Anfang 2020 hab ich mir ein Bingofeld gebastelt mit Ufos und zu verarbeitender Wolle. Die Idee hatte ich mir bei Valomea gemopst, die jetzt auch die Ergebnisse der Teilnehmerinnen einsammelt. Ziel war, Vorräte abzubauen und jeden Monat Rechenschaft abzulegen. Hat nur mäßig geklappt. Trotzdem hab ich am Ende eine Bingoreihe geschafft. Aber der Reihe nach:
Im Oktober hab ich das letzte Mal geschrieben. Da war ich fleißig mit dem Drachenschwanz beschäftigt. Der ist fertig und die Wolle ist alle.
Er ist 144cm lang, 60cm breit und wiegt 223g.Aus dem Stash hab ich Perlen eingearbeitet.
Macht ein Häkchen links unten.
Ich hatte vorgesehen, mir pro Reihe zur Belohnung Wolle für ein neues Projekt zu kaufen. Hab ich auch gemacht. Es ist Wolle für eine bettgroße Decke geworden. Ich hab auch fast direkt begonnen. Außerdem kam ein Überraschungspäckchen und brachte mir 3 Zauberbälle. Diese Wollvorräte wandern auf das Bingofeld fürs nächste Jahr und da gibts dann auch Bilder.
Schon lange gefielen mir die Adventskalenderbeutel der Großen nicht mehr, weil sie nicht waschar sind. Die Jüngste hatte noch gar keine Beutel. So hab ich Ende November 2 Tage durch genäht.
Entstanden sind 3x27 Beutel, bewusst in verschiedenen Formaten. Die lassen sich sehr flexibel einsetzen, denn die Zahlen sind auf Klammern und nicht am Beutel. So sind die auch waschbar. Und sie sind farblich an die Kinderzimmer angepasst.
Großtöchterchens Beutel sind türkis/ grau.
Kleintöchterchens Beutel sind mattrosa/ grau.
Es sind doch so einige Dinge fertig geworden im Jahr 2020. Das Bingofeld sah am Ende so aus:
Du hast aber tolle Sachen gewerkelt. Bei dem Drachenschwanz merkt man gar nicht, daß der aus Resten hergestellt ist. Sieht doch passend aus! Die Idee mit dem Bingo ist klasse. Früher habe ich auch schon mal bei dem Bingo vom Blog 60GradNord (Barbara) mitgemacht,(du auch, oder?) aber sie hat nun anderes zu tun und bietet es wohl nicht mehr an. Ich habe gar nicht so viele Ufos hier liegen, aber oft Ideen und dann komme ich nicht dazu und weiß nicht mehr für was ich genau diese Wolle oder jenen Stoff gekauft habe (peinlich!). Drum sollte ich für 2021 meine Ideen plus dazugehöriges Material mal in ein Bingo einbauen...zum Abarbeiten der vorhandenen Sachen. ;-)
AntwortenLöschenBeim Drachenschwanz ist alles die gleiche Wolle. Das ursprünglich geplante Projekt hätte viel Wolle gebraucht. Dann hab ich nur ein Top draus gehäkelt und sehr viel Wolle war übrig. Nun nicht mehr ;)
LöschenJa, manchmal kauft man Wolle auch ohne konkretes Projekt, einfach weil die so schön ist. Und dann ist es zu wenig oder sie liegt ewig...
Das Bingo ist super, so behalte ich tatsächlich den Überblick. Morgen geht der Eintrag mit dem neuen Feld online, ist fertig geschrieben. Darfst dir die Idee gerne mitnehmen, Valomea sammelt das dann sogar.
Ja, schade, dass Barbara nix mehr schreibt. Aber Prioritäten ändern sich. Ich hab sie weiter in meiner Liste, vielleicht taucht sie ja irgendwann wieder auf.
Eine schöne Idee, hier gibt es auch so einiges wo ich keinen Plan mehr habe. 😊 Aber so sind wir kreative halt. Aber warum hast du drei mal 27 Beutel genäht? Fängt ihr früher an oder gibt es Ersatz? Puuh, sooo viele Beutel, der Wahnsinn...
AntwortenLöschenLiebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Hier beginnt der Adventskalender immer am 1. Advent und endet am 24. Dementsprechend füllen wir mal mehr oder weniger Beutel. Mehr heißt auch, man hat mehr Auswahl, welche man benutzt. Und falls mal einer verloren geht sind es trotzdem noch genug ;)
LöschenDu darfst dich dem Bingo gerne anschließen.
Schön, Du hast es tatsächlich alles zusammen getragen! Auf Deinem Bingo ist doch allerhand geschafft. Da kannst Du stolz sein.
AntwortenLöschenTatsächlich ein bingo zu erreichen ist bei großen Projekten gar nicht so einfach. Mir war auch nur ein einziges gelungen.
Ich fand es auch sehr schade, dass es kein Herbsthandarbeitsbingo bei 60°Nord gab!
Herzliche Grüße
Elke
Ja, wir haben alle viel geschafft. Und es wird auch 2021 nicht langweilig im Handarbeitsbereich. Verglichen mit anderen hab ich zwar wenig Material, aber wenn ich so aufs Bingofeld schaue, ist es trotzdem ganz schön viel.
LöschenVielleicht können wir bei Barbara anfragen, ob wir im Herbst ein Bingo in ihrem Sinne gestalten dürfen. Das war ja meist nicht rein auf Stoff und Wolle ausgelegt, was ich besonders schön fand.