Das erste Wochenende im Jahr 2023 ist vorbei und damit auch die erste Woche. Sachsen hat am 6. Januar keinen Feiertag, so ging es für die Eltern gleich am Montag und für die Schulkinder am Dienstag wieder los. Aufregung gabs um den Kindergarten am Montag, in der App stand die Jüngste mit "abwesend" drin. Seltsam, hat der, Kindergarten etwa noch zu? Nein, hat er nicht, aber die App hatte wohl einen Fehler. Daraufhin haben wohl ganz viele Kinder unentschuldigt gefehlt am Montag. Die, Jüngste war glücklich, dass ich sie dann doch zur Oma statt in den Kindergarten gebracht habe.
Ansonsten war es eine normale Woche, der ein ruhiges Wochenende folgte. Ich freu mich, dass auch in diesem Jahr Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Fotos sammeln.
Samstag:
Wir schlafen aus bis halb 9. Nach dem Frühstück kruschelt jeder vor sich hin. Die beiden Großen tauchen erst zum Mittagessen auf. Die Jüngste bastelt selbstvergessen.
Mittags gibts Spaghetti. Heute ist Helferfeier in der Kirchgemeinde. Die Große und ich gehen hin, der Lieblingsehemann hatte keine Lust. Auch gut, da brauchten wir die jüngeren Kinder nicht an die Großeltern verborgen.
Es ist wie immer eine ganz wunderbare Feier mit Singen, Andacht, Geschenken, Leckerem Essen und lustigen Spielen.
Wir schlafen wieder aus, fast zu lange. Ich beeile mich sehr und der Herr TAC fährt mich zur Oberstadtkirche. Der Chor singt sich bereits ein. Heute ist Auftakt zur Allianzgebetswoche.
Nach dem schönen Gottesdoenst laufe ich heim. Mal schnell bischen Aufräumen und Tisch decken. Der Lieblingsehemann hat die Kinder gebadet, gesaugt und ist nur bei einem Kumpel, ein Möbelstück hoch tragen helfen.
Die SchwieMu hat wieder gekocht, es gibt Griene Bächse (Kartoffelpuffer) mit Sauerkraut und Kassler oder klassisch mit Apfelmus.
Nach dem schönen Gottesdoenst laufe ich heim. Mal schnell bischen Aufräumen und Tisch decken. Der Lieblingsehemann hat die Kinder gebadet, gesaugt und ist nur bei einem Kumpel, ein Möbelstück hoch tragen helfen.
Die SchwieMu hat wieder gekocht, es gibt Griene Bächse (Kartoffelpuffer) mit Sauerkraut und Kassler oder klassisch mit Apfelmus.
Dann vertrödeln wir die Zeit mit Spielen, Quatschen, Fotos gucken.
Als es dämmert, geht Sohnemann mit seiner Spielzeugdrohne raus in den Garten und die Jüngste fährt Roller ums Haus.
Ich starte den Geschirrspüler, zum 3. Mal heute.
Die Gäste sind nach hause. Wir spielen ein bischen Gitarre, dann mit der Switch, zu viert.
Nun ist schon Zeit fürs Abendprogramm.
Ich starte den Geschirrspüler, zum 3. Mal heute.
Die Gäste sind nach hause. Wir spielen ein bischen Gitarre, dann mit der Switch, zu viert.
Nun ist schon Zeit fürs Abendprogramm.
Nachdem die, Kinder im Bett/ im Zimmer sind, gibts Tatort für uns und ich stricke nebenher an einer Socke.
Ruhige Wochenendgrüße von TAC
Wir feiern immer den Abschluss der Allianzgebetswoche gemeinsam. Ich schätze das, alle Gemeinden zusammen.
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Ich hab schon mehrfach auf dem Blog berichtet, dass hier tatsächlich das ganze Jahr über Veranstaltungen gemeindeübergreifend sind. Das ist ganz besonders und nicht selbstverständlich. Dessen sind wir uns bewusst. Im Kirchenchor singen welche aus der freien Gemeinde (Absplitterung der Babtisten, glaub ich) mit. Lobpreis wird von enem aus der freien Gemeinde geleitet. Pfadfinder bieten die Adventisten an. Christenlehre ist vin der ev. Kirche aus. Alle Veranstaltungen, auch alle Gottesdienste sind offe und dürfen von allen besucht werden. Auch zur Rüstzeit waren welche von der anderen Gemeinde mit.
LöschenSo ist es nur logisch, dass in der Gebetswoche immer alle zusammen sind und wir die Veranstaltungsorte wechseln.
@yase so machen wir das her auch.
AntwortenLöschenIch glaub, ursprünglich war das hier auch so. Aber wir sind ein kleiner Ort. Man kennt sich, da bietet es sich an, offen im Miteinander zu sein.
LöschenEin gemütliches Wochenende liebe TAC,
AntwortenLöschenjeder hat was für sich gemacht.
Und Kartoffelpuffer gehen immer, am liebsten mit Apfelmus.
Dir einen schönen Abend lieben Gruß
Nicole
Ja, Apfelmus ist super.
LöschenAber die Variante mit Kassler und Sauerkraut ist so oberlecker...