Dienstag, 6. Februar 2024

WMDEDGT? im Februar 2024

Heute ist der 5. Februar, Frau Brüllen fragt immer am Monatsfünften: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"


Die Jüngste kam mir gestern schon ein wenig kränklich vor. In der Nacht weint sie und erzählt mir wirres Zeug. Sie darf mit Matratze in unserem Schlafzimmer weiter schlafen, das macht sie erstaunlich ruhig. Morgens schleichen wir uns aus dem Raum, dass sie weiter schlafen kann, denn in die Schule schicken wir sie heute nicht. 
Morgenprogramm wie immer, mit Brotdosenobst-/ gemüse schnippeln. Sohnemann verlässt das Haus dreiviertel 7, Herr TAC um 7.
Ich hab sehr schlecht geschlafen in der Nacht und beschließe noch ein Nickerchen auf dem Sofa. 
Gegen viertel 9 streiten sich die Katzen lautstark im Treppenhaus und wecken damit die Jüngste. Ihr gehts gut. Wir frühstücken erstmal. Dann verschwindet sie in ihr Zimmer um mir später stolz zu zeigen, dass sie aufgeräumt hat. So schön! 
Dann macht sie noch bischen Deutsch in einem Selbstlernheft, dass sie im Ranzen hat. 
Im Gegensatz zu ihr krieg ich heute nix nennenswertes zu Stande. Bischen Wäsche, bischen aufräumen, bischen häkeln...
Ich hab halb 12 einen Termin, so setze ich die Jüngste bei den Großeltern ab, um den alleine wahrzunehmen. 
Wieder zu hause rufe ich wie vereinbart bei den Großeltern an. Sie ist putzmunter (außer Schnupfen) und will bleiben, bis der Papa sie nach der Arbeit abholt. Auch gut. 
Ich wärme Gulasch von gestern auf und koche Spirelli dazu. Mittagessen und bischen Mittagspause, bis Sohnemann von der Schule kommt. Er boykottiert den Gulasch und kippt sich lieber Ketchup auf die Nudeln. Hach ja. 
Ich geh raus, die Sonne scheint. 
Und laufe eine große Runde, etwa 14km. Der Wind pustet und am Anfang denk ich, ich hab mich zu dünn angezogen, aber durchs Laufen bin ich dann warm und friere nicht. Die 2,5 Stunden tun mir gut, der Termin am Mittag war doch sehr anstrengend, nun hab ich Zeit, da schonmal drüber nachzudenken. 
Wieder zu Hause. Gar nicht so viel später kommen Herr TAC und die Jüngste heim. Kaffeezeit. 
Sohnemann muss Schulaufgaben erledigen. 
Es klingelt an der Tür, ein erwartetes Paket kommt an. Ich hab ein paar Kleidungsstücke für mich bestellt. Modenschau... Von 3 Cordhosen passt immerhin eine. Das ist schonmal gut, ich brauch unbedingt mal wieder eine schwarze. 
Eine schwarze Tunika, ein Kleid und ein Strickkleid gehen zurück. Das passt nicht oder ich fühle mich nicht wohl. Beim Strickkleid überlege ich lange... Man weiß nicht, ob es beim Waschen ein wenig eingeht, dann würde es passen... So ist es zu weit. Also doch lieber zurück. 
Ansonsten bleibt nur noch Unterwäsche, da musste ich nämlich dringend ersetzen, was nach den vielen Wäschen so dünn geworden ist, dass der Stoff teilweise schon vom Anfassen reißt. Netterweise haben die den Schnitt mal nicht geändert, so dass die Sachen super passen. 
Inzwischen ist Abendbrotzeit. Danach gehn die Kinder ins Bett und wir lassen uns vom seichten Fernsehprogramm berieseln. 

Tagebuchgrüße von TAC 


4 Kommentare:

  1. Trotz schlechter Nacht hat sich der Tag doch noch ganz gut entwickelt.
    Nudeln und Gulasch würde ich nie boykottieren, lach.
    Besonders nicht, wenn es jemand für mich kocht, das finde ich besonders schön. Passiert leider nicht.
    Der Jüngsten gute Besserung und Dir eine gute Nacht,
    lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sohnemann isst derzeit nur Schnitzel ;)
      Ich mags auch, wenn ich bekocht werde. Hab da Glück, dass das oft sonntags der Fall ist.
      Die Jüngste war heute wieder in der Schule, es geht ihr super.

      Löschen
  2. Ach, wie schön, dass das Ausschlafen einbissel geholfen hat und wie fein, dass sie ihr Zimmer aufräumt. Bei meinen Jungs muss ich (immer noch) schimpfen.. lach. Dir einen lieben Gruß, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sie ist die einzige von den 3 Kindern, die freiwillig aufräumt ;)
      Der Schnupfen ist fast weg, ihr gehts wirklich super.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.