Dienstag, 18. Februar 2020

Treppengeländer und Elektriker an Bautag 94

Gestern war schon der 94. Bautag. Ich denke, die 100 reichen nicht ganz.
Aber schauen wir mal, was sich so getan hat.
Gleich vorm Haus fällt auf, dass es recht eben ist. Mein Bruder hat mit dem Bagger verfüllt und Unebenheiten beseitigt. Wow ist da viel Platz...
Auch neben dem Haus sind alle Leitungen drin und dementsprechend konnte der Graben geschlossen werden.

Im Haus waren die Elektriker tätig. In einigen Räumen sind die Heizungsregler angebracht. Die haben wir nie vorher gesehen und hatten sie uns kleiner vorgestellt.
Im Hausanschlussraum ist der Sicherungskasten nicht zu übersehen. Hui, ist das verwirrend. Gut, dass das heutzutage alles gleich von Anfang an beschriftet wird. Im alten Haus haben wir das damals beim Einzug noch ergänzt, also so um das Jahr 2000 rum.
Ganz schönes Wirrwarr an Kabeln... Jedes Ende ist fein säuberlich beschriftet. Anders ließe sich das auch nicht mehr aufdröseln.
Um die Treppen herum gibts ordentliche Abschlüsse.
Da kommt übrigens grade der Herr TAC hoch gestiegen.
Viele Steckdosen haben Innenleben erhalten.
An den Kabeln aus der Decke sind diese "Füßchen" drauf, Herr TAC sagt, nun könnten wir Lampen anschließen.
Die Geländer sind nun vollständig und echt stabil.  Die Geländer sind so, dass auch kleinere Kinder sich gut festhalten können. 
Nun darf auch unser Kleinkind mal wieder mit ins Haus.
Ich mag unsere neuen Treppen sehr. Wir haben uns bewusst für luftiges, warmes, helles Holz entschieden, nachdem wir im alten Haus eine kalte, wuchtige Steintreppe hatten.
Herr  TAC macht mich drauf aufmerksam, dass ein Stück Mount Aushub fehlt. Das hat mein Bruder zum Graben auffüllen genommen. Richtig so!
 Und zum Abschluss noch der gestrige Abendhimmel:
Rosarote Grüße von TAC

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.