rüstzeit
- Zahnarzt (Routine)
- Chorpause (leider)
- Herr TAC hat Geburtstag
- seine Schwester auch
- wir würden gerne nochmal Skifahren
- ...
Rückblickende Grüße von TAC
Und jetzt seid ihr dran. Wenn du teilnehmen willst, ...
- nimm dir die Fragen, die du oben unter dem entsprechenden Reiter findest, und beantworte sie in einem eigenen Blogeintrag. Schon kannst du diesen Eintrag hier verlinken.
- stell deinen Blognamen bitte an erste Stelle bei der Bildunterschrift. Es steht dir frei, dahinter Schlagwörter zu setzen. Beispiel: Pusteblumenwetter - Junihitze und Katzenbabys (Da ich nach dem Warum? gefragt wurde: Der Name wird ja erstmal automatisch generiert, da steht dann manchmal immer das Gleiche. Ich persönlich möchte aber gerne sofort wissen, wer sich da verlinkt, das find ich einfach schöner ;)
- verlinke bitte keine (kommerzielle) Werbung!
- solltest du dir im Klaren darüber sein, dass persönliche Angaben gespeichert werden. Aufschluss darüber gibt das Linktool selbst.
Schön, dass du wieder dabei bist.
AntwortenLöschenIch versuch, im Gegenzug alle Teilnehmer möglichst zeitnah zu besuchen ;)