Freitag, 1. März 2024

Rückblick-Monatsfragen zum Februar 2024

Der 2. Monat in 2024 ist vorbei, so wird es Zeit auf die Rückblick-Monatsfragen zu antworten. Wie immer erst ich, dann ihr. 


1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?  
  • die Beerdigung eines Bekannten, den ich gern mochte und mit dem ich vor Jahren mal singen durfte (er konnte super Gitarre spielen). Hach ja... - Ja. 
  • Zeugnisse und Winterferien - ja, wobei die Jüngste die erste Ferienwoche mit Grippe flach lag
  • die Große kommt nach Hause und fährt zur Rüstzeit - ja, es war schön, sie wieder hier zu haben
  • Zahnarzt (Routine) - alles okay
  • Chorpause (leider) - tja... musste ich halt alleine viel singen
  • Herr TAC hat Geburtstag - es war ein schöner gemütlicher Tag
  • seine Schwester auch - auch da waren wir in kleiner Runde
  • wir würden gerne nochmal Skifahren - das Wetter war anderer Meinung
  • ... 

2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?  
Im Februar hab ich 14 Einträge geschrieben und dafür gabs von euch über 14.000 Klicks. Das sind mehr als in den letzten Monaten. Die meisten Klicks bekamen:
Ihr habt mehr als 25 Kommentare geschrieben und gleichmäßig verteilt, so dass diesmal kein Beitrag mehr als 3 bekommen hat ;) 

3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?  
Ich zitiere mich selbst aus den Sonntags Top 7: 
  • Über einen Link bei Catrin bin ich bei Barbara gelandet, die sich fragt: "Wann haben wir verlernt, einander zuzuhören?" Dieser Artikel trifft und berührt mich gerade sehr und ist es wert, geteilt zu werden. 
Dieser Artikel hallt immer noch nach in mir. 

4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?  
Nein, ich glaub nicht. 
Wir haben den Semperopernball gesehen, das ist immer ganz nett. 
Die Serie über die Queen hab ich im Streaming zu Ende geschaut und eine weitere Serie geguckt, die sich um ein Teenie-Mädchen dreht, das nach dem Tod ihrer Familie bei einer Familie mit ganz vielen Kindern/ Söhnen landet. 
Aber häufig hab ich tatsächlich nur gehäkelt/ gestrickt ohne Nebenher-Beschallung. 

5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?  
Ich kann mich erinnern, dass ich herzlich gelacht habe, aber nicht mehr worüber. 
Beim Mini-Faschingsumzug im Nachbarort waren einige echt witzige Anspielungen dabei. 

6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?  
Beerdigungen sind nie gut. 
Die Krankheitswelle nervt inzwischen gewaltig. Der Herr TAC kämpft seit Wochen mit verstopfter Nase, die Jüngste war eine Woche echt heftig krank mit Grippe, die Große kam erkältet von der Rüstzeit zurück, ich war selbst erkältet, wenn auch nur leicht, aber ich merk es immer noch an den Stimmbändern. Oma und Opa waren krank, mein Bruder auch... 
Und das, was nicht hierher gehört. 

7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?  
Ich war jeden Tag draußen um alleine zu laufen.
Ich hab gehäkelt und gestrickt. 
Natürlich hab ich auch gebloggt. 
Und ich hab mehrfach gebacken (Cookies und Quark-Mandarinentorte) und Freude dran gehabt. Vielleicht mach ich das in der nächsten Zeit wieder öfter. 

8) Was hast du dir gegönnt?  
Ausgiebige Laufrunden durch den Park und die nähere Umgebung. 

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,...)?  
Wir haben den Termin für unser Sommerfest wieder auf den ersten Samstag in den Sommerferien festgelegt. Ich würde in diesem Jahr gerne ein kleines Unterhaltungsprogramm auf die Beine stellen, so als Highlight und hab dementsprechend begonnen, darauf rum zu denken. Mal schaun, ob das was wird. 

10) Der Monat in maximal 5 Worten:
Kränkelndes Sofaliegen gegen farbintensive Draußenlaufzeit

11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?  
Direkt vorgenommen hab ich mir nicht so viel, aber einiges, steht schon fest:
  • Weltgebetstagstreffen
  • Geburtstag des Onkels des Herrn TAC 
  • Gaststättenbesuch anlässlich der 3 Geburtstage (Herr TAC, Schwägerin, Onkel) 
  • wieder Chorproben
  • unsere Kirche hat 200. Geburtstag, Auftakt ins Jubiläumsjahr ist Kirchweih (der Chor singt) 
  • die Große kommt für ein verlängertes Wochenende heim
  • die Jüngste ist wieder für eine Modenschau "gebucht" 
  • Ostervorbereitungen, Ostergottesdienste und Ostern feiern
  • ... 

Rückblickende Grüße von TAC


Und jetzt seid ihr dran. Wenn du teilnehmen willst, ... 
  • nimm dir die Fragen, die du oben unter dem entsprechenden Reiter findest, und beantworte sie in einem eigenen Blogeintrag. Schon kannst du diesen Eintrag hier verlinken.
  • stell deinen Blognamen bitte an erste Stelle bei der Bildunterschrift. Es steht dir frei, dahinter Schlagwörter zu setzen. Beispiel: Pusteblumenwetter - Junihitze und Katzenbabys (Da ich nach dem Warum? gefragt wurde: Der Name wird ja erstmal automatisch generiert, da steht dann manchmal immer das Gleiche. Ich persönlich möchte aber gerne sofort wissen, wer sich da verlinkt, das find ich einfach schöner ;) 
  • verlinke bitte keine (kommerzielle) Werbung! 
  • solltest du dir im Klaren darüber sein, dass persönliche Angaben gespeichert werden. Aufschluss darüber gibt das Linktool selbst.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.