Freitag:
Der SchwiegerOpa hat gefragt, ob ein Kind mit ihm schwimmen gehen will. Ich frage die Große, sie ist mal wieder dran und direkt begeistert. Also geht sie am Nachmittag mit Opa ins Schwimmbad. Plötzlich kommt eine Nachricht übers Handy:
"Ich hab Silber gemacht" schreibt sie dazu.
Wir sind stolz auf sie.
Samstag:
Schon um 7 ist der Kleinkindwecker wach. Wir nicht, so singt und erzählt sie, kuschelt mal mit mir oder dem Papa, während wir versuchen, nochmal zu schlafen. Aber irgendwann müssen wir doch aufstehen. Nach dem Frühstück fahren Herr TAC und mein Bruder zur Baustelle. Wenig später kommt der Einkaufszettel auf mein Handy, welche Rohre noch benötigt werden.
Nebenan beim Baustoffhandel bezahle ich, mein Vater holt, alles ab und nimmt es direkt mit zur Baustelle. Ein paar Bilder vom aktuellen Stand der Rohrverlegungsarbeiten kann man hier sehen.
Zum Mittagessen gibts Gemüseeintopf mit Würstchen. Das mögen alle und dauert nicht lange.
Die Kinder waren am Vormittag im Wohnzimmer...
... und haben es mal wieder kreativ dekoriert.
Für die fleißigen Rohrverleger brate ich Frikadellen und serviere sie im Hobbyraum mit frischen Brötchen vom Bäcker.Ich lüfte gleich noch in den oberen Etagen und mache viele Fotos. Die Schneeglöckchen blühen fleißig, unbeeindruckt vom Hausbau.
Am Nachmittag gehe ich bei frühlingshaften 10 Grad und Sonnenschein mit den Kindern spazieren. Nebenher fangen wir einige Pokemons, die wegen des gestrigen Valentinstages recht rosalastig sind.
Hinter dem Zaun sind Hühner, vor allem die Jüngste ist begeistert.
Wir waren etwa 2 Stunden unterwegs, so gibts verspätet Kaffee. Die fleißigen Buddler sind noch nicht zurück.
Erst nach 6 kommen sie zurück. Es war ein langer Tag, vor allem für den Fuß des Herrn TAC, der nun hoch gelegt werden muss.
Nach dem Abendessen klingt der Tag dann mit einer Quizzsendung im Fernsehen aus.
Sonntag:
Der Kleinkindwecker ist ruhig bis etwa halb 8. Dann wird erzählt und gekuschelt, wenig später auch mit Sohnemann.
Frühstück essen wir heute zu viert, die Große taucht erst gegen Mittag auf.
Badewannenzeit für die Jüngste. Das Wichtigste sind natürlich die Entchen. Ich dusche.
Mittags gehts in unseren Heimatort. Die Mädchen lassen wir bei den Großeltern raus und fahren mit Sohnemann zum Haus.
Ich mache Fotos vom gestrigen Fortschritt und lüfte.
Die Gräben sind teilweise zu.
Hinterm Haus fehlen noch die Regenwasserleitungen, da ist also noch offen.
Auf der Seite muss nur noch zugeschüttet werden, dafür war es gestern dann schon zu dunkel.
Und das Haus von dieser Seite in voller Schönheit ohne Gerüst:
Nach dem Mittag fährt der Opa mit den beiden Großen zum "Hüpfburgenland", das nur heute in der Gegend gastiert.
Die SchwiegerOma, die Schwägerin und ich spielen Karten. Herr TAC malt mit der Kleinen.
Später fange ich aus einem elastischen Wollrest eine Hose fürs kleine Krümelkind an.
Wieder zu Hause kruscheln wir vor uns hin. Sohnemann ist bei den Großeltern geblieben, es sind noch Ferien in Sachsen und ich muss morgen arbeiten.
Ich kümmere mich ums Blog.
Die Jüngste spielt.
Ich sehe heute irgendwie immer die große Tochter im Kleinkindalter vor mir. Dieses 3teilige Set gehörte einst dem Großtöchterchen.
Da die Kleine mittags nicht geschlafen hat, werde ich sie nun bald ins Bett bringen. Dann häkle ich vermutlich noch ein wenig, vielleicht schauen wir noch ein bischen fern. Es wird jedenfalls ein ruhiger Sonntagabend.
Kruschelgrüße von TAC
Rückblick:
WiB KW 7/ 2019
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.