Donnerstag, 9. Januar 2025

Mein persönlicher Jahresrückblick 2024

Auch wenn ich immer noch nicht wieder regelmäßig blogge, möchte ich gerne auf mein persönliches Jahr 2024 zurück blicken. Ihr dürft teilhaben, wenn ihr mögt. 
Die Inspiration zu diesem Rückblick kam vor Jahren von mehreren Blogs. 
Die Fragen habe ich auf mich angepasst.


Wie war mein Jahr auf einer Skala von 1 bis 10?
3

Mehr oder weniger Geld ausgegeben?
Mit Sicherheit mehr, denn es ist alles teurer geworden. Nur haben tut man am Ende nicht mehr für sein Geld... 
Für mich selbst hab ich nicht so viel Geld ausgegeben, ab und an mal bischen Wolle, neue Schuhe und neue Einlegesohlen, ein paar wenige Kleidungsstücke, das wars im Wesentlichen. 
Sohnemann wächst derzeit so dermaßen schnell... von Schuhgröße 37 auf 41, Kleidergröße 170, aber bitte nur in der Länge, in der Weite nur 146... Eine Herausforderung, die Geld kostet. 
An großen Anschaffungen gab es dieses Jahr nur das neue Dach über der Terrasse, das ist sehr gut geworden und nun massiv, dass es nicht mehr vom nächsten Sturm zerstört werden kann. 

Der hirnrissigste Plan?
Das möchte ich hier nicht schreiben. 

Die gefährlichste Unternehmung?
Hm, meine Laufrunden bei jedem Wetter... also auch bei Sturm. 
Einmal ist in meiner Nähe ein Baum krachend zerbrochen. 

Das leckerste Essen? 
Meine "Neuentdeckung" in den letzten Monaten ist mein Frühstück: Dinkelflocken + Nüsse + gepuffte Getreidekörner + Saaten + klein geschnittenes Obst + Milch
Ohne Haushaltszucker, geht warm oder kalt, macht lange satt und enthält viele Nährstoffe. 

Die sonstigen Lieblingsessen sind gleich geblieben. 
Von der Schwigermutter gekocht: Wickelklöße, Spargel in Eierkuchenteig
Von meiner Mutter gekocht: Grüne Klöße, Kartoffelklöße

Das beeindruckendste Buch?
Ich hab wenige Bücher gelesen. 
Am meisten fasziniert mich "Komm, ich erzähl dir eine Geschichte" von Jorge Bucay. Da les ich immer mal weiter, finde mich an vielen Stellen selbst und denke dann darüber nach. 

Der berührendste Film?
Ich hab bewusst kaum Filme geschaut, da war nix berührendes. 

Die beste Serie?
Ich hab generell wenig "geschaut". 

Persönliche Lieblingsmusik?
Ich hab (klassische) Konzerte für mich entdeckt, aber nur als direktes Konzert. Insbesondere fasziniert mich die Orgel, gerne in Kombination mit anderen Instrumenten. 
  • Fasziniert hat mich Orgel + elektronische Musik, weniger wegen dem Klang, mehr wegen dem "Gefühl". Die Töne erzeugen Vibrationen an verschiedenen Stellen, im Brustkorb, am Schuh, über das Holz der Sitzbank... 
  • Orgel + Dudelsack ist eine sehr spannende Kombination. 
  • Ein reines Klavierkonzert von 2 jungen Pianisten war so schön. 
  • Ein Konzert, das Felix Mendelssohn Bartholdy in den Mittelpunkt gestellt hat, mit großem Chor und Orchester hat mir sehr gut gefallen. 
  • Und das besonderste Konzert, zu dem ich war, war die "Johannes-Passion" von Heinrich Schütz. Eine eisige, kleine Kirche, ein Chor ganz in schwarz, absolute Stille und alles a-capella. Einfach nur wow!
Die meiste Zeit verbracht mit...?
Menschen: mir selbst ;) und meiner Familie
Situationen: Laufen

Die schönste Zeit verbracht mit...?
Menschen: meinem Mann, der Familie
Situationen: Konzerte

Vorherrschendes Gefühl?
"zu viel" 

Zum ersten Mal getan? 
Mich auf Konzerte ganz bewusst eingelassen

3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können:
Die möchte ich an dieser Stelle nicht nennen. 

Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte:
Noch etwas, das ich hier nicht benennen möchte. 

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe:

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat:
Zeit

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat:
Ich liebe dich! / Hab dich lieb, Mama. 

Der schönste Satz, den ich jemandem gesagt habe:
Hab dich lieb! 

Dieses Jahr etwas gewonnen und was?
Erfahrung... 
Nix Materielles.

Erkrankungen dieses Jahr? 
... 
Ich hatte im November mal 3 Tage hohes Fieber. 
Ansonsten gabs nur leichte Erkältungen, auch bei den anderen der Kernfamilie. 

Mein Wort des Jahres?

Mein Unwort des Jahres?
teurer

Mein Lieblingsblog des Jahres? 
Ich hab seit April selbst nicht mehr gebloggt und auch nur ganz selten bei anderen gelesen. Insofern kann ich die Frage diesmal nicht beantworten. 

Mein größter Wunsch fürs neue Jahr?
Dass sich die Dinge sortieren... 
Und dass die Welt zur Ruhe kommt, aber leider sieht es gerade nicht danach aus... 

2024 war mit einem Wort:
mühsam

Schrittestatistik:
ca. 5,8 Millionen Schritte


2 Kommentare:

  1. Du scheinst ein schweres Jahr gehabt zu haben. Das macht mich nachdenklich, es schaut so aus, als könnte dieses Jahr für mich schwierig werden....
    Ich wünsche Dir viel Kraft, Gottes eeichen Segen immer wieder und hoffe, wieder eher von dir zu lesen
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich wünsche dir viel Kraft und Gott an deiner Seite für das, was da kommen mag, liebe yase.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.