Montag, 11. April 2022

Wochenende in Bildern KW 14/ 2022

Das Wochenende ist vorbei, Alu und Konsti von "Große Köpfe" sammeln die Bilder.

Samstag:
Tiffany hat Hunger und ist heute mal die erste in der Küche. 
Ich hole Brötchen beim Bäcker. 
Nach dem Frühstück hängt der Haussegen schief. Manchmal nicht so einfach, "Familie" zu sein... 
Sohnemann geht zu den Pfadfindern. Ich begleite ihn zum Treffpunkt. 
Wieder zu Hause machen wir Inventur im Kleiderschrank der Jüngsten. Wir schmeißen alles raus, was zu klein ist oder wird oder nicht gefällt bzw. nie angezogen wird. Der Rest wird gezählt, so weiß ich, was nachgekauft werden muss bzw. darf ;) 
Der Tag vergeht so vor sich hin... Ohne Fotos. Erst am Nachmittag gibts wieder welche. Wir waren einkaufen und haben Blumen mitgebracht. 
Dann laufe ich eine große Runde. Die "explodierten" Narzissen am Parkeingang sind immer wieder besonders. 
Aprilwetter... Gerade eben noch Regen, schon bricht die Sonne durch. 
Die Narzissenwiese steht in voller Pracht, diesmal im Sonnenschein. Demnächst wird sie welken. 
Ich beschließe, es nochmal mit der 10km-Runde zu versuchen. Unterwegs sind einige Bäume entwurzelt/ umgefallen. 
Mein Heimatort aus etwas anderem Blickwinkel... 
Auch heute sind die ausgeschriebenen 10km nur knapp über 8km lang, trotz Umweg. 1,5 Stunden bin ich unterwegs. 
Der Rest des Tages vergeht unspektakulär und ohne weitere Fotos. Wir machen Inventur in Sohnemanns und Großtöchterchens Zimmer und lassen uns am Abend vom seichten Fernsehprogramm berieseln. Ich stricke, bis ich Fehler mache. 

Sonntag:
Gottesdienst für mich, es ist Palmsonntag, der Chor singt. 
Zu Hause wuselt der Lieblingsehemann durchs Haus. 
Die Schwiegermutter ist krank (kein Corona, fiebriger Infekt, auch das gibts noch). Die Schwägerin und ich kochen: Reis oder Pommes, Gyros oder Hähnchencurry, Gurken- oder Bohnensalat, Ananas zum Nachtisch. 
Die Große hat am Freitag eine Gitarre gekauft und zeigt sie. Es ist ein echtes Schmuckstück mit wunderbarem Klang. 
Die Gäste verabschieden sich. Wir bummeln vor uns hin. 
Kaffeezeit. 
Draußen tobt das Aprilwetter: Regen, Sonne, Wind, Hagel - teilweise im Minutentakt wechselnd... Ich hab keine Lust, raus zu gehen. Die anderen auch nicht. 
Ich stricke ein wenig und behebe den Fehler von gestern. Die beiden jüngeren Kinder streiten. 
Demnächst stehen 2 Geburtstage an, es wird über Wünsche nachgedacht (aber nix brauchbares geäußert). 
Endlich mal wieder Gitarre üben... Die beiden Jüngeren singen mit oder streiten. Das wechselt so wie das Wetter. 
Noch bischen Küche aufräumen. 
Dann Abendprogramm, Kinder ins Bett, Tatort. 
Die Nacht wird kurz, der Husten der Jüngsten ist wieder stärker, sie kommt ewig nicht zur Ruhe. 
Kein Kindergarten für sie. Ich hab Urlaub, will eigentlich viel schaffen... Na mal schauen, wie die Woche wird. 

Montagmorgengrüße von TAC 

4 Kommentare:

  1. Liebe Tac,
    dann drücke ich dir mal die Daumen für und wünsche einen guten Urlaub. Wir sind dann nach Ostern damit dran. Gute Besserung für die Jüngste- bei uns hat tatsächlich einen aufgeschnittene Zwiebel im Schlafzimmer Linderung gebracht(ok, danach müffelt man dann leider auch).
    Was macht das Rock Projekt?

    Liebe Grüße
    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ist "Arbeitsurlaub" zu Hause ;)
      Fenster putzen und sowas ist dran. Und die Jüngste ist zu Hause. Die Zwiebel hilft bei verstopfter Nase super, die ist aber frei.
      Und das Rock-Projekt wartet auf Zeit... Gefühlt komm ich zu nix.

      Löschen
  2. Liebe Tac, hier ist auch Ferienmodus angesagt, wobei ich im Haushalt soviel vor habe, dass die Woche vermutlich zu kurz ist. :-))
    Gute Besserung der Kleinen und dir eine schöne und erfolgreiche Woche!
    LG Maike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, genau so: Zu viel zu tun für die paar Tage am Stück frei ;)
      Die Nacht war besser, weniger Husten als die Nacht zuvor.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.