Auch nach diesem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" wieder die Bilder.
Freitag:
In Sachsen neigt sich die Osterferienwoche dem Ende. Die Jüngste war am Dienstag zum Osterfrühstück im Kindergarten, am Mittwoch hatte sie keine Lust aufzustehen. Warum auch, die großen Geschwister durften ja auch ausschlafen. So hab ich sie auch zu Hause behalten und wir haben doch eher die Tage verbummelt.
Der Lieblingsehemann hat einen Tag Urlaub genommen, am Freitag schlafen wir also alle 5 aus. Am Vormittag hängen wir endlich unsere Familiengalerie an die Wände. Und ich räume und sortiere weiter.
Abends hat mein Vater in eine Gaststätte eingeladen, er hatte am Dienstag Geburtstag.
Draußen ist traumhaftes Wetter.
Das muss warten, wir putzen. Das ist nach den Auf- und Umräumaktionen der letzten Wochen mal wieder dringend nötig. Herr TAC saugt, ich wische. Sohnemann muss nochmal seinen Fußboden frei räumen, weil er schon wieder aufgebaut hatte. Die Jüngste spielt selbstvergessen in ihrem Zimmer, nachdem ich durch bin. Da hatten wir am Donnerstag mal wieder gründlich sortiert und ausgemistet (Duplo ist jetzt auf dem Dachboden).
Das muss warten, wir putzen. Das ist nach den Auf- und Umräumaktionen der letzten Wochen mal wieder dringend nötig. Herr TAC saugt, ich wische. Sohnemann muss nochmal seinen Fußboden frei räumen, weil er schon wieder aufgebaut hatte. Die Jüngste spielt selbstvergessen in ihrem Zimmer, nachdem ich durch bin. Da hatten wir am Donnerstag mal wieder gründlich sortiert und ausgemistet (Duplo ist jetzt auf dem Dachboden).
Sohnemann und die Jüngste bringen mit dem Handwagen Altglas weg. Bis zu den Containern sind es keine 400m Fußweg.
Herr TAC und Sohnemann fahren zur Rallye und werden am Nachmittag zurück kommen.
Ich bin bis Mittag mit wischen und räumen beschäftigt. So soll die Große fix TK-Pizza in den Backofen schieben.
Kurze Mittagspause.
Kurze Mittagspause.
Die Kater putzen und kabbeln sich.
Ich geh fix einkaufen. Im Discounter ist eine Sitzauflagenbox im Angebot. Unsere ist inzwischen uralt, brüchig und nicht mehr wasserdicht, was im letzten Jahr schimmelige Sitzkissen zur Folge hatte. So kommt der Herr TAC mit dem Auto nach und baut die Box zu Hause gleich auf.
Ich geh fix einkaufen. Im Discounter ist eine Sitzauflagenbox im Angebot. Unsere ist inzwischen uralt, brüchig und nicht mehr wasserdicht, was im letzten Jahr schimmelige Sitzkissen zur Folge hatte. So kommt der Herr TAC mit dem Auto nach und baut die Box zu Hause gleich auf.
Die Jüngste malt und bastelt.
Später gehen wir zur Einzugsparty der Nachbarn. Und bleiben länger als gedacht. Wir sitzen im Garten am Feuer, es sind so viele Kinder da in allen möglichen Altersstufen. Die Jüngste spielt mit zwei Mädchen aus ihrem Kindergarten. Sohnemann ist mit gleichaltrigen Jungs verschwunden.
Mit Erlaubnis der Jüngsten verschiebe ich das Kuchen backen auf morgen.
Später gehen wir zur Einzugsparty der Nachbarn. Und bleiben länger als gedacht. Wir sitzen im Garten am Feuer, es sind so viele Kinder da in allen möglichen Altersstufen. Die Jüngste spielt mit zwei Mädchen aus ihrem Kindergarten. Sohnemann ist mit gleichaltrigen Jungs verschwunden.
Mit Erlaubnis der Jüngsten verschiebe ich das Kuchen backen auf morgen.
Im Fernsehen ist Finale der maskierten Sänger. Ich stricke nebenher.
Und am Ende des Tages noch Geschenke einpacken...
Sonntag:
Und am Ende des Tages noch Geschenke einpacken...
Kurz nach halb 8 kichert unser Geburtstagskind mit dem Bruder um die Wette. Dann kommen beide kuscheln und schon müssen Geschenke ausgepackt werden. Sofort begeistert ist sie über die Spielzeuggitarre. Man kann die sogar stimmen, sie hält nur nicht lange.
Nach dem Frühstück gehen die Kinder nacheinander in die Wanne und ich in die Küche. Regenbogenkuchen wurde gewünscht.
Der Besuch kommt schon mittags, wir stoßen an mit Sekt und Saft. Die Jüngste packt begeistert Geschenke aus.
Dann gehts schon wieder in die Gaststätte. Die Jüngste erzählt der Bedienung direkt beim Kommen, dass sie Geburtstag hat.
Nach dem Frühstück gehen die Kinder nacheinander in die Wanne und ich in die Küche. Regenbogenkuchen wurde gewünscht.
Der Besuch kommt schon mittags, wir stoßen an mit Sekt und Saft. Die Jüngste packt begeistert Geschenke aus.
Dann gehts schon wieder in die Gaststätte. Die Jüngste erzählt der Bedienung direkt beim Kommen, dass sie Geburtstag hat.
Das Essen ist sehr lecker und sehr viel.
Dann fahren wir wieder zu uns. Die Jüngste gibt ein Gitarrenkonzert mit spontan ausgedachten Liedern. "Ich hab die Mama lieb. Ich hab den Papa lieb. Ich hab die Oma R. lieb. Ich hab die Oma C. lieb. Ich hab Sohnemann lieb..."
Dann fahren wir wieder zu uns. Die Jüngste gibt ein Gitarrenkonzert mit spontan ausgedachten Liedern. "Ich hab die Mama lieb. Ich hab den Papa lieb. Ich hab die Oma R. lieb. Ich hab die Oma C. lieb. Ich hab Sohnemann lieb..."
Die Katzen verschwinden lieber aus dem (zu lauten) Wohnzimmer.
Die Große zeigt ihre Gitarre und spielt 2 Lieder. Ich spiel auch was... mit Vorführeffekt ;) Mein Vater blättert durch alte Liederbücher und plötzlich singen wir DDR-Lieder... Ich kann die von damals alle noch auswendig. Wie hab ich das damals nur gemacht? Wenn ich jetzt Liedtexte lernen will, ist das echt anstrengend.
Relativ spät gibt es Kaffee.
Und Regenbogenkuchen.
Danach verabschieden sich die Gäste der Reihe nach. Die Jüngste will ihr neues Spiel spielen. Wir sind dabei, als es klingelt. Der Patenonkel der Jüngsten mit Frau, meiner Freundin ist da. Wir spielen nochmal mit ihr. Der Patenonkel versucht die Spielzeuggitarre zu stimmen.
Und Regenbogenkuchen.
Danach verabschieden sich die Gäste der Reihe nach. Die Jüngste will ihr neues Spiel spielen. Wir sind dabei, als es klingelt. Der Patenonkel der Jüngsten mit Frau, meiner Freundin ist da. Wir spielen nochmal mit ihr. Der Patenonkel versucht die Spielzeuggitarre zu stimmen.
Als sie wieder nach Hause sind, ist es schon recht spät. Nach dem Ausziehen darf die Jüngste noch Maus gucken.
Zeit fürs Bett. Sie hatte einen wunderbaren Tag, wie mir ihre strahlenden Augen an der Bettkante verraten.
Morgen feiert sie im Kindergarten und am Freitag ist Kindergeburtstag geplant.
Auch die älteren beiden sind in ihren Zimmern angekommen.
Die Große und ich rasseln nochmal aneinander. Dass Mamas aber auch nicht hellsehen können... Einander zuhören hilft, so versöhnen wir uns direkt wieder.
Sohnemann hat noch ein Hörspiel an.
Jetzt tippsel ich hier und der Herr TAC schaut Mororsport.
Hallo TAC,
AntwortenLöschendas klingt nach einer sehr schönen Woche. Und einem schönen Geburtstag!
Die Maus ist für unsere jüngste auch immer ein Highlight. Und alle Großen (8, 11 und 13) schauen auch immer noch gerne zu! Da gibt es immer was zu lernen, für alle Altersklassen :-)
Liebe Grüße
Marion
Es war schön.
LöschenJa, ich schau die Maus auch oft mit oder höre mit wenn ich im Raum zu tun hab.
Liebe Tac,
AntwortenLöschenoh Geburtstag feiern ist schön. Dann wünsche ich der Jüngsten viel Freude und dir strake Nerven beim Kindergeburtstag.
Liebe Grüße
Anne
Danke.
LöschenIch hab schon paar Jahre Übung mit Kindergeburtstagen. Nur dass diesmal bei 2 Kindern die Mutter dabei ist, ist neu. Aber das wird auch klappen.
Liebe TAC
AntwortenLöschenso ein schöner Geburtstag und ein tolles Wochenende! Klar, dass die Gitarre gut ankommt - ist ein super Geschenk!
Bei uns blieben die Kindergartenkinder in den Ferien auch immer daheim - ist doch weniger Stress für alle...
Habt eine gute Woche,
liebe Grüße
Nanni
Hier kommt es immer drauf an, wie es sonst gerade läuft und was ansteht. Wenn ich viel zu tun hab oder arbeite ist die Jüngste im Kindergarten gut aufgehoben. Letzte Woche war zu Hause bleiben die bessere Variante. (Auch wenn ich dadurch weniger geschafft hab).
Löschen